Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Germane

🇩🇪 Germane
🇺🇸 Teuton

Übersetzung für 'Germane' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Germane. Germane English translation.
Translation of "Germane" in English.

Scrabble Wert von Germane: 10

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Germane

  • Altsachsen und Germanen teilten viele kulturelle Gemeinsamkeiten.
  • Einige Historiker glauben, dass Altsachsen vor den Germanen in Norddeutschland lebten.
  • Die Archäologie zeigt uns, wie die Germanen in verschiedenen Epochen ihre germanische Spangen herstellten und trugen.
  • In der mythischen Welt der alten Germanen war die Barbarin eine berühmte Heldin.
  • Ihr Name wird für alle Zeiten in der Geschichte der alten Germanen verewigt, jener Heldin der Barbarin.
  • Der Architekt studierte Pläne des römischen Lagers mit einem Beraubungsgraben, das während der Eroberung durch die Germanen beschädigt wurde.
  • Das Thema ist in diesem Kontext germane und muss ernsthaft diskutiert werden.
  • Die Diskussion über die Zukunft der Erde ist für unsere Zeit germane.
  • Es ist germane zu erwähnen, dass unser Unternehmen seit Jahren einen starken Fokus auf Nachhaltigkeit legt.
  • Der Artikel thematisiert eine Frage, die in diesem Moment germane ist.
  • Der Einfluss von Social Media auf unsere Gesellschaft ist ein Thema, das germane bleibt.
  • Es lohnt sich, zu überlegen, ob deine Meinung wirklich germane ist oder nur deiner persönlichen Überzeugung entspricht.
  • Die politische Situation in unserem Land ist gerade besonders germane.
  • Der Einfluss der Klimakrise auf unsere Wirtschaft ist ein Thema, das germane wird bleiben.
  • Der Beruf des Lehrers ist in unserer Gesellschaft immer noch sehr germane.
  • Es ist germane, darüber nachzudenken, wie wir unser Leben und unsere Umwelt verändern können.
  • Die Frage nach der Rolle von Politikern in der modernen Gesellschaft ist ein Thema, das germane bleibt.
  • Der Einfluss von Technologie auf unsere Arbeitswelt ist gerade besonders germane.
  • Das Engagement für Menschenrechte und Gleichberechtigung ist ein Thema, das germane ist.
  • Die Diskussion über die Grenzen der wissenschaftlichen Forschung ist ein Thema, das germane bleibt.
  • Es lohnt sich zu hinterfragen, ob deine Meinung über wichtige Themen tatsächlich germane und nützlich für andere Menschen ist.
  • Der Kulturtransfer zwischen den Teutonen und den Germanen ist noch nicht gut erforscht.
  • Die Germanen, zu denen auch die Teutonen gehörten, kämpften gegen die Römer.
  • Viele Historiker verbinden die Bevölkerung von Germanien mit den Germanenstämmen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Germane

Ähnliche Wörter für Germane

Antonym bzw. Gegensätzlich für Germane

🙁 Es wurde kein Antonym für Germane gefunden.

Zitate mit Germane

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Germane" enthalten.

„An einem Sommerabend, im Schatten des heiligen Hains,
da lagen auf Bärenhäuten zu beiden Seiten des Rheins
verschiedene alte Germanen, als plötzlich mit höflichem Gruß
ein Römer kam: „Meine Herren! ich heiße Tacitus. - Wilhelm Ruer, Allgemeines Deutsches Kommersbuch 1875“

-

R

„Die erste Tugend der Germanen ist eine gewisse Treue, eine gewisse schwerfällige, aber rührend großmütige Treue. Der Deutsche schlägt sich selbst für die schlechteste Sache, wenn er einmal Handgeld empfangen oder auch nur im Rausche seinen Beistand versprochen.“

- Heinrich Heine, Über den Denunzianten

Deutscher

„Es ist doch einerlei, ob jemand Jude oder Germane ist… Das ist so einfach, dass man fast dumm ist, wenn man es sagt. Wie dumm muss man aber erst sein, wenn man das Gegenteil sagt!“

- Gesammelte Aufsätze zur Kultur- und Zeitgeschichte 1887–1901 (GA 31), S. 198f.

Rudolf Steiner

„K(o)a Germane schifft gern allane. (Oberdeutsche Mundart)“

-

Deutsche Sprichw

„Wenn beim Spiel Bayern gegen Cottbus nur zwei Germanen in der Anfangsformation stehen, kann irgendetwas nicht stimmen.“

- ''in seiner Grußansprache zum 4. ordentlichen Verbandstag des Nordostdeutschen Fußballverbandes 2001, zitiert in: BAFF - Bündnis aktiver Fußballfans. Ballbesitz ist Diebstahl - Fans zwischen Kultur und Kommerz. Verlag Die Werkstatt, 2004. S. 49. Siehe auch

Gerhard Mayer-Vorfelder

Erklärung für Germane

Germane steht für: Angehöriger eines germanischen Stammes, siehe Germanen Germane (Stoffgruppe), Gruppe von Germaniumverbindungen Siehe auch: German Ģērmane

Quelle: wikipedia.org

Germane als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Germane hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Germane" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Germane
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Germane? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Germane, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Germane, Verwandte Suchbegriffe zu Germane oder wie schreibtman Germane, wie schreibt man Germane bzw. wie schreibt ma Germane. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Germane. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Germane richtig?, Bedeutung Germane, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".