Wie schreibt man Geschlechter?
Wie schreibt man Geschlechter?
Wie ist die englische Übersetzung für Geschlechter?
Beispielsätze für Geschlechter?
Anderes Wort für Geschlechter?
Synonym für Geschlechter?
Ähnliche Wörter für Geschlechter?
Antonym / Gegensätzlich für Geschlechter?
Zitate mit Geschlechter?
Erklärung für Geschlechter?
Geschlechter teilen?
Geschlechter {pl}
Das Wort vorlesen lassen:Grundform: Geschlecht

DE - EN / Deutsch-Englisch für Geschlechter
🇩🇪 Geschlechter
🇺🇸
Gender
Übersetzung für 'Geschlechter' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Geschlechter.
Geschlechter English translation.
Translation of "Geschlechter" in English.
Scrabble Wert von Geschlechter: 17
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Geschlechter
- Die Studie zeigte, wie stark die Antipathien zwischen den Geschlechtern waren.
- Die Macherbewegung ist ein Beispiel für sozialen Aktivismus und den Einsatz für die Gleichstellung der Geschlechter.
- Die Aktivistinnen kämpfen für die Gleichberechtigung der Geschlechter in ihrer Gemeinde.
- Der Biologe analysierte die evolutionäre Entwicklung von Geschlechtern und ihre Beziehung zur Androgynie in der Natur.
- Die Anisogamie ist eine Eigenschaft von Pflanzen, die sich durch das Vorhandensein zweier unterschiedlicher Geschlechtersspitzen auszeichnet.
- Viele Romane und Bücher verwenden das Motiv der Blutsaugerinnen um tiefergehende Fragen zu Geschlechterrollen und Machtstrukturen aufzubereiten.
- Die Disjunktion zwischen verschiedenen Geschlechterrollen kann zu Diskriminierung führen.
- Im Kontext der Frauenforschung werden Diskursmarker wie "Frau" oder "Mutter" untersucht, um Geschlechterrollen zu analysieren.
- Im Kontext von Geschlechterforschung werden Diskursmarker wie "Mann" oder "Frau" untersucht, um Geschlechterrollen und -machtverhältnisse zu analysieren.
- Wir müssen uns bemühen, die Disparität bei der Geschlechtervertretung in Unternehmen zu reduzieren.
- Das Geschlechterverhältnis im Team stellte ein klassisches Dreiecksverhältnis dar.
- Die Bundesregierung hat eine Politik erarbeitet, um die Ungleichheit des Durchschnittsentgelts zwischen den Geschlechtern zu verringern.
- Die Ebenbürtigkeit der Geschlechter wurde in der neuen Verfassung gefordert.
- Wir haben uns für die Gleichberechtigung der Geschlechter stark gemacht und eine klare Parteinahme geäußert.
- Die Malemission der Frau ist ein wichtiger Schritt in der Geschlechtergleichheit.
- Der Begriff Malemission beschreibt die Befreiung von Geschlechterstereotypen und -hierarchien.
- Der Frauenrechtler kämpfte für die Gleichstellung der Geschlechter in der Gesellschaft.
- Als Frauenrechtler sah er die Notwendigkeit, das Geschlechterverhältnis in der Politik zu ändern.
- Als Frauenrechtlerin kämpfte sie für die Gleichstellung der Geschlechter und gegen diskriminierende Praktiken.
- Die Frauen setzen sich für die Gleichstellung der Geschlechter ein.
- Die Frauenbewegung kämpft seit Jahrzehnten für die Gleichberechtigung der Geschlechter.
- Die Frauengruppe kritisierte den Frauenhasser für seine Diskriminierung und Ausgrenzung der weiblichen Geschlechter.
- In der Diskussion über die Geschlechtergleichheit wurde er als Frauenfeind angesehen.
- Der Kampf gegen die Frauenfeinde ist ein wichtiger Schritt zur Gleichberechtigung der Geschlechter.
- Misogyne Einstellungen behindern die Gleichstellung der Geschlechter in unserer Gesellschaft.
- Die Bekämpfung der Männergewalt gegen Frauen ist ein wichtiger Schritt zur Gleichstellung der Geschlechter.
