Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Betragsberechtigung

🇩🇪 Betragsberechtigung
🇺🇸 Amount authorization

Übersetzung für 'Betragsberechtigung' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Betragsberechtigung. Betragsberechtigung English translation.
Translation of "Betragsberechtigung" in English.

Scrabble Wert von Betragsberechtigung: 23

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Betragsberechtigung

  • Die Firma besitzt die Betragsberechtigung für die Einfuhr von Importwaren.
  • Nach der Genehmigung erhielt unser Unternehmen die Betragsberechtigung zum Verkauf von Sonderproduktionen.
  • Der Steuerberater überprüfte unsere Betragsberechtigung für den Umsatzsteuer-Antrag.
  • Die Ermächtigungsverordnung gab der Finanzbehörde die Betragsberechtigung, Steuern einzusammeln.
  • Unsere Gesellschaft hat eine gültige Betragsberechtigung für die Erteilung von Krediten an Mitarbeiter.
  • Der Antrag auf Betragsberechtigung für Importgüter wurde von der Zollbehörde genehmigt.
  • Die neue Verordnung ermöglicht den Unternehmen mit einer gültigen Betragsberechtigung, mehr Exporte zu tätigen.
  • Durch das Genehmigungsverfahren erhielt unsere Firma die Betragsberechtigung für Sonderkassen.
  • Der Bankier hat der Kreditbehörde ihre gültige Betragsberechtigung als Privatbank übermittelt.
  • Die Zahlungsberechtigung ist in allen Fällen eine erforderliche Betragsberechtigung, um ein Vertragspartner zu werden.
  • Die Finanzabteilung überprüfte unsere Betragsberechtigung für die Auszahlungen an Zinsschuldner.
  • Der Finanzminister hat der Gesellschaft ihre gültige Betragsberechtigung zur Überweisung von Kreditbeträgen erteilt.
  • Die Verordnung über die Abrechnung verlangt eine gültige Betragsberechtigung für den Erhalt von Reklamationen.
  • Durch das Verfahren wurde der Staat berechtigt, einen Teilbetrag zu erheben und unsere Firma besitzt dadurch die Betragsberechtigung.
  • Die Steuerabteilung hat unser Unternehmen eine gültige Betragsberechtigung für die Abrechnung von Steuern erteilt.
  • Die Betragsberechtigung wird nach der Höhe des eingebrachten Geldbetrags festgelegt.
  • Im Gesetz zur Abgabenänderung ist die Betragsberechtigung genau geregelt.
  • Der Steuerberater erklärte, dass die Betragsberechtigung für das Unternehmen nicht geändert werden kann.
  • Die Betragsberechtigung wird auf Basis der steuerlichen Veranlagung ermittelt.
  • Der Gesetzentwurf regelt die Bedingungen für die Betragsberechtigung neu.
  • Die Betragsberechtigung ist abhängig von der Höhe des Steuerausfalls.
  • Im Abgabenverfahren wird die Betragsberechtigung auf Grundlage der steuerlichen Berechnung bestimmt.
  • Die Neuregelung der Betragsberechtigung führt zu einer Änderung im Steuersystem.
  • Der Finanzminister äußerte sich über die Auswirkungen der neuen Betragsberechtigung auf das Steuersystem.
  • Die Betragsberechtigung wird bei der Ermittlung des Steuerjahres beachtet.
  • Die Änderung der Betragsberechtigung hat Auswirkungen auf den Steuerbescheid.
  • Der Richter entschied über die Zulässigkeit der betreffenden Betragsberechtigung.
  • Die Neuregelung der Betragsberechtigung wirkt sich positiv auf das Unternehmen aus.
  • Die Betragsberechtigung ist ein wichtiger Aspekt bei der Berechnung des Steuernachlasses.
  • Im Finanzamt wird die Betragsberechtigung regelmäßig überprüft.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Betragsberechtigung

  • Anspruch
  • Rechtsposition
  • Forderungsberechtigung
  • Ansprücheinräumung
  • Rechteigentum
  • Berechtigung zum Betrag
  • Zahlungsanspruch
  • Abrechnungsrecht
  • Erstattungsanspruch
  • Rechtsanspruch auf Zahlung
  • Zahlungspflichtige Position
  • Ansprücheinlösung
  • Forderungsberechtigte Person
  • Berechtigte zur Zahlung
  • Zahlungsanspruchsrecht
  • Anspruchsberechtigung
  • Forderungsberechtigung
  • Rechenschaftspflicht
  • Verantwortlichkeitsberechtigung
  • Zahlungsanspruch
  • Gegenleistungsrechte
  • Vergütungsanspruch
  • Entgeltanspruch
  • Kostenübernahmeberechtigung
  • Auslagenberechtigung
  • Aufwandsentschädigungsrecht
  • Pauschalzuschussrechte
  • Zuschussberechtigung
  • Förderungsberechtigung
  • Zahlungsverpflichtung

Ähnliche Wörter für Betragsberechtigung

Antonym bzw. Gegensätzlich für Betragsberechtigung

🙁 Es wurde kein Antonym für Betragsberechtigung gefunden.

Zitate mit Betragsberechtigung

🙁 Es wurden keine Zitate mit Betragsberechtigung gefunden.

Erklärung für Betragsberechtigung

Keine Erklärung für Betragsberechtigung gefunden.

Betragsberechtigung als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Betragsberechtigung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Betragsberechtigung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Betragsberechtigung
Schreibtipp Betragsberechtigung
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Betragsberechtigung
Betragsberechtigung

Tags

Betragsberechtigung, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Betragsberechtigung, Verwandte Suchbegriffe zu Betragsberechtigung oder wie schreibtman Betragsberechtigung, wie schreibt man Betragsberechtigung bzw. wie schreibt ma Betragsberechtigung. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Betragsberechtigung. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Betragsberechtigung richtig?, Bedeutung Betragsberechtigung, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".