Wie schreibt man Buntheit?
Wie schreibt man Buntheit?
Wie ist die englische Übersetzung für Buntheit?
Beispielsätze für Buntheit?
Anderes Wort für Buntheit?
Synonym für Buntheit?
Ähnliche Wörter für Buntheit?
Antonym / Gegensätzlich für Buntheit?
Zitate mit Buntheit?
Erklärung für Buntheit?
Buntheit teilen?
Buntheit {f}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Buntheit
🇩🇪 Buntheit
🇺🇸
Colorfulness
Übersetzung für 'Buntheit' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Buntheit.
Buntheit English translation.
Translation of "Buntheit" in English.
Scrabble Wert von Buntheit: 11
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Buntheit
- Die Buntheit der Menschen in der Stadt ist beeindruckend.
- Im Museum wird die Buntheit der Kunstwerke gezeigt.
- Die Buntheit der Kulturen in unserer Region ist ein Wunder.
- Der Garten ist voller bunten Blumen, die seine Buntheit unterstreichen.
- Die Buntheit des Marktes füllt mich mit Freude.
- Die Stadt ist bekannt für ihre Buntheit und Vielfalt.
- Im Film wird die Buntheit der Charaktere hervorragend dargestellt.
- Die Buntheit der Farben in dem Bild ist atemberaubend.
- Die Menschen in unserem Dorf sind bekannt für ihre Buntheit und Gastfreundschaft.
- Die Buntheit des Lebens ist ein Geschenk, das wir nicht zu schätzen wissen.
- Die Stadt hat eine reiche Buntheit an historischen Sehenswürdigkeiten.
- Der Garten ist voller bunten Blumen und grüner Pflanzen, die seine Buntheit zeigen.
- Die Buntheit der Menschen in unserer Gemeinschaft ist ein Grund zum Feiern.
- Im Museum wird die Buntheit der menschlichen Kreativität gezeigt.
- Die Stadt ist ein Ort der Buntheit und Vielfalt, an dem jeder sich willkommen fühlt.
- Die buntheit der Menschen in der Stadt war einzigartig und vielfältig.
- Das Gemälde zeigte eine hohe Buntheit an Farben, die den Betrachter beeindruckten.
- Die buntheit des Marktes war ein Anblick für sich allein: viele verschiedene Farben und Gerüche.
- In der Stadt gab es eine wahre buntheit an Kulturen, die zusammenlebten.
- Das Gebäude hatte eine interessante Buntheit an Architekturstilen.
- Die buntheit des Frühlings kam in den Gärten und Parks zum Vorschein.
- Die Farben der Blumen waren ein Beispiel für ihre natürliche Buntheit.
- In dem Film wurde die buntheit menschlicher Emotionen gezeigt, wie Freude, Angst und Trauer.
- Das Theaterstück zeigte eine wunderbare Buntheit an Schauspielern aus verschiedenen Ländern.
- Die buntheit der Pflanzen in dem Botanischen Garten war beeindruckend.
- Die Stadt hatte eine hohe Buntheit an Einwohnern verschiedener Nationalitäten.
- Im Museum wurden viele kunstvolle Exponate gezeigt, die für ihre Buntheit bekannt waren.
- Die buntheit der Musikstile in der Stadt war einzigartig und attraktiv.
- In der Kunstsammlung waren viele Gemälde mit hoher Buntheit an Farben ausgestellt.
- Die buntheit des Essens in den Restaurants der Stadt war eine Reise für die Sinne.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Buntheit
- Unbeständigkeit
- Wechselhaftigkeit
- Stimmungswechsel
- Launeänderung
- Gemütsverfassung
- Wogen der Seele
- Schattenseite
- Doppelsinnigkeit
- Fickigkeit (nicht gängig, aber verwendbar)
- Inkonstanz
- Empfindsamkeit
- Stimmungsschwankungen
- Gemütsfluktuationen
- Launenhaftigkeit
- Unvorhersehbarkeit
- Fröhlichkeit
- Heiterkeit
- Freude
- Frohsinn
- Wohlwollen
- Gute Laune
- Geselligkeit
- Lachhaftigkeit
- Humor
- Schalkhaftigkeit (für eine lockere, humorvolle Art)
- Euphorie (für eine intensive Freude oder Erregung)
- Hochstimmung
- Gemütlichkeit (für ein warmes, heimeliges Gefühl)
- Heiterblickeit
- Lebenslust
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Buntheit
- Freundlichkeit
- Artigkeit
- Höflichkeit
- Liebenswürdigkeit
- Sanfte Seite (als Gegensatz zu der harten Seite)
- Weichheit
- Milde
- Güte
- Gütigkeit
- Menschlichkeit
- Humanität
- Besonnenheit
- Gelassenheit
- Selbstkontrolle
- Großzügigkeit
- Freundlichkeit
- Hilfsbereitschaft
- Mildtätigkeit
- Altruismus
- Güte
- Nachsicht
- Milde
- Sanftheit
- Weichherzigkeit
- Empathie
- Mitgefühl
- Besonnenheit
- Ruhe
- Gelassenheit
- Buntheit ist eine umgangssprachliche Bezeichnung für menschliches Verhalten, das sich durch Güte, Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft auszeichnet.
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Buntheit
🙁 Es wurde kein Antonym für Buntheit gefunden.
Zitate mit Buntheit
🙁 Es wurden keine Zitate mit Buntheit gefunden.
Erklärung für Buntheit
Die Farbsättigung (auch Brillanz, Buntgrad, Buntheit, Buntheitsgrad, Chromatizität, Farbigkeit, Farbintensität, Farbkraft, Farbtiefe, Intensität, Reinheit, Reinheitsgrad, Sättigung, englisch: saturation) ist ein Farbmerkmal. Neben dem Farbton und der Helligkeit gehört die Sättigung zu den drei vom Menschen als grundlegend empfundenen Merkmalen bzw. Eigenschaften einer Farbe. Sie beschreibt die Qualität der Farbnuance, ob sie eher den bunten oder unbunten Farben zuneigt. Das Gegenteil einer hohen Farbsättigung beschreibt der Graustich oder die Stumpfheit.
Unbunte Farben sind Weiß, Schwarz und deren Mischungen in verschiedenen Grautönen. Ihre Farbsättigung ist gleich Null, sie hinterlassen keinerlei Farbeindruck und sind ohne jeglichen Farbstich.
Bunte Farben sind Farben mit Buntwirkung, also Farben, die sich eindeutig von Schwarz, Weiß und vom neutralen Grau unterscheiden.
Reine Farben sind Farben mit maximaler Farbsättigung. Die reinsten Farben sind die Spektralfarben.Entgegen dem allgemeinen Sprachgebrauch gelten in der Farblehre Weiß, Grau und Schwarz als „Farben“. Um diese von den bunten Farben abzugrenzen, nennt man sie die unbunten Farben. Schwarz und Weiß bezeichnet man als reine, unbunte Farben oder als reine Nichtfarben. Alle Farben, die nicht zu Schwarz, Weiß oder zu den Grautönen zählen, werden als „bunt“ angegeben, was die Alltagssprache „farbig“ nennt.
Quelle: wikipedia.org
Buntheit als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Buntheit hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Buntheit" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.