- Die Frauenpower in unserer Gemeinschaft fördert die Gleichberechtigung und Chancengleichheit für alle Geschlechter.
- Der Internationaler Frauentag ist eine wichtige Aktion für die Gleichberechtigung der Geschlechter.
- Die junge Freiheitskämpferin setzte sich für die Gleichberechtigung der Geschlechter ein.
- Die Frauenrechtlerin war eine starke Verfechterin der Gleichberechtigung der Geschlechter.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Geschlechter
- Kategorien
- Gruppen
- Typen
- Formen
- Ausprägungen
- Varianten
- Erscheinungsformen
- Merkmale
- Zugehörigkeiten
- Identitäten
- Charakteristika
- Eigenschaften
- Dimensionen
- Aspekte
- Schatten
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Geschlechter
- Geschlecht
- Kategorien
- Gruppen
- Arten
- Typen
- Ebenen
- Bereiche
- Sparten
- Sorten
- Untergruppen
- Klasse
- Gattungen
- Rassen
- Subgruppen
- Klassen
- Es ist jedoch zu beachten, dass "Geschlechter" oft im Kontext von Menschen oder Tieren verwendet wird, wobei "Männer" und "Frauen" oder "Häufige" (z.B. Haustiere) vs "seltene" (z.B. seltene Katzenrassen), die in einem anderen Wortart stehen.
- Wenn du nach Synonymen für den Begriff im Kontext von biologischer Klassifizierung suchst, dann sind Gattungen und Unterarten auch Möglichkeiten.
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Geschlechter
🙁 Es wurde kein Antonym für Geschlechter gefunden.
Zitate mit Geschlechter
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Geschlechter" enthalten.
„5000 Jahre Patriarchat lassen sich eben nicht so einfach abschaffen. Und wie bei jedem Machtverhältnis ist auch bei dem der Geschlechter die Gewalt der harte Kern der Herrschaftssicherung. Das ist in Diktaturen so, zwischen Völkern oder Klassen – wie auch zwischen Männern und Frauen.“
- , Alice Schwarzer in EMMA 1/2000, veröffentlicht in „Alice im Männerland - eine Zwischenbilanz" (Kiepenheuer & Witsch, 2002)
Gewalt
„Alle Mädchen werden mit dem Zicken-Gen geboren, alle! Das ist für mich unfassbar, wie unterschiedlich die Geschlechter sind – ich nenne es nur noch das Z-Gen.“
- Sky du Mont, im Interview: , 13. Juli 2008
M
„Alle männlichen Sprößlinge aus adeligen [polnischen] Geschlechtern zwischen 15 und 20 Jahren wurden in Konzentrationslager nach Deutschland zur Zwangsarbeit, alle Mädchen gleichen Alters nach Norwegen in die Bordelle der SS verschleppt!“
- Im
Wei
„Das Geschlecht, nicht die Religion, ist das Opium des Volkes.“
- zitiert in "das baugerüst 4/03 gender mainstreaming
Erving Goffman
„Das feministische Meinungskartell formiert sich nicht über Absprachen, sondern organisiert sich über die Ähnlichkeit ihrer Feindbilder, in Futterneid und Männerhass. … Jede Kritik an Frauen gilt als frauenfeindlich.“
- Matthias Matussek in: SPIEGEL special 5/98; „Die vaterlose Gesellschaft. Überfällige Anmerkungen zum Geschlechterkampf.“, ISBN 3-499-60597-X, 1998, S. 12;
Feminismus
„Dass Er die zwei Geschlechter schafft, männlich und weiblich.“
- ''''
Frauen
„Der Geschlechterkampf ist so einfallslos wie der Klassenkampf.“
- Unverblümtes von Norbert Blüm, Bergisch Gladbach, 1985. ISBN 3-404-10580-X
Norbert Bl
„Der Revolutionär von heute, der mit Hilfe der Psychologie des Unbewussten die Beziehungen der Geschlechter in einer freien und glückverheißenden Zukunft sieht, kämpft gegen die Vergewaltigung in ursprünglichster Form, gegen den Vater und gegen das Vaterrecht.“
