Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Fühlung

🇩🇪 Fühlung
🇺🇸 Feeling

Übersetzung für 'Fühlung' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Fühlung. Fühlung English translation.
Translation of "Fühlung" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Fühlung

  • Die Autowerkstatt arbeitete mit viel Einfühlungsvermögen beim Wiederaufbauen nach dem schweren Achsbruch.
  • Die Akkordarbeit erfordert viel Einfühlungsvermögen für die Kundenbedürfnisse.
  • In einem Satz drücken sich Gedanken, Einfühlungsvermögen und Gefühle aus.
  • Die Bedienung der Broschurenmaschine erfordert einiges an Geschick und Einfühlungsvermögen.
  • Die Arbeit als Buchhalter erfordert eine hohe Einfühlungsvermögen in finanzielle Belange.
  • Die Detailschnitzerin, ein Künstler voller Einfühlungsvermögen und Talent für kraftvolle Schnitte, wurde von der Öffentlichkeit mit Begeisterung begrüßt.
  • In der digitalen Welt ist die digitale Elite für ihr Einfühlungsvermögen bekannt.
  • Die religiösen Bilder zeugen von großer Einfühlungsvermögen in die Details der Durchstichligatur.
  • Die Studenten sangen bei einer Party "Hoppelpoppel" mit viel Einfühlungsvermögen und überzeugungskraft.
  • Wir müssen uns wieder Fühlung mit unserem Chef herstellen.
  • Die Wissenschaftler haben Fühlung mit den Tieren aufgenommen.
  • Durch die Kommunikation haben wir endlich Fühlung geschafft.
  • Der Pilot hatte Fühlung mit dem anderen Flugzeug verloren.
  • Wir haben Kontakt und Fühlung mit den Kunden aufgebaut.
  • Die Marineleutnants mussten Fühlung mit der feindlichen Schiffsflotte herstellen.
  • Im Team hatten wir erst durch eine gemeinsame Arbeit wieder Fühlung.
  • Das Forscherteam hat Fühlung mit der natürlichen Umwelt aufgenommen.
  • Wir müssen uns schnellstmöglich Fühlung mit der Polizei herstellen.
  • Durch das Treffen haben sie endlich Fühlung geschafft, eine Partnerschaft zu bilden.
  • Die Piloten verloren die Fühlung zum Flugzeug, während es abstürzte.
  • Wir haben eine positive Fühlung mit den Kunden aufgebaut durch unsere Kundenservice-Abteilung.
  • Die Führungskräfte hatten Fühlung mit dem Betriebsrat, um wichtige Entscheidungen zu treffen.
  • Durch die Expedition konnten Forscher Fühlung mit einer abgelegenen Tierart herstellen.
  • Wir müssen uns wieder Fühlung mit der Gemeinschaft herstellen durch unsere wohltätigen Aktivitäten.
  • Die Soldaten hatten erste Fühlungen zum Feind auf dem Schlachtfeld.
  • Der Geheimdienst berichtete über einige Fühlungen zum Feind in der Nähe.
  • Die Armee suchte nach Kontakt und Fühlungen zum Feind.
  • Die Überwachung zeigte einige Fühlungen zum Feind an der Grenze.
  • Wir sollten vorsichtig sein, um keine Fühlungen zum Feind zu verlieren.
  • Der Befehlshaber war besorgt über die neuen Fühlungen zum Feind.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Fühlung

Ähnliche Wörter für Fühlung

Antonym bzw. Gegensätzlich für Fühlung

🙁 Es wurde kein Antonym für Fühlung gefunden.

Zitate mit Fühlung

🙁 Es wurden keine Zitate mit Fühlung gefunden.

Erklärung für Fühlung

Keine Erklärung für Fühlung gefunden.

Fühlung als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Fühlung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Fühlung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Fühlung
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Fühlung? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Fühlung, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Fühlung, Verwandte Suchbegriffe zu Fühlung oder wie schreibtman Fühlung, wie schreibt man Fühlung bzw. wie schreibt ma Fühlung. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Fühlung. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Fühlung richtig?, Bedeutung Fühlung, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".