Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Begier

🇩🇪 Begier
🇺🇸 Desire

Übersetzung für 'Begier' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Begier. Begier English translation.
Translation of "Begier" in English.

Scrabble Wert von Begier: 7

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Begier

  • Mein Freund ist ein wissbegieriger Sammler von Lexika und Enzyklopädien.
  • Die Achtzigjährige war eine wissbegierige Leserin und las viel in ihrer Freizeit.
  • Die Schülerin war begierig darauf, die Geheimnisse ihres Meisters zu lernen.
  • Der Philologe ist ein wissbegieriger Liebhaber der Alten Sprachen und veröffentlicht Bücher dazu.
  • Als junger Arzt war sie begierig darauf, von einer der besten Chirurginnen in der Branche lernen zu können.
  • Die Wissbegierde des Studenten führte ihn zu einer harten, aber lohnenden Entbehrung.
  • Die Kamera ist das Objekt der Begierde jedes Fotografen.
  • Das Asketentum im Buddhismus zielt auf die Überwindung der Begierden und Leidenschaften ab.
  • Die wissbegierige Studentin begann ihre Saat in der Wissenschaft.
  • Die Begierde nach Reichtum und Macht trieb ihn zu unvorhersehbaren Entscheidungen.
  • Ihre Begierde nach Abenteuer führte sie in die dunkle Stadt, in der sie gefangen genommen wurde.
  • Der Hunger und die Begierde nach Nahrung lenkten die Aufmerksamkeit auf den nächsten Supermarkt.
  • Seine Begierde nach Wissen war so groß, dass er Tag und Nacht studierte.
  • Die Begierde nach Romantik führte sie zum Restaurant, wo sie ihre erste Date erlebte.
  • Der Konzern hatte eine riesige Begierde nach Energie und griff daher die Ölindustrie an.
  • Seine Begierde nach Frieden führte ihn in den Krieg als Sanitäter.
  • Ihre Begierde nach dem Traumurlaub lenkte ihre Entscheidung, ein Jahr lang zu sparen.
  • Die Menge hatte eine enorme Begierde nach Konzerten und versammelte sich vor der Bühne.
  • Seine Begierde nach Erfolg trieb ihn an, Tag und Nacht zu arbeiten und nie aufzugeben.
  • Der Käufer hatte keine Begierde, den teuren Wagen für den hohen Preis zu kaufen.
  • Die Begierde nach Geheimnissen führte sie zum alten Schloss, in dem sie ein verborgenes Zimmer entdeckte.
  • Er versuchte, seine Begierde nach Drogen zu überwinden und schrieb sich bei der Entzugsklinik ein.
  • Die Begierde nach Abenteuer lenkte ihre Entscheidung, den nächsten Flug nach Südamerika zu buchen.
  • Die Künstlerin zeigte eine enorme Begierde nach Perfektion in ihren Bildern.
  • Die Begierde nach Macht hat ihn dazu getrieben, den Thron zu stürzen.
  • Die Begierde nach Reichtum führte sie in eine Welt der Korruption.
  • Seine Begierde nach Ruhm trieb ihn dazu, die Höhepunkte des Sports zu erreichen.
  • In seiner Jugend war er von einer unstillbaren Begierde nach Abenteuer getrieben.
  • Die Begierde nach Wissen führte sie in Bibliotheken und Universitäten.
  • Die Begierde nach Macht trieb ihn dazu, die Politik aufzugeben und einen berühmten Schriftsteller zu werden.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Begier

Ähnliche Wörter für Begier

Antonym bzw. Gegensätzlich für Begier

🙁 Es wurde kein Antonym für Begier gefunden.

Zitate mit Begier

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Begier" enthalten.

„...menschliche Begier hat keine Grenze,
Als die mit fester Hand der steckt.“

- ''Robert Hamerling, Ahasverus in Rom. Eine Dichtung in sechs Gesängen. (2. Auflage), Hamburg und Leipzig: Richter. 1866. S. 202.

Begierde

„Den größten Reichtum hat, wer arm an Begierden ist.“

- Briefe, 29

Seneca d.J.

„Die Begierde nach einer Frau, die man besessen hat, ist etwas Grauenvolles und tausendmal schlimmer als alles andere; fürchterliche Phantasiebilder verfolgen einen wie Gewissensbisse.“

- November

Gustave Flaubert

„Die Erinnerung an alte Liebe erwacht gar schnell, wenn man sich in der Nähe des Wesens befindet, das sie einst in uns entzündete, die Begierden werden unwiderstehlich, wenn die Illusion nicht durch die Abwesenheit aller Reize gestört wird.“

- 99 Abenteuer

Giacomo Casanova

„Die Lehre der Stoiker, dass wir unseren Bedürfnissen durch Ausrottung unserer Begierden abhelfen sollen, kommt mir ebenso vor, als wenn wir uns die Füße abschneiden sollten, damit wir keine Schuhe brauchen.“

- Gedanken über verschiedene Gegenstände / Thoughts on Various Subjects

Jonathan Swift

„Ehrgeiz ist unmäßige Begierde nach Ehre.“

- Ethik, Buch III, "Über den Ursprung und die Natur der Affekte", Lehrsatz 44

Baruch de Spinoza

„Es ist besser zu heiraten, als sich in Begierde zu verzehren.“

- ''''

