Wie schreibt man Fraktionszwang?
Wie schreibt man Fraktionszwang?
Wie ist die englische Übersetzung für Fraktionszwang?
Beispielsätze für Fraktionszwang?
Anderes Wort für Fraktionszwang?
Synonym für Fraktionszwang?
Ähnliche Wörter für Fraktionszwang?
Antonym / Gegensätzlich für Fraktionszwang?
Zitate mit Fraktionszwang?
Erklärung für Fraktionszwang?
Fraktionszwang teilen?
Fraktionszwang [Dt.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Fraktionszwang
🇩🇪 Fraktionszwang
🇺🇸
Factional coercion
Übersetzung für 'Fraktionszwang' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Fraktionszwang.
Fraktionszwang English translation.
Translation of "Fraktionszwang" in English.
Scrabble Wert von Fraktionszwang: 15
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Fraktionszwang
- Der Fraktionszwang führt oft zu Konflikten zwischen Parteiführern und Abgeordneten.
- In vielen Parlamenten gibt es einen starken Fraktionszwang, der die Freiheit der Abgeordneten einschränkt.
- Der Fraktionszwang kann dazu führen, dass Abgeordnete ihre Überzeugungen aufgeben und sich dem Parteivorstand fügen.
- In einem System mit starkem Fraktionszwang haben Abgeordnete oft Angst, gegen die Parteilinie zu stimmen.
- Der Fraktionszwang ist ein großes Problem in vielen Ländern, da er die Demokratie und das Parlamentarische System beeinträchtigt.
- Die Abhängigkeit von Parteiengelder kann einen starken Fraktionszwang schaffen, wenn Abgeordnete Angst haben, ihre finanziellen Unterstützung zu verlieren.
- Der Fraktionszwang ist oft die Folge einer autoritären oder oligarchischen Parteiorganisation.
- Die Lösung des Fraktionszwangs erfordert eine Reform der politischen Systeme und mehr Transparenz in den Parteien.
- In einem System mit schwachem Fraktionszwang können Abgeordnete ihre individuellen Überzeugungen freier ausdrücken.
- Der Fraktionszwang kann auch dazu führen, dass Abgeordnete sich auf langfristige politische Projekte einlassen, anstatt sich um kurzfristige Gewinne zu kümmern.
- Die Bildung von Fraktionen ohne Fraktionszwang ist oft eine Chance für neue Ideen und politische Initiativen.
- Der schwache Fraktionszwang in einem Land kann auch dazu führen, dass die politischen Parteien sich mehr auf ihre Wähler ausrichten als auf ihren internen Machtpolitischer Druck.
- In einigen Ländern wird versucht, den Fraktionszwang durch neue Gesetze oder Reformen zu reduzieren und dem Parlamentarismus mehr Freiräume zu geben.
- Der Fraktionszwang ist oft die Folge von Machtstrukturen innerhalb der Parteien, die von Führungspersönlichkeiten kontrolliert werden.
- Die Abhängigkeit von Parteiengeldern und Spenden kann einen starken Fraktionszwang schaffen, wenn Abgeordnete Angst haben, ihre finanziellen Unterstützung zu verlieren.
- Die politische Landschaft ist geprägt vom Fraktionszwang, der die Abgeordneten in bestimmte Richtungen lenkt.
- Der Fraktionszwang behindert oft die individuelle Meinungsbildung und -äußerung von Politikern.
- Die Parteien leben unter dem Druck des Fraktionszwangs, ihre Mitglieder zu disziplinieren.
- Einige Politiker argumentieren, dass der Fraktionszwang notwendig ist, um eine klare politische Linie zu halten.
- Der Fraktionszwang kann jedoch auch zu einer Verengung der Meinungsäußerung und -bildung führen.
- In einigen Ländern wird der Fraktionszwang als Grund für die mangelnde parlamentarische Effektivität angesehen.
- Die Medien kritisieren oft den Fraktionszwang, da dieser zu einer ungesunden Abhängigkeit von Parteiführern führt.
