Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Frühe

🇩🇪 Frühe
🇺🇸 Early

Übersetzung für 'Frühe' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Frühe. Frühe English translation.
Translation of "Frühe" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Frühe

  • Echte Aale sind nachtaktiv und jagen in den frühen Morgenstunden.
  • Der Künstler hat sein früheres Werk Abandonrevers genannt.
  • Die Entwicklung neuer Technologien hat die Effizienz in den frühen Abbaustadien deutlich verbessert.
  • Eine zu frühe oder zu späte Abbindesteuerung kann negative Auswirkungen auf die Stabilität eines Bauwerks haben.
  • Der Aufbruch in den frühen Morgenstunden versprach einen spektakulären Sonnenaufgang.
  • In früheren Zeiten hatten die Abdecker oft eine niedrige gesellschaftliche Stellung.
  • Die Abdeckerei war früher ein wichtiger Bestandteil der städtischen Infrastruktur.
  • Die Abduktion fand in den frühen Morgenstunden statt.
  • Mein Großvater erzählt gerne davon, wie er früher in seinem besten Abendanzug zu den Ballnächten ging.
  • Die Kassen sind heute aufgrund des Feiertags früher geschlossen.
  • Nach seinem Renegatentum wurden seine früheren Anhänger zu seinen Gegnern.
  • Sein Renegatentum führte dazu, dass er von seinen früheren Unterstützern isoliert wurde.
  • Beim Spaziergang am frühen Morgen sah ich den Abfangtau auf den Blättern schimmern.
  • Der frühe Abgang aus dem Kino ließ uns ein anderes Filmprogramm ansehen.
  • Mein Großvater arbeitete früher als Schlosser für Waschmaschinenteile.
  • Durch die Visualisierung des Prozesses mithilfe eines Ablaufplansymbols können Fehler und Schwachstellen früher identifiziert werden.
  • Die Ablaufterminierung muss in einem frühen Stadium des Prozesses erfolgen, um Probleme zu vermeiden.
  • Durch Lernen aus früheren Fehlern können wir unsere künftigen Ideen und Projekte effektiver in den Produktionsbereich bringen, indem wir die Fehler im Ablehnungsbereich vermeiden.
  • Ich bin f', dass ich mich nicht früher entschieden habe, mein Traum zu verfolgen.
  • Ich habe eine Abneigung dagegen, in den frühen Morgenstunden allein unterwegs zu sein.
  • Durch die harte Abnutzung kann es zu einem frühen Verschleiß kommen.
  • Ich habe mich entschieden, früher auschecken, da ich noch einen Tag länger bleiben wollte.
  • Ich habe mich entschieden, mit der Familie früher auschecken, um mehr Zeit zu haben.
  • Die neue Technologie in der Absaughaube ermöglicht es, mehr Staub zu entfernen als früher.
  • Die Forscher stellten fest, dass ihre frühere Abschätzung von der Realität abwich.
  • Der Bürgerinitiativen forderte die Überprüfung aller früheren Fälle, in denen eine Abschiebeanordnung ergangen war und Anwendung von Schadensersatz zuließ.
  • Die Reiseagentur gewährt ihren Kunden einen Skonto von 5% für ihre frühe Buchung.
  • Im Ablationsgebiet eines alpinen Gletschers fand man Spuren einer früheren Besiedlung.
  • Der Start des Raumschiffs wurde für den frühen Morgen angekündigt, um die beste Wetterbedingungen zu nutzen.
  • Der Abstieg mit moderner Abseiltechnik ist sehr viel sicherer als früher.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Frühe

Ähnliche Wörter für Frühe

Antonym bzw. Gegensätzlich für Frühe

🙁 Es wurde kein Antonym für Frühe gefunden.

Zitate mit Frühe

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Frühe" enthalten.

