Wie schreibt man Angewohnheit?
Wie schreibt man Angewohnheit?
Wie ist die englische Übersetzung für Angewohnheit?
Beispielsätze für Angewohnheit?
Anderes Wort für Angewohnheit?
Synonym für Angewohnheit?
Ähnliche Wörter für Angewohnheit?
Antonym / Gegensätzlich für Angewohnheit?
Zitate mit Angewohnheit?
Erklärung für Angewohnheit?
Angewohnheit teilen?
Angewohnheit {f}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Angewohnheit
🇩🇪 Angewohnheit
🇺🇸
Habit
Übersetzung für 'Angewohnheit' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Angewohnheit.
Angewohnheit English translation.
Translation of "Angewohnheit" in English.
Scrabble Wert von Angewohnheit: 16
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Angewohnheit
- Im Laufe der Zeit können schlechte Angewohnheiten unsere Willenskraft abbauen.
- Rauchen ist eine schlechte Angewohnheit, die man ändern sollte.
- Die Angewohnheit, immer pünktlich zu sein, hat sich ihm bei der Arbeit bewährt.
- Sie hat die Angewohnheit, jeden Morgen ein Glas Orangensaft zu trinken.
- Die Angewohnheit, ständig auf dem Smartphone zu surfen, ist gesundheitsschädlich.
- Seine Angewohnheit, sich vor dem Schlafengehen zu entspannen, hilft ihm bei der Nacht zu schlafen.
- Sie hat die Angewohnheit, immer ihre Wertsachen in einer bestimmten Ordnung aufzubewahren.
- Die Angewohnheit, ständig zu kritisieren, gefällt niemandem.
- Seine Angewohnheit, jeden Tag ein neues Buch zu lesen, ist beeindruckend.
- Sie hat die Angewohnheit, ihre Mahlzeiten immer in Ruhe zu genießen.
- Die Angewohnheit, ständig auf dem Sofa zu liegen, ist nicht gesund.
- Seine Angewohnheit, jeden Morgen frisch gekochte Eier zu essen, ist sehr gesund.
- Sie hat die Angewohnheit, immer ihre Sachen nachzuziehen, wenn sie das Haus verlässt.
- Die Angewohnheit, ständig Musik zu hören, gibt ihm Kraft für den Tag.
- Seine Angewohnheit, jeden Abend ein Tagebuch zu schreiben, hilft ihm bei der Selbstreflexion.
- Sie hat die Angewohnheit, immer ihre Pflanzen regelmäßig zu gießen.
- Rauchen ist für mich eine unangenehme Angewohnheit.
- Sie hat sich die Angewohnheit angenommen, jeden Morgen joggen zu gehen.
- Die Angewohnheit, spät aufzustehen, stört uns alle in der Familie.
- Er hat es zur Angewohnheit gemacht, nach dem Abendessen einen Spaziergang zu machen.
- Wir sollten uns die Angewohnheit aneignen, regelmäßig die Mülltonne zu leeren.
- Die Angewohnheit, nicht aufzupassen beim Fahren, ist gefährlich und sollte unterbunden werden.
- Sie hat sich die Angewohnheit angeeignet, jeden Tag ein neues Buch zu lesen.
- Der Trainer bemüht sich, den Spielern eine gesunde Angewohnheit beizubringen.
- Die Angewohnheit, ständig auf dem Handy zu sein, ist ungesund und sollte reduziert werden.
- Ich habe mich die Angewohnheit angenommen, jeden Tag ein paar Minuten zu meditieren.
- Der Vater hat sich die Angewohnheit angewöhnt, seinen Sohn nach der Schule abzuholen.
- Die Angewohnheit, ständig Kaffee zu trinken, kann zu Magenproblemen führen.
- Sie hat es zur Angewohnheit gemacht, jeden Monat ein Geschenk für ihre Mutter zu kaufen.
- Wir sollten uns die Angewohnheit aneignen, unsere Umwelt sauber zu halten.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Angewohnheit
- Gewohnheit
- Verhalten
- Eigensinn
- Eigenwilligkeit
- Tradition
- Bräuche
- Übung
- Gewalt der Gewohnheit
- Ablauf
- Routine
- Alltagsverhaltensweise
- Konvention
- Brauch
- Sitte
- Gebrauch
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Angewohnheit
- Angewohnheiten
Antonym bzw. Gegensätzlich für Angewohnheit
🙁 Es wurde kein Antonym für Angewohnheit gefunden.
Zitate mit Angewohnheit
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Angewohnheit" enthalten.
