Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Gewohnheiten

🇩🇪 Gewohnheiten
🇺🇸 Habits

Übersetzung für 'Gewohnheiten' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Gewohnheiten. Gewohnheiten English translation.
Translation of "Gewohnheiten" in English.

Scrabble Wert von Gewohnheiten: 16

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Gewohnheiten

  • Nach Jahren des Missbrauchs entschied sie sich endlich, ihre schädlichen Gewohnheiten zu abandonen.
  • Ihre abartige Ernährungsgewohnheiten führten zu Mangelerscheinungen.
  • Seine abartigen Essgewohnheiten stießen bei anderen auf Unverständnis.
  • Im Laufe der Zeit können schlechte Angewohnheiten unsere Willenskraft abbauen.
  • Es ist wichtig, dass wir unsere Konsumgewohnheiten überdenken, um weniger Abfall zu produzieren.
  • Die Abfallzusammensetzung von Haushaltsmüll kann je nach Region und Lebensgewohnheiten stark variieren.
  • Die Ablösung von alten Gewohnheiten bringt neue Perspektiven mit sich.
  • Wir sollten unsere Gewohnheiten ändern, um den Verbrauch an Wasser im Badezimmer zu reduzieren.
  • Die sorgfältige Pflege des Zahnschmelzes verhindert eine Abrasion durch unachtsame Bissgewohnheiten.
  • In der Werbung wird oft eine junge Abstinenzlerin gezeigt, die gesunde Lebensgewohnheiten fördert.
  • In einem Artikel wurde auf die zunehmende Zahl von Abstinenzlerinnen angespielt, die ihre Lebensgewohnheiten änderten.
  • Die Studie zeigte, dass Abstinenzlerinnen tendenziell gesünder lebten als Menschen mit anderen Ernährungsgewohnheiten.
  • Die Gruppe der Abstinenzlerinnen organisierte eine Demonstration für gesündere Lebensgewohnheiten in ihrer Stadt.
  • Durch die Ablösung von alten Gewohnheiten verbesserte sich meine Gesundheit.
  • Wir müssen uns an die Änderung gegenüber unseren Lebensgewohnheiten gewöhnen.
  • Die Änderung der Ernährungsgewohnheiten kann helfen, die Aerophagie bei Kindern zu vermeiden.
  • Einige Menschen sind anfällig für Aerophagie durch ihre Essgewohnheiten und -verhalten.
  • Die Futtergewohnheiten der Rotkopfagame sind eng mit den Bedingungen ihrer Umwelt verbunden, die sehr trocken und heiß ist.
  • Die Einwanderer müssen ihre alten Gewohnheiten durch eine kulturelle Anpassung ersetzen.
  • Während des Alkoholentzugs muss man sich an neue Ernährungsgewohnheiten gewöhnen.
  • Die Biologen untersuchten die Gewohnheiten eines Alligators in freier Natur.
  • Die Ernährungsgewohnheiten spielen eine wichtige Rolle bei der Vorbeugung und Behandlung des Altersdiabetes.
  • Wir müssen uns auf die Herausforderungen der Zukunft vorbereiten, anstatt in den alten Gewohnheiten des Altersstarrsinns zu verharren.
  • Die Gesundheit kann im Alterungsprozess beeinflusst werden, indem gesunde Gewohnheiten gefördert werden.
  • Die Analyse von Ameisenbären im Kontext des Vermilingua ergibt interessante Ergebnisse über ihre Ernährungsgewohnheiten.
  • Der Vergleich von Ameisenbären mit anderen Säugetieren im Rahmen des Vermilingua zeigt interessante Ergebnisse über ihre Ernährungsgewohnheiten.
  • Die Studie von Ameisenbären im Kontext des Vermilingua zeigt auf, dass sie einzigartige Fütterungsgewohnheiten haben.
  • Die meisten Menschen haben Gewohnheiten, die sie jeden Tag ausüben.
  • Durch regelmäßige Übung können schlechte Gewohnheiten abgestellt werden.
  • Gesunde Gewohnheiten führen zu einer verbesserten körperlichen Gesundheit.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Gewohnheiten

Ähnliche Wörter für Gewohnheiten

Antonym bzw. Gegensätzlich für Gewohnheiten

🙁 Es wurde kein Antonym für Gewohnheiten gefunden.

