Wie schreibt man Folge?
Wie schreibt man Folge?
Wie ist die englische Übersetzung für Folge?
Beispielsätze für Folge?
Anderes Wort für Folge?
Synonym für Folge?
Ähnliche Wörter für Folge?
Antonym / Gegensätzlich für Folge?
Zitate mit Folge?
Erklärung für Folge?
Folge teilen?
Folge {f}
Das Wort vorlesen lassen:Grundform: folgen

DE - EN / Deutsch-Englisch für Folge
🇩🇪 Folge
🇺🇸
Consequence
Übersetzung für 'Folge' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Folge.
Folge English translation.
Translation of "Folge" in English.
Scrabble Wert von Folge: 11
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Folge
- Der Europäische Aal (Anguilla anguilla) gehört zur Familie der Aale (Anguillidae) und damit in der Reihenfolge der Aale (Anguilliformes).
- Dramatische Auswirkungen hatte schließlich auch der Import von Aalen aus Taiwan in den 1980er Jahren: Mit ihnen ist der Schwimmblasenwurm (Anguillicola crassus) eingeschleppt worden, der für den Europäischen Aal verheerende Folgen hat.
- Im Folgenden stellen wir Ihnen die wichtigsten Ladungsträger vor und erläutern, welche spezifischen Vor- und Nachteile sie haben.
- Daß durch solche Institute der Verkehr erleichtert und in Folge dessen auch gehoben wird, wer sollte das leugnen? Ein billiger, jede Eigenmächtigkeit ausschließender Tarif macht den Dienstmann überall und zu jeder Zeit zum gesuchtesten Arbeiter; er schaff
- „Corona und die Folgen: Gestärkt aus der Krise!“ .
- – Wenn das Drachenpapier bemalt werden soll, muss dies nun erfolgen.
- Folgende Gefahren sind in der Regel im Grundschutz der Wohngebäudeversicherung enthalten: .
- Die Wohngebäudeversicherung schützt den Eigentümer eines Hauses vor den finanziellen Folgen eines Sachschadens.
- In folgenden Einsatzgebieten ist der Sperranstrich Siebdruckplatten ein wichtiger Begleiter im Alltag:.
- Nicht selten suchen Handelsvertreter aus Altersgründen oder wegen Krankheit Nachfolger, die in eine bestehende Handelsvertretung eintreten.
- Für die Übernahme einer Handelsvertretung bieten sich unterschiedliche Möglichkeiten mit abweichenden Anforderungen und Folgen an:.
- Mit der Nachfolgevereinbarung übernimmt ein Nachfolger die Handelsvertretung von seinem Vorgänger gegen Zahlung einer Vergütung und tritt in den bestehenden Handelsvertretervertrag unter Zustimmung des Unternehmers ein.
- Söder und Merkel in der Kutsche: Versöhnungsangebot im Erbfolgestreit.
- Infolgedessen liegt der Schwerpunkt der durchgeführten Arbeiten in der Reinigung und Regenerierung der Ikonen-Bildnisse.
- Die Aasgeier folgen den großen Raubtieren, um von deren Beute zu profitieren.
- Die Abarbeitung der Aufgaben muss in einer bestimmten Reihenfolge erfolgen.
- In welcher Abarbeitungsfolge sollten die Aufgaben erledigt werden?
- Die Projektleitung legte eine genaue Abarbeitungsfolge fest.
- Die Abarbeitungsfolge der Reklamationen muss verbessert werden.
- Befolge bitte die vorgegebene Abarbeitungsfolge der Anträge.
- Die Abarbeitungsfolge der Bewerbungen wird streng chronologisch eingehalten.
- Die Abarbeitungsfolge der Kundenaufträge erfolgt nach Eingangsdatum.
- Bitte melde dich bei Fragen zur Abarbeitungsfolge.
- Eine effiziente Abarbeitungsfolge sorgt für schnelle Ergebnisse.
- Die Abarbeitungsfolge der Reparaturaufträge wird vom Kundendienst bestimmt.
- Die Abarbeitungsfolge der Aufgaben sollte regelmäßig überprüft und optimiert werden.
- Kunden können die Abarbeitungsfolge ihrer Anfragen online verfolgen.
- Der Projektleiter erstellte eine übersichtliche Grafik zur Abarbeitungsfolge der einzelnen Schritte.
- Die Abarbeitungsfolge der Produktionsaufträge wird von der Planungsabteilung koordiniert.