- Einige Experten befürworten den Fraktionszwang als notwendiges Mittel zur Erhaltung der politischen Stabilität.
- Der Fraktionszwang kann auch dazu führen, dass sich Politiker zu weitgehenden Kompromissen verpflichten müssen.
- In einer Demokratie ist es wichtig, einen Balanceakt zwischen Fraktionszwang und individueller Meinungsbildung zu finden.
- Einige Parteien versuchen, den Fraktionszwang durch eine stärkere Dezentralisierung ihrer Entscheidungsprozesse zu überwinden.
- Der Fraktionszwang kann auch als Ursache für die mangelnde Transparenz in der Politik angesehen werden.
- In einigen Ländern wird versucht, den Fraktionszwang durch eine Reform des Wahlrechts und der Parlamentsstruktur zu reduzieren.
- Einige Politologen argumentieren, dass der Fraktionszwang eine notwendige Folge einer parlamentarischen Demokratie ist.
- Die Frage, ob ein Fraktionszwang in einer Demokratie wünschenswert ist, bleibt weiterhin ein Gegenstand der politologischen Diskussion.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Fraktionszwang
- Spaltung
- Zersplitterung
- Fragmentierung
- Aufteilung
- Trennung
- Abspaltung
- Kaisertum (in Bezug auf eine Herrschaft)
- Diktatur (nicht immer synonym, kann abhängig vom Kontext sein)
- Einheitszwang (im Gegensatz zum Fraktionszwang, jedoch im gleichen Sinne)
- Monokratie
- Despotie
- Autoritarismus
- Oligarchie
- Klientelismus (kann auch positive Bedeutungen haben)
- Parteifrage
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Fraktionszwang
- Parteiendiktat
- Zwangsfraktion
- Parteiauftrag
- Fraktionsführung
- Machtzuwachs
- Politischer Druck
- Parteiloyalität
- Zwangsentscheid
- Machtkonflikt
- Fraktionsspitze
- Parteistreit
- Herrschaftsanspruch
- Einflusserlangen
- Politische Kontrolle
- Machtübergabe
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Fraktionszwang
🙁 Es wurde kein Antonym für Fraktionszwang gefunden.
Zitate mit Fraktionszwang
🙁 Es wurden keine Zitate mit Fraktionszwang gefunden.
Erklärung für Fraktionszwang
Als Fraktionsdisziplin (in Österreich Klubdisziplin) wird das Ausmaß bezeichnet, in dem die Mitglieder einer parlamentarischen Fraktion ein einheitliches Abstimmungsverhalten zeigen. Als negativ konnotiertes Synonym wird häufig auch der Begriff Fraktionszwang (Klubzwang) verwendet. Er betont den Druck, dem einzelne Abgeordnete von Seiten der Fraktionsführung und anderen Fraktionsmitgliedern ausgesetzt sind, eigene Positionen zugunsten der Fraktionssicht zurückzustellen. Aus Parteiensicht wird hingegen oft der Begriff Fraktionssolidarität benutzt, der das gemeinsame Interesse der Fraktionsmitglieder an einem geschlossenen Auftreten gegenüber den anderen Parteien unterstreicht.
Ein echter Fraktionszwang ist in Deutschland, Österreich, der Schweiz und vielen anderen Ländern verfassungswidrig, da er gegen das Prinzip des freien Mandats verstößt. In Deutschland besagt das Grundgesetz in Artikel 38 Absatz 1 Satz 2, dass Abgeordnete an Aufträge und Weisungen nicht gebunden und nur ihrem Gewissen unterworfen sind. Trotzdem halten sich die Abgeordneten bei einem Großteil der Abstimmungen im Parlament an die Vorgaben ihrer Fraktionsführung. In einer Parteiendemokratie existiert immer ein indirekter Fraktionszwang, da eine Partei Sanktionen androhen oder ausüben kann, etwa indem sie die Wiederwahl eines „Abweichlers“ nicht unterstützt.
Quelle: wikipedia.org
Fraktionszwang als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Fraktionszwang hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Fraktionszwang" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.