Wie schreibt man Handlungen?
Wie schreibt man Handlungen?
Wie ist die englische Übersetzung für Handlungen?
Beispielsätze für Handlungen?
Anderes Wort für Handlungen?
Synonym für Handlungen?
Ähnliche Wörter für Handlungen?
Antonym / Gegensätzlich für Handlungen?
Zitate mit Handlungen?
Erklärung für Handlungen?
Handlungen teilen?
Handlungen {pl}
Das Wort vorlesen lassen:Grundform: Handlung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Handlungen
🇩🇪 Handlungen
🇺🇸
Actions
Übersetzung für 'Handlungen' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Handlungen.
Handlungen English translation.
Translation of "Handlungen" in English.
Scrabble Wert von Handlungen: 12
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Handlungen
- Ein Detektiv darf keine Skrupel haben, illegale Handlungen aufzudecken und dem Auftraggeber entsprechend mitzuteilen.
- Die Abartigkeit ihrer Gedanken führte zu irrationalen Handlungen.
- Nach langwierigen Verhandlungen wurde endlich die Abbaugenehmigung erteilt.
- Der Abbrecher der Verhandlungen führte zu einer Pattsituation zwischen den beiden Parteien.
- Die Abbrechung der Verhandlungen führte zu einem Stillstand der Gespräche.
- Nach einer kurzen Diskussion kam es zum Abbruch der Verhandlungen.
- Der Abbruch der Verhandlungen führte zu einer endgültigen Spaltung zwischen den beiden Parteien.
- Nachdem der Vertrag abgelehnt wurde, kam es zum Abbruch der Verhandlungen.
- Nachdem sich die Meinungen stark verändert hatten, wurde der Abbruch der Verhandlungen beschlossen.
- Der Abbruch der Verhandlungen führte zu einer Sackgasse in den Beziehungen zwischen den beiden Ländern.
- Die anhaltenden Streitigkeiten führten letztendlich zum Abbruch der Verhandlungen.
- Der Abbruch der Verhandlungen war für beide Seiten enttäuschend.
- Die Autovermietung hat den Vertrag nach dem Abbruch der Verhandlungen gekündigt.
- Die Verhandlungen über die Nutzung des Abbruchgrundstücks ziehen sich hin.
- Die grausamen Handlungen des Schinders waren in der ganzen Region bekannt.
- Nach langen Verhandlungen konnten wir die Preise für die Baustoffe kappen.
- Die Krankenkasse hat beschlossen, die Kosten für bestimmte medizinische Behandlungen zu kappen.
- Aufgrund seiner betrügerischen Handlungen erfolgte die Aberkennung seines akademischen Grades.
- Die Verhandlungen waren geheim, doch ein Abfangeinsatz ermöglichte es, wichtige Informationen zu sammeln.
- Nach langen Verhandlungen einigten sich die Parteien endlich auf eine Abfindungssumme.
- Aufgrund der erfolgreichen Verhandlungen mit dem Arbeitgeber konnte sie eine hohe Abfindung vereinbaren.
- Nach langwierigen Verhandlungen einigten sich die Parteien auf eine Abfindungssumme von 50.000 Euro.
- Der Abfindungswert wurde nach langen Verhandlungen zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber festgelegt.
- Der Abfindungswert ist oft Bestandteil von Abfindungsverhandlungen.
- Der Kritiker gab dem Buch eine Abfuhr wegen seiner unzureichenden Handlungen.
- Die Kritik an dem Politiker war eine klare Abfuhr für seine Handlungen.
- Die politische Situation ist ein komplexer Begrenzer für die Handlungen einer Regierung oder eines Staates.
- Das Abgrenzungsproblem zwischen den Nachbarn führte zu langwierigen Verhandlungen.
- Das Dokument über das Ergebnis der Verhandlungen wurde als Traktat bekannt.