- Im Team herrschte Uneinigkeit über die optimale Abarbeitungsfolge der Arbeitspakete.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Folge
- Auswirkung
- Konsequenz
- Wirkung
- Ergebnis
- Schritt
- Phase
- Stufe
- Abschnitt
- Szenario
- Szene
- Episode
- Akt
- Moment
- Situation
- Ereignis
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Folge
- Folgen
Antonym bzw. Gegensätzlich für Folge
🙁 Es wurde kein Antonym für Folge gefunden.
Zitate mit Folge
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Folge" enthalten.
„...und dies Kopftuch hat keineswegs ausschließlich mit Unterdrückung zu tun. Das hat auch was mit Stolz und Identität zu tun. Und oft sind es auch diese jungen Frauen mit Kopftuch, die viel besser Deutsch können und viel besser integriert sind, als ihre vollkommen überassimilierten, bauchnabelgepiercten Arschgeweihschwestern.“
- Hagen Rether, "Neues aus der Anstalt". ZDF, Folge 25 vom 26. Mai 2009. Zeitpunkt 39:30
Stolz
„Bekanntschaften, wenn sie sich auch gleichgültig ankündigen, haben oft die wichtigsten Folgen.“
- Wilhelm Meisters Wanderjahre
Johann Wolfgang von Goethe
„Da man aber nicht immer nur schreiben kann, gab es große Lücken zu füllen. Ich füllte sie mit Scotch, Bier, Ale und Frauen. Mit den Frauen hatte ich meistens Pech, und die Folge war, dass ich mich stark aufs Trinken konzentrierte. Charles Bukowski, Hollywood“
-
Bier
„Dass die Orthografie nicht jedermanns Sache ist, ist bekannt. Noch weniger Freunde aber hat die Zeichensetzung.“
- in "Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod, Folge 2", S. 50
Bastian Sick
„Der Arzt soll und darf nichts anderes tun, als Leben erhalten, ob es ein Glück oder Unglück sei, ob es Wert habe oder nicht, dies geht ihn nichts an. Und maßt er sich einmal an, diese Rücksicht in sein Geschäft mit aufzunehmen, so sind die Folgen unabsehbar und der Arzt wird der gefährlichste Mensch im Staate.“
- Christoph Wilhelm Hufeland, Enchiridion medicum oder Anleitung zur medizinischen Praxis, 2. Auflage, Jonas, Berlin, 1836, S. 893-903
Gl
„Der Autor, der fremde Kostüme ausklopft, kommt dem stofflichen Interesse von der denkbar bequemsten Seite bei. Der geistige Leser hat deshalb das denkbar stärkste Misstrauen gegen jene Erzähler, die sich in exotischen Milieus herumtreiben.“
- Heine und die Folgen
Karl Kraus
„Der Genitiv gerät zusehends aus der Mode.“
- Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod, Folge 2, S. 19
Bastian Sick
„Der Haß folgt der Trägheit des Herzens; er ist billig und bequem. Die Liebe ist immer ein Wagnis. Aber nur im Wagen wird gewonnen.“
- Theodor Heuss. Mut zur Liebe. Rede auf einer Feierstunde der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit in Wiesbaden am 7. Dezember 1949. Teilabdruck in: Rundbrief zur Förderung der Freundschaft zwischen dem Alten und dem Neuen Gottesvolk. II. Folge S. 17, 19
Gewinn
„Der Kerl hat 'nen Geschmack wie'n Frosch.“
- über Kermit, Folge mit Gaststar Kaye Ballard
Die Muppet Show
„Der Versuch, verbrecherische Taten zu rechtfertigen, hat möglicherweise schlimmere Folgen als die Tat selbst. Verbrechen der Vergangenheit zu rechtfertigen, bedeutet, den Samen für zukünftige Verbrechen zu legen. Tatsächlich ist die Wiederholung eines Verbrechens manchmal Teil der Rechtfertigung: wir begehen es wieder und wieder, um uns selbst und andere davon zu überzeugen, es sei normal und nicht abnorm.“
- The Passionate State of Mind. New York: Harper & Brothers, 1954
Eric Hoffer
„Der alte Reflex der Schuldzuweisung an die Männer [hat] sich offensichtlich vererbt.“
- Astrid von Friesen, So haben wir das nicht gewollt! Die Emanzipation und ihre Folgen für Frauen, Männer und Kinder, ISBN 3-8319-0256-9, 2006, S. 9
Frauen
„Der meiste Schaden, den der Computer potenziell zur Folge haben könnte, hängt weniger davon ab, was der Computer tatsächlich kann oder nicht kann, als vielmehr von den Eigenschaften, die das Publikum dem Computer zuschreibt.“
- Joseph Weizenbaum, Die Zeit 03/1972, S. 43,
Computer
„Die Beziehungen der Menschen untereinander werden zunehmend vom maschinellen Arbeitsprozeß vermittelt.“
- Einige gesellschaftliche Folgen moderner Technologie, in: Schriften, Bd. 3, Springe 2004, S. 292 f.