„Bete an, was du verbrannt hast; verbrenne, was du angebetet hast.“

- Diese Worte soll Remigius nach dem Zeugnis des : Historia Francorum II, 31 bei der (nicht sicher datierbaren, um 500 anzusetzenden) Taufe ausgesprochen haben; zitiert in: Wolfgang Speyer: Frühes Christentum im antiken Strahlungsfeld, Ausgewählte Aufsätze 2 (Wissenschaftliche Untersuchungen Zum Neuen Testament), Gebundene Ausgabe, Verlag Mohr Siebeck, 1999, S. 114, ISBN 3161470516; desgleichen zitiert in: Latein - Deutsch: Zitaten-Lexikon, Ernst Lautenbach, LIT Verlag Berlin-Hamburg-Münster, S. 11, ISBN 3825856526

Remigius von Reims

„Das haben wir eigentlich von Amerika gelernt, nicht auf die Suppe, sondern auf den Topf zu gucken. Früher fragte man, wie eine Medizin wirke, heute wie sie verpackt sei. Ein Königreich für einen Titel!“

- Kurt Tucholsky, Die Überschrift (1914)

Amerika

„Dass das ganze »Dritte Reich« eine schändlich dumme Episode der deutschen Geschichte war, keineswegs aus Früherem notwendig sich ergebend, zusammengeflossen aus einer Kette von Zufällen, Irrtümern, vermeindlichen Stümpereien, genau dies war auch immer meine Ansicht.“

- Golo Mann, Brief an Friedrich-Karl von Plehwe, abgedruckt in: Reichskanzler Kurt von Schleicher, Esslingen 1983

Kette

„Die Katholiken hatten die Stellung von Unterdrückern, die Protestanten die der Unterdrückten - Die Verfassung Deutschlands, Werke in 20 Bänden, Band 1 Frühe Schriften“

-

Georg Wilhelm Friedrich Hegel

Frühe Hingabe und späte Keuschheit - kein Talent für Termine.“

- Emil Gött, Im Selbstgespräch

Keuschheit

Frühe Hochzeiten, lange Liebe.“

- Heinrich von Ofterdingen

Novalis

Frühe Zucht bringt gute Frucht.“

-

Deutsche Sprichw

Früher bekamst du eine Tüte Lakritz für einen Penny - und noch Geld zurück.“

-

King of Queens

Früher fingen Märchen immer mit den Worten »Es war einmal« an. Heutzutage beginnen sie alle mit »Wenn ich gewählt werde«.“

- James Kennaway (12.)

Zitat des Tages/Archiv 2005

Früher habe ich mich mit Drogen und anderen schlimmen Sachen vollgepumpt. Heute gehe ich lieber mit einem schönen Mädchen ins Bett.“

- Stern Nr. 13/1983, S. 5

Mick Jagger

Früher habe ich mit Drogen und anderen schlimmen Sachen vollgepumpt. Heute gehe ich lieber mit einem schönen Mädchen ins Bett.“

- Mick Jagger, Stern Nr. 13/1983, S. 5

Droge

Früher haben wir unsere Helden kanonisiert, heute werden sie vulgarisiert.“

- Der Kritiker als Künstler, Szene 1 / Gilbert

Oscar Wilde

Früher hatte man die Folter. Heute hat man die Presse. Das ist gewiss ein Fortschritt.“

- Der Sozialismus und die Seele des Menschen

Oscar Wilde

Früher hatten Eltern etwa vier Kinder. Heute haben Kinder etwa vier Eltern.“

- Arno Backhaus,

Kind

Früher hieß es noch: Durch den Türspalt der Entrüstung linst die Lüsternheit. Heute ist die Tür ausgehängt.“

- Matthias Beltz, Eigenes Konto (2.)

Zitat des Tages/Archiv 2008

Früher kam man in die Kirche rein durch Zwangstaufe und raus durch Ketzerverbrennung. Heute spielt sich das nur noch auf der Steuerkarte ab.“

- Uta Ranke-Heinemann, Interview mit dem Journal Das Friedensreich,

Kirche

Früher oder später emulieren wir euch.“

- linux.de

Linux

Früher oder später erwartet jeden der Tod.“

- Properz, Elegien

Tod

Früher oder später muss man Partei ergreifen, wenn man ein Mensch bleiben will.“

- Graham Greene, Der stille Amerikaner

Partei

Früher oder später werden sich Atomphysik und Psychologie des Unbewußten in bedeutender Weise annähern, da beide, unabhängig voneinander und von entgegengesetzter Seite, in transzendentales Gebiet vorstoßen, jene mit der Vorstellung des Atoms, diese mit der des Archetypus.“

- Aion. Gesammelte Werke Band 9/2. Walter Verlag, Sonderausgabe 1995; S. 276 ISBN 3-530-40085-8

Carl Gustav Jung

Früher war Deutschland auch für mich die Achse, um die sich die Welt drehte, aber damit hat man natürlich keinen richtigen Standpunkt für richtig und falsch.“