- Bei den Verhandlungen über die Daten-Schutz-Regeln wurde auf die Abhörsysteme eingegangen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Handlungen
- Aktionen
- Taten
- Schritte
- Maßnahmen
- Entscheidungen
- Vorgänge
- Ereignisse
- Begebenheiten
- Zwischenfälle
- Fälle
- Szenarien
- Situationen
- Aktivitäten
- Leistungen
- Verhaltensweisen
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Handlungen
- Taten
- Akte
- Schritte
- Aktionen
- Vorgänge
- Ereignisse
- Maßnahmen
- Eingriffe
- Interventionen
- Veränderungen
- Vorgehen
- Prozesse
- Veranstaltungen
- Hintergründe
- Entwicklungen
- Ich hoffe, das hilft!
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Handlungen
🙁 Es wurde kein Antonym für Handlungen gefunden.
Zitate mit Handlungen
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Handlungen" enthalten.
„Aber man kann zweifeln, ob es wohlgetan ist, alle Handlungen der Menschen durch eine Kette von Gesetzen fest zu umgrenzen, so dass sie eine Übertretung nicht mehr wagen.“
- Johann Amos Comenius, Das einzig Notwendige
Zweifel
„Aber man kann zweifeln, ob es wohlgetan ist, alle Handlungen der Menschen durch eine Kette von Gesetzen zu umgrenzen, so dass sie eine Übertretung nicht mehr wagen.“
- Das einzig Notwendige
Johann Amos Comenius
„Abergläubische Handlungen oder die Benutzung von magischen Gegenständen, z.B. Amuletten sind ansich wirkungslos, stellen aber eine Art Kommunikationsmittel mit Dämonen dar und bewirken den stillschweigenden Abschluss eines Dämonenpakts durch den Willen des Ausübenden und die dem Dämon gegebenen Zeichen.“
- De doctrina christiana (Lehre vom Dämonenpakt)
Augustinus von Hippo
„Bei der Abreise und in entscheidenden Momenten ihres Lebens überkommt die Menschen, die fähig sind, über ihre Handlungen nachzudenken, gewöhnlich eine ernste Stimmung.“
- Krieg und Frieden
Leo Tolstoi
„Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“
- (An Wilhelmine von Zenge; Frankfurt (Oder), vermutlich April / Mai 1800)
Heinrich von Kleist
„Der Dichter soll uns seine Personen in ihren Handlungen darstellen, der Gesprächschreiber darf sich ja wohl kürzer fassen und sich und seinen Lesern durch eine allgemeine Schilderung geschwind über die Exposition weghelfen.“
- Die guten Weiber / Sinklair
Johann Wolfgang von Goethe
„Der Heilige kann die Zeit nicht machen, aber er kann in seinen Handlungen der Zeit entsprechen. Wenn die Handlungen der Zeit entsprechen, so ist der Erfolg groß.“
- Lü Bu We, Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 356
Zeit
„Die Handlung des Nachdenkens, und der durch die Vernunft aufgeklärten Vorstellung ist ein mühsamer Zustand, darein die Seele sich nicht ohne Widerstand setzen kann, und aus welchem sie, durch einen natürlichen Hang der körperlichen Maschine, alsbald in den leidenen Zustand zurückfällt, da die sämtlichen [gemeint war: sinnlichen] Reizungen alle ihre Handlungen bestimmen und regieren.“
- Allgemeine Naturgeschichte und Theorie des Himmels, A 183
Immanuel Kant
„Die Handlungen eines Furchtsamen, wie die eines Genies, liegen außerhalb aller Berechnungen.“
- Französische Zustände
Heinrich Heine
„Die Tätigkeit ist eine Folge verzweifelter Handlungen, welche erlauben, die Hoffnung zu bewahren.“
- Georges Braque, Der Tag und die Nacht
Hoffnung
„Eine neue Kultur zu schaffen bedeutet nicht nur, individuell ›originelle‹ Entdeckungen zu machen, es bedeutet auch und besonders, bereits entdeckte Wahrheiten kritisch zu verbreiten, sie sozusagen zu ›vergesellschaften‹ und sie dadurch Basis vitaler Handlungen, Element der Koordination und der intellektuellen und moralischen Ordnung werden zu lassen.“
