Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Bereitschaftsmodus

🇩🇪 Bereitschaftsmodus
🇺🇸 Standby mode

Übersetzung für 'Bereitschaftsmodus' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Bereitschaftsmodus. Bereitschaftsmodus English translation.
Translation of "Bereitschaftsmodus" in English.

Scrabble Wert von Bereitschaftsmodus: 21

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Bereitschaftsmodus

  • Mein Computer ist im Bereitschaftsmodus und wartet auf das Startkommando.
  • Der Server ist bereits im Bereitschaftsmodus, um die Daten zu laden.
  • Die Maschine wechselte in den Bereitschaftsmodus nach dem Fehlstartversuch.
  • Der Bereitschaftsmodus des Laptops ermöglicht eine schnelle Wiederanmeldung.
  • Im Bereitschaftsmodus verbraucht mein Laptop wesentlich weniger Energie als normal.
  • Die Software wurde automatisch in den Bereitschaftsmodus geschaltet, um zu sparen.
  • Nach der Überladung ging mein PC in den Bereitschaftsmodus und benötigte eine Neujustierung.
  • Meine Drohne kann nach dem Landeanflug automatisch in den Bereitschaftsmodus wechseln.
  • Der Computer war im Bereitschaftsmodus, bevor ich ihn neu startete.
  • Nach dem Firmware-Update ging mein Router in den Bereitschaftsmodus und musste neu konfiguriert werden.
  • Im Bereitschaftsmodus verbraucht die Klimaanlage wesentlich weniger Energie als normal.
  • Der Computer ist nach dem Austausch der Hardware im Bereitschaftsmodus zurückgesetzt worden.
  • Mein Smartphone wechselte in den Bereitschaftsmodus, um zu sparen, während ich schlief.
  • Die Sicherheitssysteme sind ständig im Bereitschaftsmodus, um auf unerwartete Ereignisse reagieren zu können.
  • Nach der Notfallwiederherstellung wechselte mein Computer in den Bereitschaftsmodus und benötigte eine Neuinstallation von Software.
  • Die Armee ging in den Bereitschaftsmodus, da eine Bedrohung im Gebiet gemeldet wurde.
  • Nachdem ich mich entschieden hatte, beschleunigte ich in den Bereitschaftsmodus und fuhr los.
  • Der Fluglotse rief die Piloten auf, in Bereitschaftsmodus zu bleiben, da sich ein anderes Flugzeug in der Nähe befand.
  • Die Notfallkräfte gingen in den Bereitschaftsmodus, als die Alarmstimmung in der Stadt ausgelöst wurde.
  • In einem Notfall geht man direkt in den Bereitschaftsmodus, um schnell reagieren zu können.
  • Die Feuerwehr ging in den Bereitschaftsmodus und bereitete sich auf mögliche Aufgaben vor.
  • Der Manager rief die Mitarbeiter auf, in Bereitschaftsmodus zu bleiben, da eine Krisensitzung anstehen würde.
  • Der Wetterdienst warnt davor, dass ein Sturm in den Bereitschaftsmodus wechselt und mögliche Schäden verursachen könnte.
  • In einer medizinischen Notlage muss man sofort in den Bereitschaftsmodus wechseln, um effektiv reagieren zu können.
  • Der Soldat ging in Bereitschaftsmodus, als er von der Gefahr eines Feindes erfuhren musste.
  • Die Polizei ist ständig in Bereitschaftsmodus und bereit, jederzeit zur Hilfe eingeschaltet zu werden.
  • In einem Katastrophenfall geht die Rettungsmannschaft direkt in den Bereitschaftsmodus und bereitet sich auf mögliche Aufgaben vor.
  • Der Pilot ging in Bereitschaftsmodus, als er ein anderes Flugzeug auf dem Radar sah.
  • Die Armee wechselte in den Bereitschaftsmodus, da ein Feind in der Nähe gemeldet wurde und eine Gefahr besteht.
  • In einer Notlage geht man in den Bereitschaftsmodus und reagiert sofort und effektiv auf die Situation.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Bereitschaftsmodus

