Wie schreibt man Bereitschaftspotential?
Wie schreibt man Bereitschaftspotential?
Wie ist die englische Übersetzung für Bereitschaftspotential?
Beispielsätze für Bereitschaftspotential?
Anderes Wort für Bereitschaftspotential?
Synonym für Bereitschaftspotential?
Ähnliche Wörter für Bereitschaftspotential?
Antonym / Gegensätzlich für Bereitschaftspotential?
Zitate mit Bereitschaftspotential?
Erklärung für Bereitschaftspotential?
Bereitschaftspotential teilen?
Bereitschaftspotential {n} [alt]
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Bereitschaftspotential
🇩🇪 Bereitschaftspotential
🇺🇸
Readiness potential
Übersetzung für 'Bereitschaftspotential' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Bereitschaftspotential.
Bereitschaftspotential English translation.
Translation of "Bereitschaftspotential" in English.
Scrabble Wert von Bereitschaftspotential: 25
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Bereitschaftspotential
- Das menschliche Gehirn verfügt über ein großes Bereitschaftspotential für Lernprozesse.
- Durch regelmäßige Übung kann man sein körperliches Bereitschaftspotential für Sport verbessern.
- Die Wissenschaftler untersuchten das Bereitschaftspotential von Säuglingen beim Lernen.
- Ein gutes Training kann das körperliche und geistige Bereitschaftspotential erheblich steigern.
- Das Bereitschaftspotential eines Menschen ist nicht nur für Leistungssport wichtig, sondern auch für den Alltagsalltag.
- Durch Meditation kann man sein geistiges Bereitschaftspotential erhöhen und Stress abbauen.
- Die Forscher suchten nach Verbindungen zwischen dem Gedächtnis und dem körperlichen Bereitschaftspotential.
- Das kognitive Bereitschaftspotential wird durch den Zustand der Aufmerksamkeit beeinflusst.
- Die Wissenschaftler untersuchten die Beziehung zwischen dem Bereitschaftspotential und der Wahrnehmung.
- Durch Yoga kann man sein geistiges und körperliches Bereitschaftspotential verbessern.
- Ein guter Ernährungsplan ist wichtig für das kognitive Bereitschaftspotential.
- Durch regelmäßige körperliche Aktivität kann man sein körperliches und geistiges Bereitschaftspotential auf Dauer steigern.
- Die Muskeln benötigen ein bestimmtes Maß an Bereitschaftspotential, um effektiv zu arbeiten.
- Durch regelmäßige Übungen kann man sein Bereitschaftspotential für schwierige Bewegungen steigern.
- Der Trainer betonte die Bedeutung einer guten Einstellung und eines hohen Bereitschaftspotentials in der Sportmannschaft.
- Die Sportwissenschaftler forschen über die Mechanismen, die das Bereitschaftspotential bei Menschen beeinflussen.
- Durch kognitive Trainings kann man auch sein kognitives Bereitschaftspotential verbessern.
- Die Fähigkeit, schnell und effizient zu reagieren, ist eng mit dem Bereitschaftspotential verbunden.
- Ein hohes Maß an Energie und ein starkes Bereitschaftspotential sind unerlässlich, um herausfordernde Sportarten wie Skifahren zu meistern.
- Die medizinische Forschung untersucht auch das Zusammenwirken von kognitiven Fähigkeiten und Bereitschaftspotential.
- Die Bereitschaftspotentiale der Soldaten wurden durch eine intensive Ausbildungsphase trainiert.
- Durch regelmäßige Übungen verbesserten sich die Bereitschaftspotentiale der Schüler.
- Die aktive Ausübung von Sport verbessert unsere Bereitschaftspotentiale und unser körperliches Wohlbefinden.
- Durch Meditation können wir unser Gehirnprogrammung optimieren und unsere Bereitschaftspotentiale steigern.
- Die regelmäßige Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln kann dazu beitragen, unsere Bereitschaftspotentiale zu erhöhen.
- Eine gesunde Ernährung ist entscheidend für die Entwicklung und Steigerung unserer Bereitschaftspotentiale.
- Durch regelmäßiges Training können wir unser körperliches Wohlbefinden verbessern und unsere Bereitschaftspotentiale steigern.
- Die Beeinflussung unserer Gedanken durch positive Selbstgespräche kann dazu beitragen, unsere Bereitschaftspotentiale zu erhöhen.
- Die Entspannungstechniken wie Yoga können uns helfen, unsere Bereitschaftspotentiale zu optimieren und unser Wohlbefinden zu steigern.
- Regelmäßige kognitive Übungen verbessern unsere kognitiven Fähigkeiten und our Bereitschaftspotentiale.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Bereitschaftspotential
- Erregbarkeit
- Sensibilität
- Empfindlichkeit
- Reaktionsfähigkeit
- Aktivierbarkeit
- Ansprechbereitschaft
- Reaktionsschwelle
- Körperliche Spannung
- Emotionale Wachsamkeit
- Sensorische Sensibilität
- Phasenwechselreagibilität (speziell in Bezug auf die Neurophysiologie)
- Kontraktile Potenz (in Bezug auf Muskelspannung)
- Antriebsfähigkeit (wenn im Kontext der Motivation verwendet wird)
- Wachsamkeitsniveau
- Erregungszustand
- Erregbarkeit
- Spannungszustand
- Reizbereitschaft
- Empfindlichkeit
- Anfälligkeit
- Sensibilität
- Nervosität
- Aufflammungsbereitschaft
- Alarmbereitschaft
- Vorerregbarkeit
- Anstiegsbereitschaft
- Aktivierungsgrad
- Reaktionsfähigkeit
- Leitungsreiz
- Motorische Erregung
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Bereitschaftspotential
- Reizschwelle
- Aktivierungspotential
- Erregungsbereitschaft
- Fehlfunktion
- Verhaltenstendenz
- Reaktionsbereitschaft
- Empfindlichkeitsgrad
- Schwellenwert
- Antizipationsfähigkeit
- Reaktionsfähigkeit
- Leistungsreserve
- Energielieferant
- Konditionierungsfähigkeit
- Bewusstseinszustand
- Vorausschau
- Erwartung
- Vorbereitung
- Ankunft
- Aufbruch
- Abreise
- Vorarbeit
- Vorspiel
- Spannung
- Eile
- Hast
- Dringlichkeit
- Schnelligkeit
- Fertigstellung
- Klarheit
- Konzentration
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Bereitschaftspotential
🙁 Es wurde kein Antonym für Bereitschaftspotential gefunden.
Zitate mit Bereitschaftspotential
🙁 Es wurden keine Zitate mit Bereitschaftspotential gefunden.
Erklärung für Bereitschaftspotential
Das Bereitschaftspotential ist ein elektrophysiologisch messbares Phänomen, das kurz vor willkürlichen Bewegungen in bestimmten Arealen der Großhirnrinde (im supplementärmotorischen Cortex) auftritt und als Ausdruck von Aktivierungs- und Vorbereitungsprozessen interpretiert wird. Es zählt damit zu den ereigniskorrelierten Potentialen.
Quelle: wikipedia.org
Bereitschaftspotential als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bereitschaftspotential hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bereitschaftspotential" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.