Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Gemeindebann

🇩🇪 Gemeindebann
🇺🇸 Municipal ban

Übersetzung für 'Gemeindebann' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Gemeindebann. Gemeindebann English translation.
Translation of "Gemeindebann" in English.

Scrabble Wert von Gemeindebann: 12

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Gemeindebann

  • Die Gemeindebann wurde in Deutschland im Mittelalter eingeführt, um die Ordnung und Sicherheit zu gewährleisten.
  • Der Gemeindebann der Stadt war sehr streng und beinhaltete viele Vorschriften für die Bürger.
  • In früheren Zeiten war der Gemeindebann oft von den Herrschern eingesetzt, um ihre Macht auszuüben.
  • Die Grenzen des Gemeindebanns waren genau definiert und sollten nicht überschritten werden.
  • Der Gemeindebann umfasste in der Regel das Dorf selbst sowie die umliegenden Landstriche.
  • In manchen Fällen war der Gemeindebann auch mit anderen Kommunen verbunden, um Handel und Austausch zu ermöglichen.
  • Die Gemeindebann-Rechtsgemeinschaft war ein wichtiger Bestandteil des sozialen Lebens in mittelalterlichen Dörfern.
  • Der Gemeindebann wurde oft von einem Bürgermeister oder einem Rat geführt, der für die Gemeinheit verantwortlich war.
  • In Deutschland gab es viele verschiedene Arten von Gemeindebanneinteilungen, je nach Region und Herrschaftssystem.
  • Die Mitglieder der Gemeindebann-Assoziation waren meistens lokale Anführer oder Berater.
  • Der Gemeindebann wurde in der Regel von der Kirche anerkannt und respektiert.
  • In manchen Fällen war der Gemeindebann auch mit einer militärischen Truppe verbunden, um die Sicherheit zu gewährleisten.
  • Die Ablösung des Gemeindebanns durch eine zentrale Verwaltung war ein wichtiger Schritt in der Geschichte Deutschlands.
  • Der Gemeindebann spielte eine bedeutende Rolle bei der Förderung von Handel, Kultur und Bildung in mittelalterlichen Dörfern.
  • Heute erinnert sich an den Gemeindebann als an einen wichtigen Teil der historischen Entwicklung Europas.
  • Das Gemeindebanner flattert im Wind vor der Kirche.
  • Wir haben das neue Gemeindebanner angeschafft und werden ihn bald offiziell einweihen.
  • Am Tag des Gedenkens wird das Gemeindebanner mit dem Wappen der Gemeinde geschmückt.
  • Wir benötigen Hilfe beim Aufstellen des neuen Gemeindebanners.
  • Das Gemeindebanner ist ein wichtiger Teil unserer Identität und Symbol für unsere Zusammengehörigkeit.
  • Die Schuljugend hat ein Projekt gemacht, um das Gemeindebanner zu gestalten und zu farben.
  • Bei der Feier des Gemeindefestes wird auch unser neues Gemeindebanner vorgestellt.
  • Es gibt mehrere Entwürfe für ein neues Gemeindebanner, aber noch keine Entscheidung getroffen wurde.
  • Der Künstler wurde beauftragt, einen Entwurf für das neue Gemeindebanner zu erstellen.
  • Die Gemeinderatsmitglieder waren sich nicht einig über die Farben des neuen Gemeindebanners.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Gemeindebann

  • Sühne
  • Buße
  • Strafe
  • Zwangshaft
  • Schutzverbot
  • Ordnungsverfügung
  • Verwarnung
  • Ordnungsgeld
  • Geldstrafe
  • Ruhmesverlust (in manchen Fällen)
  • Bannfläche (historisch bedingt)
  • Abgesperrte Zone
  • Sperre
  • Untersagung
  • Verbote (als Oberbegriff)

Ähnliche Wörter für Gemeindebann

  • Dorfbann
  • Verband
  • Gemeinschaft
  • Heimatkreis
  • Bezirk
  • Verwaltungseinheit
  • Ortsgemeinde
  • Landkreis
  • Bürgergemeinde
  • Stadtbann (in einigen Fällen)
  • Kommune
  • Ortschaft
  • Siedlungsgemeinschaft
  • Selbstverwaltungsgebiet
  • Verbandsgebiet
  • Hinweis: Einige dieser Wörter können je nach Kontext und Region unterschiedliche Bedeutungen haben.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Gemeindebann

🙁 Es wurde kein Antonym für Gemeindebann gefunden.

Zitate mit Gemeindebann

🙁 Es wurden keine Zitate mit Gemeindebann gefunden.

Erklärung für Gemeindebann

Der Bann ist eine Bezeichnung für ein näher zu bestimmendes Gebiet. Es taucht seit dem 10. Jahrhundert in der deutschen Sprache auf und bezeichnet meistens Herrschaftsgebiet, Gemarkung, Stadtgebiet oder Verwaltungsbezirk. In diesem Zusammenhang tauchen auch die Ausdrücke Bannwald, Wildbann und Bannmeile auf.

Quelle: wikipedia.org

Gemeindebann als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Gemeindebann hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Gemeindebann" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Gemeindebann
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Gemeindebann? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Gemeindebann, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Gemeindebann, Verwandte Suchbegriffe zu Gemeindebann oder wie schreibtman Gemeindebann, wie schreibt man Gemeindebann bzw. wie schreibt ma Gemeindebann. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Gemeindebann. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Gemeindebann richtig?, Bedeutung Gemeindebann, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".