  • Wachsamkeit
  • Erwartung
  • Vorbereitung
  • Bereitschaft
  • Standby-Modus
  • Wartebereitschaft
  • Schussbereit
  • Kriegsbereit
  • Alarmbereit
  • Startbereit
  • Bereitzustehen
  • Einsatzbereit
  • Kampfbereit
  • Sofortbereit
  • Hochspannungszustand
  • Hinweis: Einige dieser Worte haben je nach Kontext leicht unterschiedliche Bedeutungen, aber sie alle sind Synonyme für "Bereitschaftsmodus" in einem allgemeineren Sinne.
  • Wachsamkeit
  • Energiezustand
  • Vorbereitungsphase
  • Entspanntheit (im Kontext von Kampfsport oder ähnlichen Aktivitäten)
  • Konzentrierte Aufmerksamkeit
  • Alertmodus
  • Kampfbereitschaft
  • Wachzustand
  • Vorbereitungszustand
  • Erregungszustand (im Kontext von Sport oder ähnlichen Aktivitäten)
  • Kriegerischer Zustand (historisch oder im Militärkontext verwendet)
  • Kampfbereitschaftsmodus
  • Alarmzustand (in militärischen oder Sicherheitskontexten)
  • Stand-by-Modus (in technischen Kontexten, beispielsweise bei Computern oder Maschinen)

Ähnliche Wörter für Bereitschaftsmodus

Antonym bzw. Gegensätzlich für Bereitschaftsmodus

🙁 Es wurde kein Antonym für Bereitschaftsmodus gefunden.

Zitate mit Bereitschaftsmodus

🙁 Es wurden keine Zitate mit Bereitschaftsmodus gefunden.

Erklärung für Bereitschaftsmodus

Der Bereitschaftsbetrieb oder Standby-Betrieb (auch Wartebetrieb) ist der Zustand eines technischen Gerätes, in dem die eigentliche Nutzfunktion temporär deaktiviert ist, aber jederzeit und ohne Vorbereitungen oder längere Wartezeiten wieder aktiviert werden kann. Für das Halten des Bereitschaftszustandes ist im Regelfall eine bestimmte, gegenüber dem Normalbetrieb reduzierte Leistungsaufnahme notwendig. Beispiele mit Bereitschaftsbetrieb sind unter anderem Geräte aus dem Bereich der Unterhaltungselektronik wie Fernseher, DVD-Player und Computer. Der Schein-Aus ist ebenfalls ein Zustand mit Leistungsbedarf, der aber im Gegensatz zum Bereitschaftsbetrieb keine Nutzfunktion bereitstellt. Die Ökodesign-Richtlinie der EU, die 2008 beschlossen wurde, 2010 in Kraft trat und 2014 verschärft wurde, begrenzt den Leistungsbedarf im Schein-Aus- und Bereitschaftsbetrieb. So dürfen Geräte im Schein-Aus nicht mehr als 0,5 Watt aufnehmen, Netzteile mit einer Leistung kleiner 50 Watt sogar nur 0,3 Watt. Wenn diese Geräte im Bereitschaftsbetrieb zusätzliche Funktionen erfüllen, z. B. die Uhrzeit anzeigen, dann dürfen sie 1 Watt aufnehmen.

Quelle: wikipedia.org

Bereitschaftsmodus als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bereitschaftsmodus hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bereitschaftsmodus" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Bereitschaftsmodus
Schreibtipp Bereitschaftsmodus
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Bereitschaftsmodus
Bereitschaftsmodus

Tags

Bereitschaftsmodus, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Bereitschaftsmodus, Verwandte Suchbegriffe zu Bereitschaftsmodus oder wie schreibtman Bereitschaftsmodus, wie schreibt man Bereitschaftsmodus bzw. wie schreibt ma Bereitschaftsmodus. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Bereitschaftsmodus. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Bereitschaftsmodus richtig?, Bedeutung Bereitschaftsmodus, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".