- Ernst Ludwig Kirchner, Brief an Gustav Schiefler, 2. September 1923

Deutschland

Früher waren Ohrfeigen einfach die Reaktionsweise auf Verfehlungen oder bewusste Leistungsverweigerung.“

- Zur Begründung seiner damaligen Verhaltensweise

Georg Ratzinger

Früher, da ich unerfahren und bescheidner war als heute,
Hatten meine höchste Achtung andre Leute.
Später traf ich auf der Weide außer mir noch mehr Kälber,
und nun schätz ich, sozusagen, erst mich selber.“

- , S. 816

Wilhelm Busch

Früher, wenn man sich keine Namen merken konnte, hieß das vergesslich. Inzwischen heißt das Alzheimer. Und wieder muss man sich einen Namen merken.“

- ''Harry Rowohlt, Pooh's Corner, Zweitausendeins, 1998, Seite 89''

Vergesslichkeit

Früher, wenn man sich keine Namen merken konnte, hieß das vergeßlich. Inzwischen heißt das Alzheimer. Und wieder muss man sich einen Namen merken.“

- ''Pooh's Corner, Zweitausendeins, 1998, Seite 89 ISBN 3-453-10849-3''

Harry Rowohlt

Frühere Generationen waren absolut überzeugt, daß ihre wissenschaftlichen Theorien so gut wie perfekt seien, nur damit sich herausstellte, dass sie den Kern der Sache völlig verfehlt hatten.“

- Terry Pratchett, I. Stewart, J. Cohen, „Die Gelehrten der Scheibenwelt“, S. 64 f.

Theorie

„Ich glaube, dass ich alles erreichen werde, was ich will, alles. Nur weiss ich nicht bestimmt, ob ich mich immer darüber freuen werde.“

- Frühe Tagebücher, Max Beckmann, 14. August 1903, S. 10; zitiert nach "Max Beckmann - Meisterwerke 1907 - 1950", ed. Karin von Mauer, Staatsgalerie Stuttgart, Verlag Gerd Hatje, Stuttgart 1994

Max Beckmann

„In einer Wohlstandsgesellschaft gibt es weniger Dynamik als in den Aufbaujahren nach dem Krieg. Wir sind in der unglaublich schönen Lage, nur von Freunden umgeben zu sein. Das Blöde ist: es kommt kein Krieg mehr. Früher, bei der Rente oder der Staatsverschuldung haben Kriege Veränderungen gebracht. Heute, ohne Notsituation, muß man das aus eigener Kraft schaffen.“

- Günther Oettinger, auf die Frage, ob Deutschland im weltweiten Wettbewerb mithalten könne, geäußert auf dem Chargenwahlconvent der Studentenverbindung Ulmia am 29. Januar 2007, zitiert in der Stuttgarter Zeitung Nr. 25/2007 vom 31. Januar 2007

Krieg

„Kinder unter Daueraufsicht, die immer nur an der Hand von Erwachsenen umhergeführt werden, gleichen Haustieren, Stalleseln, die das Leben in der Freiheit nicht mehr kennen.“

- Gerald Hüther, Spiegel Online, "Frühe Jahre: Wissensdurst wird durch Klugscheißerei verdorben", 18. November 2008,

Kind

„Niemand, der nicht schreibt, weiß, wie fein es ist, zu schreiben. Früher habe ich immer bedauert, nicht gut zeichnen zu können, aber nun bin ich überglücklich, daß ich wenigstens schreiben kann. Und wenn ich nicht genug Talent habe, um Zeitungsartikel oder Bücher zu schreiben, gut, dann kann ich es immer noch für mich selbst tun.“

- Anne Frank, Tagebucheintrag, 4. April 1944. Zitat entnommen der Ausgabe des Lambert Schneider Verlags, Hamburg, 1958, S. 214. Übersetzer: Anneliese Schütz

Talent

Erklärung für Frühe

Keine Erklärung für Frühe gefunden.

Frühe als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Frühe hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Frühe" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Frühe
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Frühe? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Frühe, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Frühe, Verwandte Suchbegriffe zu Frühe oder wie schreibtman Frühe, wie schreibt man Frühe bzw. wie schreibt ma Frühe. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Frühe. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Frühe richtig?, Bedeutung Frühe, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".