Wie schreibt man Diaspora?
Wie schreibt man Diaspora?
Wie ist die englische Übersetzung für Diaspora?
Beispielsätze für Diaspora?
Anderes Wort für Diaspora?
Synonym für Diaspora?
Ähnliche Wörter für Diaspora?
Antonym / Gegensätzlich für Diaspora?
Zitate mit Diaspora?
Erklärung für Diaspora?
Diaspora teilen?
Diaspora {f} [pol.] (Versprengung einer großen religiösen/ethnischen Gruppe ins Ausland)
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Diaspora
🇩🇪 Diaspora
🇺🇸
Diaspora
Übersetzung für 'Diaspora' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Diaspora.
Diaspora English translation.
Translation of "Diaspora" in English.
Scrabble Wert von Diaspora: 12
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Diaspora
- Die jüdische Diaspora nach der Zerstörung des Tempels in Jerusalem hat die Geschichte der Juden für immer geprägt.
- Die irische Diaspora in den USA hat sich zu einem wichtigen Teil der amerikanischen Kultur entwickelt.
- Nach dem Zerfall Jugoslawiens wurde eine große serbische Diaspora in Westeuropa und Nordamerika geschaffen.
- Die griechische Diaspora weltweit pflegt ihre traditionellen Bräuche und Feierlichkeiten immer noch heute.
- Die Geschichte der jüdischen Diaspora ist geprägt von Wanderungen, Verfolgung und Widerstand.
- Die chinesische Diaspora in Singapur ist eine wichtige Bevölkerungsgruppe mit eigenen Kultur und Traditionen.
- Die britischen Kolonien in Afrika haben zu einer großen afrikanischen Diaspora geführt, die immer noch heute spürbar ist.
- Nach der Eroberung von Palästina durch die Araber wurde eine große jüdische Diaspora geschaffen, die nach dem Sturz der arabischen Herrschaft im 20. Jahrhundert wieder in das Heilige Land zurückkehrte.
- Die koreanische Diaspora in Japan ist eine kleine aber bedeutende Gruppe von Menschen mit eigenen Kultur und Traditionen.
- Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde eine große deutsche Diaspora in den USA, Kanada und anderen Ländern geschaffen.
- Die indische Diaspora weltweit hat sich zu einer großen, vielfältigen Gemeinschaft entwickelt, die ihre Wurzeln in der indischen Kultur und Geschichte hat.
- Die ukrainische Diaspora in Westeuropa und Nordamerika pflegt ihre kulturellen Traditionen und unterstützt die ukrainische Politik.
- Die arabische Diaspora in den USA ist eine wachsende Gruppe von Menschen mit eigenen Kultur und Traditionen, aber auch mit Integrationsambitionen.
- Nach dem Bürgerkrieg in Somalia wurde eine große somalische Diaspora geschaffen, die weltweit lebt und arbeitet.
- Die rumänische Diaspora in Westeuropa ist eine kleine aber bedeutende Gruppe von Menschen, die ihre Wurzeln in der rumänischen Kultur und Geschichte haben.
- Die jüdische Diaspora hat ihre Wurzeln in der Vergangenheit und reicht bis in das alte Babylonien zurück.
- Die irakische christliche Diaspora lebt heute in vielen Ländern rund um den Globus.
- Nach der Flucht aus Palästina bilden die arabischen Muslime eine große Diaspora weltweit.
- Die indische Diaspora hat sich in vielen Teilen der Welt nieder gelassen, insbesondere in den USA und Großbritannien.
- Die syrische Diaspora litt unter den Auswirkungen des Bürgerkrieges und der humanitären Krise ihres Heimatlandes.
- Die russische Diaspora lebt heute in vielen osteuropäischen Ländern, nachdem viele Russen im Zuge von Sowjetkolonisationen dorthin verschleppt wurden.
- Die afrikanische Diaspora in Europa ist eine der größten Migrantengruppen in diesem Kontinent.
- Durch ihre Handelsaktivitäten hat die chinesische Diaspora erheblichen wirtschaftlichen Einfluss auf ihr Heimatland gewonnen.