- Gefängnishefte, Heft 11, §12, 1377
Antonio Gramsci
„Es ist eine bewunderungswürdige Eigenschaft der Frau, daß sie niemals nachdenkt, auch nicht über ihre tadelnswertesten Handlungen, die Empfindung reißt sie hin; selbst ihre Verstellungskunst hat etwas Natürliches; einzig bei ihr ist das Verbrechen ohne Gemeinheit, meist weiß sie nicht, wie es passiert ist.“
-
Honor
„Es ziemt dem Untertanen, seinem Könige und Landesherrn schuldigen Gehorsam zu leisten und sich bei Befolgung der an ihn ergehenden Befehle mit der Verantwortlichkeit zu beruhigen, welche die von Gott eingesetzte Obrigkeit dafür übernimmt; aber es ziemt ihm nicht, die Handlungen des Staatsoberhauptes an den Maßstab seiner beschränkten Einsicht anzulegen und sich in dünkelhaftem Übermute ein öffentliches Urteil über die Rechtmäßigkeit derselben anzumaßen.“
- Antwort vom 15. Januar 1838 auf eine Zustimmungsadresse von an . Albrecht gehört zu den , die 1837 gegen die Aufhebung der Verfassung im Königreich Hannover protestierten. Zitiert nach Eberhard Urban et. al. (Hrsg.): Der neue Büchmann. Geflügelte Worte. Bassermann : München 2007, Seite 485. s.a. Georg Büchmann, Der Zitatenschatz des deutschen Volkes. 23. Auflage, Berlin 1907. S. 540.
Gustav von Rochow
„Habt ihr eure gottesdienstlichen Handlungen ausgeführt, dann gedenket Allahs, wie ihr eurer Väter zu gedenken pflegtet, nur noch inniger. Unter den Leuten sind welche, die sprechen: „Unser Herr, gib uns hienieden“; doch solch einer soll keinen Anteil am Jenseits haben.“
- ''''
Innigkeit
„Handle so, dass die Wirkungen deiner Handlungen verträglich sind mit der Permanenz echten menschlichen Lebens auf Erden.“
- Hans Jonas, Das Prinzip Verantwortung: Versuch einer Ethik für die technologische Zivilisation, Suhrkamp, Frankfurt a. M., 1984, S. 36. ISBN 3-518-37585-7
Handeln
„Handlungen, die in unserer Brust kein Echo hervorrufen, können wir nicht beurteilen.“
- Houston Stewart Chamberlain, Grundlagen des 19. Jahrhunderts
Urteil
„Ich fragte mich, wie spät es wohl sei, ich hörte das Pfeifen der Züge, das bald nah, bald fern wie der Gesang eines Vogels im Wald die Entfernungen deutlich machte und mir die Weite des öden Landes beschrieb, wo der Reisende der nächsten Station entgegeneilt; und der schmale Weg, dem er folgt, wird sich seinem Gedächtnis einprägen durch die Erregung, die er neuen Orten verdankt, ungewohnten Handlungen, dem eben stattgefundenen Gespräch und dem Abschied unter der fremden Lampe, der ihm in der Stille der Nacht noch nachgeht, dem bevorstehenden Glück der Heimkehr.“
- Marcel Proust, Auf der Suche nach der verlorenen Zeit
„Ich kann mir keinen persönlichen Gott denken, der die Handlungen der einzelnen Geschöpfe direkt beeinflusste oder über seine Kreaturen direkt zu Gericht säße.“
- ''5. August 1927, zitiert nach:
Albert Einstein
„Ich wollte, ich hätte ein authentisches Verzeichniß aller Verbrechen, die wirklich das Christentum verhindernt, und aller guten Handlungen, die es wirklich erzeugt hat, um sie auf die andere Waagschale legen zu können.“
- Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Zweiter Band, Zum ersten Buch, zweite Hälfte, Kapitel 17
Christentum
„In seinen privaten Handlungen war er gerecht. Er behandelte Freunde und Fremde, reich und arm, die Starken und die Schwachen mit Gleichheit und wurde von dem einfachen Volk für die Freundlichkeit, mit der er sie empfing und ihre Beschwerden anhörte, geliebt.“