„Bis Vierzig halten viele das Sterben für eine schlechte Angewohnheit der alten Leute, die sie selbst nichts angeht.“
- Brief an den Sohn an der Front, Weihnachten 1943
Oswald Bumke
„Bis vierzig halten viele das Sterben für eine schlechte Angewohnheit der alten Leute, die sie selbst nichts angeht.“
- Oswald Bumke, Brief an den Sohn an der Front, Weihnachten 1943
Sterben
„Die Ökonomen haben die Angewohnheit entwickelt, ihre ziemlich unpräzisen Ideen in die Sprache der Integral- und Differentialrechnung zu verkleiden ... Wann auch immer sie vorgeben, exakte Formeln zu verwenden, handelt es sich um Betrug und Zeitverschwendung.“
- ''Gott & Golem, Inc. - Econ, Düsseldorf 1965; Seite 120 und 122 - zitiert von Andreas Weber in: 'Biokapital. Die Versöhnung von Ökonomie, Natur und Menschlichkeit, Berlin Verlag, Berlin 2008, ISBN 3827007925, Seite 71''
Norbert Wiener
„Ich machte mir Sorgen, weil ich als einer der bedeutenden Autoren genannt wurde. Sie haben nämlich die traurige Angewohnheit auszusterben. Chaucer ist tot, Spencer ist tot, ebenso Milton, ebenso Shakespeare, und ich fühle mich auch nicht sehr wohl.“
- ''9. Juni 1899, Savage Club, London; Mark Twain's Speeches''
Mark Twain
„Ich muß dir gleich etwas sagen. Ich habe vielleicht die etwas schlechte Angewohnheit, meine Mitarbeiter bei der täglichen Arbeit zu duzen. Und das ärgert manche Leute, die finden das nicht richtig und die halten das für autoritär, das ist natürlich vollkommener Quatsch mit Soße. Ich duze euch, weil ihr mir näher steht als alle anderen und weil es vielleicht ein bißchen zu spät sein dürfte, mich jetzt noch zu ändern. Begreifst du das?“
- "Spur von kleinen Füßen", Folge 71 der Fernsehkrimisere "Der Kommissar". Kommissar Keller (Erik Ode) zu Erwin Klein (Elmar Wepper).
Der Kommissar
„Ich weiß nicht viel über die wissenschaftlichen Aspekte, aber meine nervösen Angewohnheiten ließen nach, als ich mit Zigaretten anfing. [...] Alles ist ganz prima, solang ich weiß, dass es eine Zigarette in meiner unmittelbaren Zukunft gibt.“
- ''David Sedaris: Die Mackenplage (A plague of tics), in: Naked. Aus dem Amerikanischen von Harry Rowohlt. (Auch unter dem Titel "Nackt" erschienen). München Heyne 2005 (2. Aufl.) S. 33 f.
Zigarette
„In der Regel ist alle Angewohnheit verwerflich.“
- Anthropologie in pragmatischer Hinsicht, erstes Buch, § 10, BA 40
Immanuel Kant
„Man bekommt Lust, auf allen Vieren zu laufen, wenn man Ihr Werk liest. Da ich aber diese Angewohnheit seit mehr als sechzig Jahren verloren habe, denke ich, daß es mir unglücklicherweise unmöglich ist, sie wiederzuerlangen.“
- ''Brief an Jean-Jacques Rousseau, 30. August 1755 nach Lektüre von dessen "Discours sur l'origine et les fondements de l'inégalité parmi les hommes" ("Abhandlung über Ursprung und Grundlagen der Ungleichheit unter den Menschen")''
Voltaire
„Nichts bedarf dringender der Verbesserung als die Angewohnheiten anderer Leute.“
- ''The Tragedy of Pudd'nhead Wilson, chapter 15''
Mark Twain
Erklärung für Angewohnheit
Als Gewohnheit (auch Usus, von lateinisch uti „gebrauchen“) wird eine unter gleichartigen Bedingungen entwickelte Reaktionsweise bezeichnet, die durch Wiederholung stereotypisiert wurde und bei gleichartigen Situationsbedingungen wie automatisch nach demselben Reaktionsschema ausgeführt wird, wenn sie nicht bewusst vermieden oder unterdrückt wird. Es gibt Gewohnheiten des Fühlens, Denkens und Verhaltens.
In der deutschen Sprache wird das Wort, das sowohl dem lateinischen habitus als auch consuetudo entspricht, seit frühneuhochdeutscher Zeit verwendet, so bei Johannes Tauler und Paracelsus.
Quelle: wikipedia.org
Angewohnheit als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Angewohnheit hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Angewohnheit" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.