- Im 19. Jahrhundert begannen Juden, sich ins Ausland abzusetzen, was zu einer großen jüdischen Diaspora führte.
- Die philippinische Diaspora ist bekannt für ihre Fähigkeit, sich an neue Lebensumstände anzupassen und in den neuen Heimatländern schnell Fuß zu fassen.
- Die ukrainische Diaspora hat durch Spenden und humanitäre Hilfe ihren Beitrag zur Unterstützung ihrer Landsleute im Krieg leisten können.
- Viele Vietnamesen bildeten während des Vietnamkrieges eine große Diaspora in den USA, Kanada und Frankreich.
- In Südkorea gibt es eine größere koreanische Diaspora, die von ehemaligen Sklaven zurückgeblieben ist, nachdem sie unter der japanischen Kolonialherrschaft in Korea gezwungen wurden zu dienen.
- Die polnische Diaspora lebt nicht nur im Ausland, sondern auch in Polen selbst, wo viele Minderheitengruppen existieren.
- Die indonesische Diaspora ist sehr weitverbreitet und hat einen starken Einfluss auf die kulturelle Identität Indonesiens gewonnen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Diaspora
- Auswanderung
- Migration
- Vertreibung
- Flucht
- Emigration
- Exil
- Verstreutsein
- Verbreitung
- Verteilung
- Abstieg in das Ausland
- Einwanderergemeinschaft
- Überseevölkergruppe (besonders für ethnische Gruppen)
- Fremde Gemeinschaft
- Exiliertengruppe
- Zerstreutsein
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Diaspora
- Exil
- Vertreibung
- Emigration
- Auswanderung
- Flucht
- Zerstreitung
- Verbreitung
- Verdrängung
- Umsiedlung
- Abwanderung
- Dispersion
- Auflösung (bezogen auf eine Gruppe)
- Verteilung
- Ausgliederung
- Entfernung
- Es ist jedoch zu beachten, dass "Diaspora" in diesem Kontext oft spezieller bedeutet und sich auf die bewusste oder unwillkürliche Vertreibung einer großen religiösen oder ethnischen Gruppe ins Ausland bezieht. Einige dieser Wörter können auch in anderen Kontexten verwendet werden.
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Diaspora
🙁 Es wurde kein Antonym für Diaspora gefunden.
Zitate mit Diaspora
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Diaspora" enthalten.
„Man muss offen sagen, die Religion des Islam erlaubt die Integration nicht. Ein Muslim darf sich einem Nichtmuslimen nicht fügen. Wenn er in der Diaspora lebt, dann ist das eine Notsituation, und er kann sich absondern. Das besagt die normale Religion und nicht die fundamentalistische Variante.“
- Bassam Tibi, in: FOCUS 29/2005
Religion
Erklärung für Diaspora
Der Begriff Diaspora ([diˈaspoʀa]; altgriechisch διασπορά diasporá ,Zerstreuung, Verstreutheit‘) bezeichnet die Existenz religiöser, nationaler, kultureller oder ethnischer Gemeinschaften in der Fremde, nachdem sie ihre traditionelle Heimat verlassen haben und mitunter über weite Teile der Welt verstreut sind. Im übertragenen Sinn, der umgangssprachlich häufig ist, kann es auch die so lebenden Gemeinschaften selbst oder ihr Siedlungsgebiet bezeichnen.Ursprünglich und über viele Jahrhunderte bezog sich der Begriff nur auf das Exil des jüdischen Volkes und seine Zerstreuung außerhalb des historischen Heimatlandes. Seit der frühen Neuzeit bezog er sich auch auf lokale Minderheiten der christlichen Diaspora. In Griechenland werden mit dem Begriff die Auslandsgriechen bezeichnet, die über die Hälfte des Griechentums ausmachen.
Seit den 1990er Jahren wird der Begriff Diaspora zunehmend auch in die semantische Nähe der Konzepte des Transnationalismus beziehungsweise der Transmigration gerückt.
Quelle: wikipedia.org
Diaspora als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Diaspora hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Diaspora" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.