Zitate mit Gewohnheiten

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Gewohnheiten" enthalten.

„Alte Gewohnheiten plus alte Technologie haben vorhersehbare Konsequenzen. Alte Gewohnheiten, die schwer abzulegen sind, plus neue Technologie können dramatisch veränderte Konsequenzen haben.“

-

Eine unbequeme Wahrheit

„Aus der Pflege glücklicher Gedanken und Gewohnheiten entsteht auch ein glückhaftes Leben.“

- Norman Vincent Peale, Die Kraft positiven Denkens

Gewohnheit

„Das eigentliche politische Problem des Liberalismus ist, daß eine liberale Praxis nur möglich ist, wenn gewisse Traditionsbestände an Gewohnheiten und tief eingerasteten Sitten noch vorhanden sind, mit deren Hilfe die Gesellschaft ihre Schwierigkeiten meistert. Salopp gesprochen: sechs konservative Jahrhunderte erlauben es zwei Generationen, liberal zu sein, ohne Unfug anzurichten.“

- Gegen die Liberalen, 1988

Armin Mohler

„Die Philosophen haben beobachtet, daß die Gewohnheiten der Jugendjahre im Alter des Menschen verstärkt wiedererscheinen.“

-

Honor

„Die rastlose Selbstzerstörung der Aufklärung zwingt das Denken dazu, sich auch die letzte Arglosigkeit gegenüber den Gewohnheiten und Richtungen des Zeitgeistes zu verbieten.“

- Theodor W. Adorno, Dialektik der Aufklärung

Denken

„Seit mehr als 500 Jahren haben die Regeln und Theorien eines alten Araberscheiches und die abstrusen Auslegungen von Generationen von schmutzigen und unwissenden Pfaffen in der Türkei sämtliche Zivil- und Strafgesetze festgelegt. Sie haben die Form der Verfassung, selbst die kleinsten Handlungen und Gesten eines Bürgers festgelegt, seine Nahrung, die Stunden für Wachen und Schlafen, den Schnitt der Kleider, den Lehrstoff in der Schule, Sitten und Gewohnheiten und selbst die intimsten Gedanken.“

- Kemal Atatürk, zitiert in: Necla Kelek: Die fremde Braut, ISBN 3-442-15386-7; Rede, auf der die Umgestaltung des türkischen Staates beruhte

Mohammed

„Unser Zeitalter ist seinem Wesen nach tragisch, also weigern wir uns, es tragisch zu nehmen. Die Katastrophe ist hereingebrochen, wir stehen vor den Trümmern, wir fangen an, neue kleine Gewohnheiten zu bilden, neue kleine Hoffnungen zu hegen. Es ist ein hartes Stück Arbeit: Kein Weg führt in die Zukunft; wir umgehen die Hindernisse jedoch oder klettern über sie hinweg. Wir müssen leben – einerlei, wie viele Himmel eingestürzt sind.“

- Lady Chatterley, Kapitel 1

D. H. Lawrence

„Von der Wiege bis zur Bahre, feste Gewohnheiten sind das einzig Wahre.“

-

Deutsche Sprichw

Erklärung für Gewohnheiten

Keine Erklärung für Gewohnheiten gefunden.

Gewohnheiten als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Gewohnheiten hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Gewohnheiten" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Gewohnheiten
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Gewohnheiten? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Gewohnheiten, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Gewohnheiten, Verwandte Suchbegriffe zu Gewohnheiten oder wie schreibtman Gewohnheiten, wie schreibt man Gewohnheiten bzw. wie schreibt ma Gewohnheiten. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Gewohnheiten. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Gewohnheiten richtig?, Bedeutung Gewohnheiten, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".