Wie schreibt man Grüße?
Wie schreibt man Grüße?
Wie ist die englische Übersetzung für Grüße?
Beispielsätze für Grüße?
Anderes Wort für Grüße?
Synonym für Grüße?
Ähnliche Wörter für Grüße?
Antonym / Gegensätzlich für Grüße?
Zitate mit Grüße?
Erklärung für Grüße?
Grüße teilen?
Grüße {pl}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Grüße
🇩🇪 Grüße
🇺🇸
Greetings
Übersetzung für 'Grüße' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Grüße.
Grüße English translation.
Translation of "Grüße" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Grüße
- Die Aasgeier sind für viele Menschen ein gruseliges und beunruhigendes Bild.
- Seine Träume waren so gruselig wie ein Schlund der Hölle voller Schatten.
- Auch viele Unternehmen begrüßen die Maturanten mit Jobs und Praktika.
- Um die Saison zu begrüßen, haben wir eine Wanderung in der sonnigen Natur untermoglichen mit viel reiner Fortluft.
- Wir freuen uns darauf, Sie bei dem Abnahmetermin begrüßen zu dürfen.
- Der Sportverein hat eine Abfertigungsanlage für seine Mitglieder, um sie zu begrüßen und verabschieden.
- Die Menschen in dem Dorf sind sehr herzlich und begrüßen jeden Abwesenden mit einer warmen Umarmung.
- Mein Bruder rief mich an und sagte, "Ach komm! Ich habe dich in der Schule gesehen, ich wollte dich nur kurz begrüßen!"
- Als wir in den Hafen einliefen, kam die Crew auf das Achterschiff herunter, um den Kapitän zu begrüßen.
- Die Teilnehmer sind begeistert, als sie sich um den Adventsbaum bei der Adventkranzweihe grüßen.
- Bei der Einweihung des neuen Krankenhauses überreicht die Gemeinschaft ihre Grüße und eine herzliche Akkolade an den Ärzteteam.
- In der Stadt gibt es mehrere Restaurants, die allergenfreie Gerichte anbieten und Allergiker begrüßen.
- Der Film war ein Albtraum für mich, weil er so gruselig war.
- Bei dem Fest werden wir alle verschiedene Geburtsjahrgänge aus den verschiedenen Landesteilen begrüßen.
- Im historischen Park wurde eine altjapanische Siedlung aufgebaut, um Besucher zu begrüßen.
- Der Bürgermeister verwendete seinen Amtstitel, um die Bürgerschaft zu begrüßen.
- Als ich zum Rathaus kam, sah ich den Amtsdiener dort stehen und die Leute begrüßen.
- Im Rahmen seiner Amtsabtretung übermittelte der ehemalige Bürgermeister seine Grüße an die Gemeinde.
- Der Priester erhob sich, um den Allerheiligsten mit seinem Lieblingsandachtsgegenstand zu begrüßen.
- Der Film war so gruselig, dass mich meine Schlangenfurcht fast zum Weinen brachte.
- Der Film war so gruselig, dass die ganze Familie nach dem Anschauen mit einem kalten Angstschauder übrig blieb.
- Der Film "Der weiße Hai" war so gruselig, dass die Zuschauer mit einem kalten Angstschauder übrig blieben.
- Der neue Chef wird morgen Vormittag um 11 Uhr eintreffen und die Belegschaft begrüßen.
- Die Ankunftstag-Zeremonie wurde von unserem Gemeindepfarrer geleitet, um die Familie zu begrüßen.
- Auf der Anlaufplatte stand eine Aufschrift in mehreren Sprachen, um Touristen zu begrüßen.
- Die Familie sendet Ihnen ihre besten Grüße.
- Ich wünsche Ihnen schöne Tage und Grüße aus dem Urlaub.
- Die Freunde schicken Ihnen herzliche Grüße zum Geburtstag.
- Die Kollegen senden Ihnen ihre freundlichen Grüße für das neue Jahr.
- Der Lehrer übermittelt den Schülern seine Grüße an diesem besonderen Tag.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Grüße
- Begrüßungen
- Hallo
- Grußworte
- Anredeformen
- Einladungen
- Mitteilungen
- Nachrichten
- Auskunft
- Botschaften
- Sprüche
- Worte der Freundschaft
- Willkommen
- Guten Tag
- Meldungen
- Übermittlungen
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Grüße
- Begrüßung
- Anrede
- Grußwort
- Höflichkeitsbezeugnis
- Erschienen
- Ankunft
- Empfang
- Willkommen
- Verabschiedung
- Abschied
- Taktgebot
- Respekt
- Anerkennung
- Reverenz
- Salut
- Diese Wörter haben alle etwas mit einer freundlichen oder respektvollen Geste oder Mitteilung zu tun, die man anderen gegenüber zeigen kann.
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Grüße
🙁 Es wurde kein Antonym für Grüße gefunden.
Zitate mit Grüße
🙁 Es wurden keine Zitate mit Grüße gefunden.
Erklärung für Grüße
Der Gruß, die Begrüßungsformel, Begrüßungsfloskel, Abschiedsformel und Abschiedsfloskel, ist eine formalisierte oder ritualisierte Geste, Floskel oder ein anderes Ausdrucksmittel zum Einleiten bzw. Abschließen eines Kontaktes. Dadurch unterscheidet man formal zwischen mehr gestischen Grußäußerungen und versprachlichten bzw. verschriftlichten Grußformeln in der zwischenmenschlichen Interaktion.
Die Bezeichnung ist zurückgebildet aus dem Verb grüßen, welches auf das westgermanische grotjan – „zum Reden bringen, sprechen machen“ – zurückgeht. Bestimmte Gesten zeigen die Zugehörigkeit zu bestimmten Gesellschaften, Vereinen oder Bewegungen an.
Mit dem Gruß demonstriert der Grüßende seine Sicht der Beziehung zum Gegrüßten. Die Grußformen sind abhängig von Kultur, Zeit und Mode.
Quelle: wikipedia.org
Grüße als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Grüße hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Grüße" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.