- Life of Mohammed, VIII
Washington Irving
„Intelligenz ist im engeren und eigentlichen Sinne die Funktion, aus den Erfahrungen die nötigen Lehren zu ziehen und unsere Handlungen den gegebenen Umständen anzupassen, und zwar auf Grund von Erfahrungen, die auch in ähnlichen Lebenslagen gemacht wurden.“
- William McDougall, Charakter und Lebensführung
Erfahrung
„Jeder sei, in seiner Art, majestätisch. Wenn er auch kein König ist, müssen doch alle seine Handlungen, nach seiner Sphäre, eines Königs würdig sein.“
- Handorakel und Kunst der Weltklugheit, 103
Baltasar Graci
„Kinder Handlungen als edele, großemütige, verdienstliche zum Muster aufzustellen, in der Meinung, sie durch Einflößung eines Enhusiasmus für dieselbe einzunehmen, ist vollends zweckwidrig.“
- Metaphysik der Sitten, A 280
Immanuel Kant
„Nur die Selbstbeobachtung enträselt uns die Geheimnisse, die wir sonst in den Reden und Handlungen andrer finden würden.“
- Über Gesellschaft und Einsamkeit
Christian Garve
„Nur die Selbstbeobachtung enträtselt uns die Geheimnisse, die wir sonst in den Reden und Handlungen andrer finden würden.“
- Christian Garve, Über Gesellschaft und Einsamkeit
Selbsterkenntnis
„Schicksal ist das, was so ist, wie es ist, ohne dass man sagen könnte, warum, und das woran alle Klugheit und Überlegung menschlicher Handlungen nichts ändern kann.“
- Lü Bu We, Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 354
Schicksal
„Seit mehr als 500 Jahren haben die Regeln und Theorien eines alten Araberscheiches und die abstrusen Auslegungen von Generationen von schmutzigen und unwissenden Pfaffen in der Türkei sämtliche Zivil- und Strafgesetze festgelegt. Sie haben die Form der Verfassung, selbst die kleinsten Handlungen und Gesten eines Bürgers festgelegt, seine Nahrung, die Stunden für Wachen und Schlafen, den Schnitt der Kleider, den Lehrstoff in der Schule, Sitten und Gewohnheiten und selbst die intimsten Gedanken.“
- Kemal Atatürk, zitiert in: Necla Kelek: Die fremde Braut, ISBN 3-442-15386-7; Rede, auf der die Umgestaltung des türkischen Staates beruhte
Mohammed
„Sind einem gegebenen Menschen, unter gegebenen Umständen, zwei Handlungen möglich, oder nur Eine? - Antwort aller Tiefdenkenden: Nur Eine.“
- Arthur Schopenhauer, Freiheit des Willens, Der Wille vor dem Bewußtseyn anderer Dinge
Handeln
„Toleranz ist das menschenfreundliche Verständnis für Eigenschaften, Auffassungen und Handlungen anderer Individuen, die der eigenen Gewohnheit, der eigenen Überzeugung und dem eigenen Geschmack fremd sind. Toleranz heisst also nicht Gleichgültigkeit gegen das Handeln und Fühlen des oder der anderen; es muss auch Verständnis und Einfühlung dabei sein. - Albert Einstein, in Albert Einstein-The Human Side 1979, Princeton University Press, S154“
-
Verst
„Toleranz ist das menschenfreundliche Verständnis für Eigenschaften, Auffassungen und Handlungen anderer Individuen, die der eigenen Gewohnheit, der eigenen Überzeugung und dem eigenen Geschmack fremd sind. Toleranz heisst also nicht Gleichgültigkeit gegen das Handeln und Fühlen des oder der anderen; es muss auch Verständnis und Einfühlung dabei sein. Albert Einstein in Albert Einstein-The Human Side 1979, Princeton University Press, S154“
-
Toleranz
Erklärung für Handlungen
Keine Erklärung für Handlungen gefunden.
Handlungen als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Handlungen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Handlungen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.