Heirat

„Gott hat die Menschen dahingegeben in schändliche Leidenschaften; denn ihre Frauen haben den natürlichen Verkehr vertauscht mit dem widernatürlichen; desgleichen haben auch die Männer den natürlichen Verkehr mit der Frau verlassen und sind in Begierde zueinander entbrannt und haben Mann mit Mann Schande getrieben und den Lohn der Verirrung, die es sein muss, an sich selbst empfangen.“

- Brief an die Römer 1,26-27

Homosexualit

„Ist doch der Mensch gleichwie nichts; seine Tage gehen dahin wie ein Schatten, er hüpft umher wie ein Bock, bläht sich auf wie eine Blase, faucht wie ein Luchs, frißt sich den Bauch voll wie eine Schlange, wiehert beim Anblick eines fremden Weibes wie ein Hengst, ist tückisch wie der Teufel; hat er seine Begierden gestillt, so schläft er, wann und wo ihn der Schlaf überfällt(...)“

- Awwakum, Das Leben des Protopopen Avvakum, von ihm selbst niedergeschrieben, aus dem Altrussischen übersetzt von Gerhard Hildebrandt, Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 1965, S.52

Teufel

„Karneval der Kulturen. Die Ächtung des Volksliedes und der Heimatmusik unter den sich gebildet und erhaben Dünkenden Deutschlands versteckt eine überdauernde Begierde nach heimeliger Musik und lässt diese sich ausleben mittelst hemmungslosem Suhlens im größten Kitsche sogenannter irischer oder griechischer oder sonst welcher mit ethnischer Güte prämierter Volksmusik.“

- "Weltgunst", Merve Verlag Berlin 2004, ISBN 3-88396-202-3, Seite 15

Thomas Kapielski

„Legt von euch ab den alten Menschen mit seinem früheren Wandel, der sich durch trügerische Begierden zugrunde richtet. Erneuert euch aber in eurem Geist und Sinn und zieht den neuen Menschen an, der nach Gott geschaffen ist in wahrer Gerechtigkeit und Heiligkeit.“

- Paulus, Epheser 4,22-24

Geist

„Sehr angenehm, der Sex. Es ist einer der Vorteile des Älterwerdens: er wird besser. Sinnlichkeit und Begierde nehmen zu.“

- Carla Bruni, Stern Nr. 30/2008 vom 178. Juli 2008, S. 148

Sexualit

„So herrscht der Weise: Das Herz leeren, den Bauch füllen, stärken die Knochen, schwächen den Willen. Immer lässt er das Volk ohne Wissen und Begierde und die Klugen ohne Mut zum Handeln.“

- Lao-tse, Dao-de-dsching

F

„Stammt der Mensch, wenn auch als der höchste, geläutertste Sprößling, aus dem Thierreich her, so ist er von Hause aus ein irrationelles Wesen; es wird, bei allen Fortschritten von Vernunft und Wissenschaft, doch die Natur, Begierde und Zorn, immer eine große Gewalt über ihn behalten;“

- David Friedrich Strauß, Der alte und der neue Glaube, IV: Wie ordnen wir unser Leben? Leipzig: Hirzel, 1872. S. 256. gemeint ist der Bürgerstand

Wissenschaft

„Süße Träume wecken meine Begierde.“

- Mönch von Salzburg, Das Nachthorn

Traum

„Vielleicht war meine Gleichgültigkeit nur ein Übermaß an Begierde.“

- November

Gustave Flaubert

„Wandle das Herz, und das Werk wird sich wandeln! Reiß aus die Begierde, pflanze ein die Liebe! Wie nämlich die Begierde die Wurzel allen Übels ist, so ist auch die Liebe die Wurzel alles Guten. Warum also murren die Menschen unter sich oder führen Streitgespräche, indem sie sagen: Was ist das Gute? Wenn du doch nur wüßtest, was das Gute ist!“

- Sermo 72, 3, 4

Augustinus von Hippo

„Weil wir nun fleischlich sind und aus fleischlicher Begierde entstanden, so muss unser Verlangen oder unsere Liebe beim Fleische anfangen.“

- Briefe (an Prior Giugo)

Bernhard von Clairvaux

„Wo die Armut mit der Fröhlichkeit ist, da ist nicht Begierde noch Habsucht.“

- Franz von Assisi, Von der Kraft der Tugenden

Armut

„Wo die Armut mit der Fröhlichkeit ist, das ist nicht Begierde noch Habsucht.“

- Franz von Assisi, Von der Kraft der Tugenden

Begierde

Erklärung für Begier

Begier bezeichnet: Begier, psychischer Antrieb Begier heißen: Johannes Begier (1886–1969), deutscher Landespolitiker (Hamburg) (SPD) Zenon Begier (1935–2019), polnischer Diskuswerfer

Quelle: wikipedia.org

Begier als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Begier hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Begier" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Begier
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Begier? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Begier, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Begier, Verwandte Suchbegriffe zu Begier oder wie schreibtman Begier, wie schreibt man Begier bzw. wie schreibt ma Begier. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Begier. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Begier richtig?, Bedeutung Begier, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".