Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Becherwerk

🇩🇪 Becherwerk
🇺🇸 Bucket elevator

Übersetzung für 'Becherwerk' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Becherwerk. Becherwerk English translation.
Translation of "Becherwerk" in English.

Scrabble Wert von Becherwerk: 14

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Becherwerk

  • Das Becherwerk hat seine Produktion auf umweltfreundliche Materialien umgestellt.
  • Im Becherwerk werden jeden Tag tausende von Tassen gefertigt.
  • Die neue Maschine im Becherwerk ist viel effizienter als die alte.
  • Der Betrieb im Becherwerk ist geöffnet, obwohl der Feiertag noch nicht vorbei ist.
  • Im Becherwerk gibt es eine Vielzahl von Formen und Größen von Tassen.
  • Das Personal im Becherwerk wird regelmäßig auf Sicherheitsvorschriften geschult.
  • Die Fabrik im Becherwerk verwendet eine Kombination aus menschlicher Arbeitskraft und Automatisierung.
  • Der Produktionsprozess im Becherwerk besteht aus mehreren Schritten, um die Tassen zu fertigen.
  • Das Becherwerk ist stolz auf seine lange Geschichte in der Keramikindustrie.
  • Im Becherwerk können Kunden ihre eigenen Einladungskarten mit einem speziellen Design bestellen.
  • Der Aufsichtsrat des Becherwerks hat Entscheidungen getroffen, um die Kosten zu senken.
  • Die Mitarbeiter im Becherwerk sind sehr kreativ bei der Gestaltung ihrer Produkte.
  • Im Becherwerk werden verschiedene Materialien wie Keramik und Glas verwendet.
  • Das Team im Becherwerk arbeitet zusammen, um komplexe Aufträge abzuwickeln.
  • Der Inhaber des Becherwerks hat sein Unternehmen nach seiner Familie benannt.
  • Das Bierbecherwerk produziert Millionen von Bechern pro Jahr.
  • Die Firma betreibt ein modernes Bierbecherwerk in der Nähe der Stadt.
  • Im Bierbecherwerk arbeiten hunderte von Menschen tagtäglich.
  • Das Unternehmen investiert Milliarden in das Bierbecherwerk, um die Produktion zu steigern.
  • Die Mitarbeiter im Bierbecherwerk sind sehr engagiert und effizient.
  • Der CEO besuchte vor kurzem das Bierbecherwerk, um die Leistungen zu überprüfen.
  • In dem Bierbecherwerk werden alle Materialien genau geordnet gelagert.
  • Die Firma möchte das Bierbecherwerk nachhaltiger und effizienter gestalten.
  • Im Bierbecherwerk wird ständig an neuen Entwicklungen gearbeitet, um die Qualität zu verbessern.
  • Die Mitarbeiter des Bierbecherwerks sind stolz auf ihre Arbeit und leisten sich gerne neue Schuhe zum Feiern.
  • Der Energiestroman im Bierbecherwerk wird von modernen Technologien unterstützt.
  • Im Bierbecherwerk werden die Bechereien für verschiedene Märkte hergestellt.
  • Die Produktion im Bierbecherwerk ist so hoch, dass manche Mitarbeiter oft Überstunden leisten müssen.
  • Das Team im Bierbecherwerk arbeitet hart daran, die Lieferzeiten zu verkürzen.
  • Der Architekt hat den Auftrag erhalten, das neue Bierbecherwerk mit einem grünen Dach auszustatten.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Becherwerk

  • Porzellanmanufaktur
  • Keramikproduktion
  • Glasfabrik
  • Töpferei
  • Emailleur
  • Künstlerischer Betrieb (bezieht sich auf eine Herstellung von Kunsthandwerk)
  • Keramikwerkstatt
  • Gussstätte (für bestimmte Formen von Bechern, wie z.B. Bronze)
  • Tischlerei (wenn es sich um Holzbecher handelt)
  • Kunstdruckerei (wenn es sich um künstlerische, gestochene Becher handelt)
  • Bildhauerwerkstatt
  • Dekorative Kunstmanufaktur
  • Produktionsstätte für Haushaltsgegenstände (allgemeiner Begriff)
  • Zierateliers (bezieht sich auf eine Herstellung von Dekorationsartikeln, einschließlich Becher)
  • Glaswerk
  • Keramikwerk
  • Porzellanmanufaktur
  • Tonwarenfabrik
  • Glaswerk (wenn es sich um Gläser handelt)
  • Kristallmanufaktur (wenn es sich um hochwertiges Glas handelt)
  • Scherbenfabrik
  • Steingutfabrik
  • Feinkeramikfabrik
  • Keramische Fabrik
  • Töpferei
  • Porzellanwerk
  • Tonwarenfabrik (ähnlich wie 3.)
  • Keramikmanufaktur
  • Gefäßeinzelproduktion
  • Hausschreinerei

Ähnliche Wörter für Becherwerk

Antonym bzw. Gegensätzlich für Becherwerk

🙁 Es wurde kein Antonym für Becherwerk gefunden.

Zitate mit Becherwerk

🙁 Es wurden keine Zitate mit Becherwerk gefunden.

Erklärung für Becherwerk

Ein Becherwerk (auch Elevator genannt) ist eine Fördermaschine für das Aufwärtsbewegen von Schüttgut in der Senkrechten. Das Becherwerk fällt somit in die Sparte der Stetigförderer. An einem doppelten oder zentralen Kettenstrang, einer Gelenkkette oder auf einem Gurt (Gurtbecherwerk) sind V-förmige Behälter aus Stahl oder Kunststoff befestigt, die über Rutschen bzw. Schurren kontinuierlich mit Material beladen werden, dieses in den Trögen oder Bechern an den Ketten oder dem Gurt aufwärts fördern und es hinter der oberen Umkehrstation (Paternoster) auf eine Entlade-Rutsche abkippen. Ein Becherwerk hat also eine obere Station (mit Antriebswelle, Motor und Getriebe) und eine untere Umkehrstation. Die stählernen Aufzugsschächte für die Aufwärts- und Abwärtsbewegungen zwischen den Umlenkstationen nennt man „Becherwerksschlote“ oder „Schächte“. Becherwerke erfordern je nach Baubreite, Fassungsvermögen der Behälter und je nach Förderhöhe eine recht hohe Antriebsleistung. Aufgrund der Eigengewichte von Bechern und Ketten sind die Förderhöhen begrenzt. Kaum jemals wird über mehr als 120 Meter aufwärts gefördert. Diese Förderhöhen werden in Zementwerken erreicht, um die Kalkstein-Rohmehlmischung aus den Silos in die Wärmetechnikstrecke nach oben auf den Vorwärmerturm zu fördern. Es besteht die Möglichkeit, zwei Becherwerke mit einer Zwischengosse seriell zu schalten, damit größere Höhen erreicht werden können.

Quelle: wikipedia.org

Becherwerk als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Becherwerk hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Becherwerk" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Becherwerk
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Becherwerk? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Becherwerk, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Becherwerk, Verwandte Suchbegriffe zu Becherwerk oder wie schreibtman Becherwerk, wie schreibt man Becherwerk bzw. wie schreibt ma Becherwerk. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Becherwerk. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Becherwerk richtig?, Bedeutung Becherwerk, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".