Wie schreibt man Chaot?
Wie schreibt man Chaot?
Wie ist die englische Übersetzung für Chaot?
Beispielsätze für Chaot?
Anderes Wort für Chaot?
Synonym für Chaot?
Ähnliche Wörter für Chaot?
Antonym / Gegensätzlich für Chaot?
Zitate mit Chaot?
Erklärung für Chaot?
Chaot teilen?
Chaot {m} [ugs.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Chaot
🇩🇪 Chaot
🇺🇸
Slob
Übersetzung für 'Chaot' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Chaot.
Chaot English translation.
Translation of "Chaot" in English.
Scrabble Wert von Chaot: 7
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Chaot
- Die Menschenmenge auf der Straße hinterließ einen chaotischen Eindruck.
- Die Abfahrt der Radrennfahrer war sehr chaotisch.
- Der Flugzeugabsturz führte zu einem chaotischen Abwärtsstrudel.
- Die Abweichung in der Wettervorhersage führte zu einem chaotischen Verkehrslärm.
- Der Straßenverkehr ist oft chaotisch an den Abzweigstellen in der Stadt.
- Die Adressteilung ist in unserem Stadtteil sehr chaotisch.
- Die Welt ist ein komplexes und chaotisches System, voll von Problemen und derlei mehr.
- Ein voller Aktenordner ist eine chaotische Szene auf meinem Schreibtisch.
- Die Bierleichen auf dem Feld zeugen von einer chaotischen Situation.
- Der Alltag von Alleinerziehenden ist oft besonders anstrengend und chaotisch.
- Der chaotische Verkehr auf der Autobahn machte mich nervös.
- Die Studenten waren total perplex, als sie die chaotischen Rechenwerke sahen.
- Im chaotischen Durcheinander der Stadt fand ich mich leicht verloren.
- Der chaotische Sturm verwüstete das Dorf und zerstörte viele Häuser.
- Die Kinder hatten viel Spaß im chaotischen Spielplatz, aber die Erwachsenen nicht so sehr.
- Der chaotische Zustand des Hauses machte es unmöglich zu renovieren.
- Im chaotischen Leben der Stadt lebten Millionen Menschen zusammen.
- Die chaotischen Geräusche des Stadtraums waren für mich ein Schock.
- Der chaotische Prozess bei der Einreise in das Land war sehr langwierig.
- Das Wetter auf dem Berg war chaotisch und die Wanderer mussten sich anpassen.
- Die Studenten sahen den chaotischen Ablauf des Examen als eine Herausforderung.
- Der chaotische Zustand der Welt nach dem Krieg war für die Überlebenden sehr schwer zu ertragen.
- Im chaotischen Tanzort lebten viele verschiedene Musikrichtungen und Stile zusammen.
- Die chaotischen Geräuschmengen in der Großstadt machten mich müde.
- Das chaotische Wetter im Herbst brachte viel Regen, aber auch die Sonne heraus.
- Die Polizei musste die Straße für den Verkehr sperren, weil ein Haufen von Chaoten eine Demonstration organisiert hatte.
- Bei dem Autounfall waren einige Chaoten auf der Straße und behinderten den Rettungsdienst.
- Nachdem ein Fussballspiel ausgetragen wurde, fuhren die Chaoten durch die Innenstadt, um sie zu beleben.
- Die Gruppe von Chaoten stürmte in den Laden und schrie nach Waren zu sehr niedrigen Preisen an.
- Nach dem Konzert zerstörten einige Chaoten ihre eigene Ausrüstung aus Unmut über die schlechte Tonqualität der Veranstaltung.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Chaot
- Zerstörer
- Aufrüresher
- Verwirrer
- Unruhestifter
- Anarchist
- Missetäter
- Wahnsinniger
- Gewalttäter
- Randalierer
- Verrückter
- Chaosvertreiber
- Störenfried
- Plünderer
- Aufrührer
- Verbrecher
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Chaot
- Wirrer
- Unordner
- Aufrührer
- Zerstörer
- Verwirrer
- Chaosbringer
- Turbulenz
- Unruhe
- Gewalttätig
- Unkontrollierbar
- Zufällig
- Willkürlich
- Lawinesis
- Anarch
- Bündelwirrer
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Chaot
🙁 Es wurde kein Antonym für Chaot gefunden.
Zitate mit Chaot
🙁 Es wurden keine Zitate mit Chaot gefunden.
Erklärung für Chaot
Das Wort Chaos [ˈkaːɔs] (von altgriechisch χάος cháos, deutsch ‚der weite leere Raum‘) bezeichnet alltagssprachlich zumeist einen Zustand vollständiger Unordnung oder Verwirrung (Wirrwarr), also fehlender Ordnung bzw. Organisation. In der antiken Mythologie und in der Philosophie fungiert er im Rahmen von Kosmogonien und Kosmologien als Gegenbegriff zu Kosmos, dem griechischen Begriff für die (Welt-)Ordnung oder das geordnete Universum, in modernen naturwissenschaftlichen Theorien (Chaosforschung) hingegen zur Bezeichnung der Unvorhersagbarkeit von Prozessen.
Quelle: wikipedia.org
Chaot als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Chaot hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Chaot" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.