Herbert Marcuse
„Die Folge der Demut und der Furcht des Herrn ist Reichtum und Ehre und Leben.“
- ''''
Demut
„Die Frauenhäuser, einerseits Fluchtstätten aus der männlichen Brutalität und Dominanz, andererseits Kaderschmieden für die harten Ideologinnen!“
- Astrid von Friesen „So haben wir das nicht gewollt! Die Emanzipation und ihre Folgen für Frauen, Männer und Kinder.“, 2006, S. 21
Ideologie
„Die Fähigkeit, die Folgen einer Handlung in die Überlegung einzubeziehen, auch wenn dies auf Kosten der Spontanität geht, erweist sich gar nicht selten als höchst nützlich.“
- Nossrat Peseschkian (15.)
Zitat des Tages/Archiv 2007
„Die Konkurrenz überhaupt, dieser wesentliche Lokomotor der bürgerlichen Ökonomie, etabliert nicht ihre Gesetze, sondern ist deren Exekutor. Illimited competition [unbeschränkte Konkurrenz] ist darum nicht die Voraussetzung für die Wahrheit der ökonomischen Gesetze, sondern die Folge - die Erscheinungsform, worin sich ihre Notwendigkeit realisiert. […] Die Konkurrenz erklärt daher nicht diese Gesetze; sondern sie lässt sie sehn, produziert sie aber nicht.“
- Karl Marx: MEW 42, Grundrisse, S. 457
Folge
„Die Selbstverstümmelungsbereitschaft (durch Schönheitschirugie) hätte man früher als Folge ideologischer Gehirnwäsche betrachtet.“
- Susanne Gaschke, Die Emanzipationsfalle
Folge
„Die Sowjetmacht ist kein wundertätiger Talisman. Sie kann nicht mit einem Schlage die Mißstände der Vergangenheit, das Analphabetentum, die kulturelle Rückständigkeit, die Folgen des barbarischen Krieges, das Erbe des räuberischen Kapitalismus beseitigen. Dafür gibt sie aber die Möglichkeit, zum Sozialismus überzugehen. Sie gibt denen, die unterdrückt wurden, die Möglichkeit, sich aufzurichten und die ganze Leitung der Produktion mehr und mehr in die eigenen Hände zu nehmen.“
- Was heißt Sowjetmacht? 1919, Ausgewählte Werke, Band 5, Dietz-Verlag 1974
Lenin
„Die Tierfabel gehört eigentlich dem Geiste, dem Gemüt, den sittlichen Kräften, indessen sie uns eine gewisse derbe Sinnlichkeit vorspiegelt. Den verschiedenen Charakteren, die sich im Tierreich aussprechen, borgt sie Intelligenz, die den Menschen auszeichnet, mit allen ihren Vorteilen: dem Bewußtsein, dem Entschluß, der Folge, und wir finden es wahrscheinlich, weil kein Tier aus seiner beschränkten, bestimmten Art herausgeht und deshalb immer zweckmäßig zu handeln scheint.“
- Schriften zur Kunst - Skizzen zu Castis Fabelgedicht: Die redenden Tiere
Johann Wolfgang von Goethe
„Die Tätigkeit ist eine Folge verzweifelter Handlungen, welche erlauben, die Hoffnung zu bewahren.“
- Georges Braque, Der Tag und die Nacht
Hoffnung
„Die Vorsorge der USA gegen die Folgen der Erderwärmung darf sich nicht darauf beschränken, die Fluchtautobahn aus Florida auszubauen.“
- September 2004 als Reaktion auf die Schäden durch die tropischen Wirbelstürme "Ivan" und "Jeanne", , 18.9.2004
J
„Die großen Übel in dieser Welt sind nicht die Folgen böser Absichten, sondern die Folgen eines unbegrenzten Willens zum Guten.“
- Gerhard Szczesny, Das so genannte Gute, Reinbek bei Hamburg, 1982, ISBN 349806097X
Das Gute
„Dieser Mann ist die Folge des Versailler Diktats, und ich fürchte, man wird noch mit Entsetzen von ihm hören.“
- Anfang der 1920er Jahre über Adolf Hitler, zitiert nach Hans-Otto Meissner: Junge Jahre im Reichspräsidentenpalais, 1988, S. 139.
