Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Hagelschnur

🇩🇪 Hagelschnur
🇺🇸 Hail cord

Übersetzung für 'Hagelschnur' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Hagelschnur. Hagelschnur English translation.
Translation of "Hagelschnur" in English.

Scrabble Wert von Hagelschnur: 16

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Hagelschnur

  • Die Elternvogel legt ein Vogelei, das einen Hagelschnur enthält.
  • Der Hagelschnur im Vogelei ist ein wichtiger Teil der Eiablage.
  • Die junge Ente entwickelt sich aus dem Eiweißstrang mit dem eingebetteten Hagelschnur.
  • Der Eiweißstrang mit Hagelschnur dient als Nahrung für die Entwicklung des Vogeljunges.
  • In einem Vogelei finden wir normalerweise einen Hagelschnur, der wichtig ist für das Überleben des Nachwuchses.
  • Die Elternvögel sorgen dafür, dass ihre Jungen mit der Nährstoffreichen Hagelschnur versorgt werden.
  • Ein gesunder Eiweißstrang mit eingebetteter Hagelschnur ist entscheidend für den Erfolg eines Vogelpaares.
  • Während des Stillens wird die Elternvogel dem Jungen Nahrung und Hagelschnur geben.
  • Der Hagelschnur im Vogelei hilft den Jungvögeln, sich auf dem Weg zum Fliegen vorzubereiten.
  • Bei der Eiablage legen Vögel oft einen Hagelschnur in das Eigelb ein.
  • Ein gesunder Hagelschnur ist entscheidend für die Entwicklung des Vogeljunges.
  • Die Entwicklungsrate des Jungvogels hängt von der Verfügbarkeit anreichender Nährstoffe über den Hagelschnur ab.
  • Mit dem Eiweißstrang und der dazugehörigen Hagelschnur kann das Vogeljunge die notwendigen Stoffwechselvorgänge durchführen.
  • Während des Schlupfprozesses entwickelt sich der Jungvogel aus dem Eigelb und dem beinhalteten Eiweißstrang mit Hagelschnur.
  • Die Elternvögel sorgen dafür, dass die Jungen in ihrem Nest ausreichend Nahrung über den Hagelschnur erhalten.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Hagelschnur

  • Kabel
  • Fäden
  • Stränge
  • Garn
  • Seile
  • Fadenschnüre
  • Schleppfäden
  • Schlüpffäden
  • Eierschlingen
  • Vogelfäden
  • Eipolster
  • Eifaden
  • Embryofasern
  • Keimfasern
  • Ootheken

Ähnliche Wörter für Hagelschnur

  • Sack
  • Gebinde
  • Faden
  • Sehne
  • Schnur
  • Zwiebel
  • Knopf (im Vogelei)
  • Bund
  • Laube
  • Kegel
  • Torus
  • Masse
  • Samenklumpen
  • Für einen spezifischeren Ansatz könnte man auch folgende Wörter verwenden
  • Eikappe
  • Perichorion
  • Diese beiden Begriffe beziehen sich direkt auf den Eiweißstrang und die Umhüllung des Vogeleis, während andere Wörter wie "Schnur" oder "Faden" auch für andere Kontexte verwendet werden können.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Hagelschnur

🙁 Es wurde kein Antonym für Hagelschnur gefunden.

Zitate mit Hagelschnur

🙁 Es wurden keine Zitate mit Hagelschnur gefunden.

Erklärung für Hagelschnur

Das Vogelei zählt zu den dotterreichen (polylecithalen) Eiern und entspricht im Aufbau den Eiern der Reptilien und eierlegenden Säugetiere (Kloakentiere). Darum bilden diese drei Klassen gemeinsam die natürliche Verwandtschaftsgruppe der Amniota. Zu dieser Gruppe zählen auch die lebendgebärenden Säugetiere, deren Keimblase der Eihaut homolog ist. Der Begriff Amniota wurde zuerst 1866 von Ernst Haeckel („Amnionthiere“) in die wissenschaftliche Diskussion eingeführt und steht für die höheren Wirbeltierklassen der (paraphyletisch) „Reptilien“, d. h. den Vögeln und den Säugetieren in Abgrenzung zu den Anamnia, also den Fischen und Amphibien. In der phylogenetischen Systematik sind die Amphibien die Schwestergruppe der Amnioten. Ein Merkmal des Eis der Archosauria, zu denen außer den Vögeln auch Krokodile gehören, ist die starre Schale aus Kalk (Calciumcarbonat), während bei den meisten Schuppenkriechtieren (Ausnahme manche Geckoartige) und den Kloakentieren die Schale pergamentartig ist (Amnioten-Ei). Auch bei manchen Schildkrötenarten kommen feste kalkschalige Eier vor. Vogeleier unterscheiden sich unter anderem in der Größe: Die kleinsten werden von der Kolibri-Art Bienenelfe gelegt.

Quelle: wikipedia.org

Hagelschnur als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Hagelschnur hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Hagelschnur" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Hagelschnur
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Hagelschnur? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Hagelschnur, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Hagelschnur, Verwandte Suchbegriffe zu Hagelschnur oder wie schreibtman Hagelschnur, wie schreibt man Hagelschnur bzw. wie schreibt ma Hagelschnur. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Hagelschnur. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Hagelschnur richtig?, Bedeutung Hagelschnur, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".