- Otto Gross, Zur Überwindung der kulturellen Krise, in: Die Aktion, Bd. 3, 2. April 1913, S. 387
Vater
„Die Naturalisierungen der Heterosexualität wie auch der männlichen sexuellen Aktivität sind diskursive Konstruktionen.“
- Judith Butler, Das Unbehagen der Geschlechter. Aus dem Amerikanischen von Kathrina Menke, Suhrkamp, Frankfurt am Main 1991, S. 74. ISBN 3-518-11722-X
Sexualit
„Die Sprichwörter sind aber ein wesentlicher Teil des Sprachschatzes. In denselben sind die Anschauungen, Ansichten, Urteile, Irrtümer und Erfahrungen, Rechtsgrundsätze, Klugheits- und Weisheits- Glaubens- und Sittenlehren u.s.w. der frühern Geschlechter aller Bildungsschichten und Berufsklassen niedergelegt.“
- Karl Friedrich Wilhelm Wander, Deutsche Sprichwörter-Lexikon, Vorrede, XXX, Berichtigungen, Ergänzungen und Nachträge
Irrtum
„Die Sprichwörter sind aber ein wesentlicher Teil des Sprachschatzes. In denselben sind die Anschauungen, Ansichten, Urteile, Irrtümer und Erfahrungen, Rechtsgrunsätze, Klugheits- und Weisheits- Glaubens- und Sittenlehren u.s.w. der frühern Geschlechter aller Bildungsschichten und Berufsklassen niedergelegt.“
- Karl Friedrich Wilhelm Wander, Deutsche Sprichwörter-Lexikon, Vorrede, XXX, Berichtigungen, Ergänzungen und Nachträge
Erfahrung
„Die Tradition aller toten Geschlechter lastet wie ein Alp auf dem Gehirne der Lebenden. Und wenn sie eben damit beschäftigt scheinen, sich und die Dinge umzuwälzen, noch nicht Dagewesenes zu schaffen, gerade in solchen Epochen revolutionärer Krise beschwören sie ängstlich die Geister der Vergangenheit zu ihrem Dienste herauf, entlehnen ihnen Namen, Schlachtparole, Kostüm, um in dieser altehrwürdigen Verkleidung und mit dieser erborgten Sprache die neuen Weltgeschichtsszene aufzuführen.“
- Der achtzehnte Brumaire des Louis Bonaparte, 1852, MEW 8, S. 115
Karl Marx
„Die Wahrheit steht allen offen. Sie ist noch von keinem in Beschlag genommen. Ein großer Teil von ihr bleibt auch noch künftigen Geschlechtern aufgespart.“
- Moralische Briefe an Lucilius (Epistulae morales ad Lucilium), IV, XXXIII, 11
Seneca d.J.
„Die gewöhnlichen Gegenstände unsers Gesprächs, besonders wenn beide Geschlechter sich in Gesellschaft vereinigen, sind teils einförmig, teils geringfügig: Und der Gelegenheit zu lernen gibt es darin nur wenige.“
- Christian Garve, Über Gesellschaft und Einsamkeit
Lernen
„Die meisten Eltern und Erzieher leben der Ansicht, dass die Sittlichkeit der Jugend beider Geschlechter am besten durch Nichtwissen bewahrt werde.“
- Fanny Lewald, Meine Lebensgeschichte
Erziehung
„Es gibt bei beiden Geschlechtern solche Raub- und Wechseltiere, die nur dann glücklich sind, wenn sie erst ein fremdes Glück zerstört haben.“
- Gottfried Keller, Der grüne Heinrich
Gl
„Es gibt keine Befreiung der Menschheit ohne die soziale Unabhängigkeit und Gleichstellung der Geschlechter.“
- Die Frau und der Sozialismus
August Bebel
„Mädchen sind häufig zickig. Alle Mädchen werden mit dem Zicken-Gen geboren, alle! Das ist für mich unfassbar, wie unterschiedlich die Geschlechter sind – ich nenne es nur noch das Z-Gen.“
- 13. Juli 2008, 13. Juli 2008
Sky du Mont
Erklärung für Geschlechter
Keine Erklärung für Geschlechter gefunden.
Geschlechter als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Geschlechter hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Geschlechter" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.