Hjalmar Schacht
„Ein Ende muß diesem Unstaat möglichst bald bereitet werden - ein Sieg des faschistischen Deutschland in diesem Kriege hätte unabsehbare, fürchterliche Folgen.“
- Im
Wei
„Eine Folge von kleinen Willensakten liefert ein bedeutendes Ergebnis.“
- Charles Baudelaire, Tagebücher
Wille
„Eine Folgerung aus dem Bisherigen ist, daß jedes Geschöpf als solches vollkommen ist, wenn es auch im Verhältnis zu einem andern weniger vollkommen zu sein scheint; denn der gütige Gott teilt das Sein allen in der Weise mit, in der er aufgefaßt werden kann. - De docta ignorantia, aus: Nicolaus Cusanus, Philosophische und theologische Schriften, Wiesbaden 2005, auf der Grundlage der Übersetzung von Anton Scharpff, ISBN 3-86539-009-9, S. 92“
-
Nikolaus von Kues
„Eine der schauerlichsten Folgen der Arbeitslosigkeit ist wohl die, dass Arbeit als Gnade vergeben wird. Es ist wie im Kriege: wer die Butter hat, wird frech.“
- "... zu dürfen", in: "Die Weltbühne", 14. Oktober 1930, S. 597
Kurt Tucholsky
„Eine objektive Untersuchung dieses Krieges, seiner Vorbereitungen und Folgen, ergibt den zweifelsfreien Beweis, daß es auf der Welt eine gewaltige Gruppe von Machthabern gibt, die es vorziehen, im Dunklen zu bleiben, die weder Ämter noch äußere Machtinsignien anstreben und auch keiner bestimmten Nation angehören.“
- Henry Ford, Mein Leben und Werk
Gruppe
„Eine unvoreingenommene Untersuchung des letzten Krieges, der vorhergehenden Ereignisse und seiner Folgen ergibt den unantastbaren Beweis, daß es in der Welt eine gewaltige Gruppe von Machthabern gibt, die es vorziehen im Dunkeln zu bleiben, die weder Ämter noch äußere Machtinsignien erstreben, die auch keiner bestimmten Nation angehören sondern international sind.“
- XVII. Kapitel, S. 282
Henry Ford
Erklärung für Folge
Folge steht für
Wirkung einer Handlung oder eines Geschehens, siehe Kausalität
Konsequenz im logischen Sinne
eine Auflistung von endlich oder unendlich vielen fortlaufend nummerierten Objekten (beispielsweise Zahlen), siehe Folge (Mathematik)
Reihenfolge (Abfolge), eine Reihe von aufeinanderfolgenden Dingen oder Ereignissen bzw. Verhaltensweisen
eine zusammenhängende Reihe mehrere Karten in einem Kartenspiel
Folge (Leutersdorf) ist ein Ortsteil der Gemeinde Leutersdorf im Landkreis Görlitz, Sachsen
Folge (Klingenberg) ist ein Ortsteil der Gemeinde Klingenberg im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Sachsen
folgen steht für
einem Ratschlag oder einer Anordnung nachkommen
einer Macht oder Weisungsgebern, auch Eltern, Lehrern usw., gehorchen, siehe Gehorsam
einem Lebewesen, einer Sache oder etwas Vorausbewegendem gleich oder später nachkommen
einen gleichen oder ähnlichen Zustand (z. B. der Erkältung oder dem Tod) in festgelegter oder vermutet absehbarer Zeit selbst oder bei anderen gewahr werden
eine stattfindende Beschreibung, Erklärung, Film, Oper usw. oder einen teilgelesenen Text bis hier hin fortlaufend verstehen
das Abonnieren von Beiträgen bei Twitter; die Abonnenten werden als „Follower“ (engl. to follow, folgen) bezeichnet, siehe Abonnement
Siehe auch:
Quelle: wikipedia.org
Folge als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Folge hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Folge" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.