Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Historizität

🇩🇪 Historizität
🇺🇸 Historicity

Übersetzung für 'Historizität' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Historizität. Historizität English translation.
Translation of "Historizität" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Historizität

  • Die Historizität der Ereignisse im 18. Jahrhundert wird von Historikern immer noch diskutiert.
  • Die Überlegung der Historizität ist bei der Bewertung von Quellen unerlässlich.
  • Die Historizität der Kulturschätze in den Museen ist ein wichtiger Aspekt ihrer Präsentation.
  • Der Begriff Historizität beschreibt die Beziehung zwischen Vergangenheit und Gegenwart.
  • In der Geschichtswissenschaft spielen die Historizität von Quellen eine entscheidende Rolle.
  • Die Frage nach der Historizität eines Ereignisses ist oft ein schwieriger Teil historischer Forschung.
  • Bei der Bewertung von Faktengruppen müssen die Historizitäten der einzelnen Fakten berücksichtigt werden.
  • Durch die Analyse von Dokumenten können Historiker die Historizität wichtiger Ereignisse belegen.
  • Die Historizität eines historischen Ereignisses kann nur durch sorgfältige Quellenanalyse bestätigt werden.
  • In der philosophischen Debatte über Historizität wird die Bedeutung von Zeit und Kontext diskutiert.
  • Historische Ereignisse können in ihrer Historizität unterschiedlich interpretiert werden, je nach Perspektive.
  • Die Historizität von Geschichten kann durch Vergleich mit anderen Quellen verifiziert werden.
  • In der historischen Forschung ist die Ermittlung der Historizität wichtiger Ereignisse ein zentraler Aspekt.
  • Ein umfassenderes Verständnis der Historizität eines historischen Ereignisses kann durch interdisziplinäre Ansätze gewonnen werden.
  • Die Historizität eines kulturellen Phänomens hängt eng mit seiner Kontextualisierung zusammen.
  • Die Historizität der Ereignisse in der Geschichte ist wichtig zu verstehen.
  • Der Begriff der Historizität hat in der Philosophie eine wichtige Rolle gespielt.
  • Die historische Forschung strebt nach der Ermittlung von Tatsachen mit hoher Historizität.
  • Die Historizität eines Ereignisses hängt von seiner Dokumentation ab.
  • Ein verstärktes Bewusstsein für die Historizität kann unser Verständnis verbessern.
  • In der Geschichtswissenschaft ist es wichtig, die historische Kontextualisierung und die Historizität zu berücksichtigen.
  • Die Historizität von Archiven und Dokumenten ist entscheidend für eine genaue Aufarbeitung der Vergangenheit.
  • Der Begriff Historizität beschreibt die Beziehung zwischen Zeit und Ereignissen.
  • Im philosophischen Diskurs wird über die Natur der Historizität spekuliert.
  • Die Erkenntnis von der Historizität des historischen Prozesses hilft uns, die Vergangenheit kritisch zu betrachten.
  • Es ist wichtig, zwischen den verschiedenen Formen von Historizität zu unterscheiden.
  • Das Studium von Historizität und Kontinuität kann uns neue Einblicke in die Vergangenheit geben.
  • Die historische Forschung versucht, die historischen Ereignisse mit hoher Historizität abzubilden.
  • Der Begriff der Historizität ist eng mit dem Konzept des geschichtlichen Kontextes verbunden.
  • Im Studium von Archiven und Dokumenten spielt die Ermittlung von Fakten mit hoher Historizität eine entscheidende Rolle.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Historizität

  • Vergangenheit
  • Historismus
  • Dokumentarität
  • Tatsächlichkeit
  • Wirklichkeit
  • Realität
  • Zeitgenossenschaft
  • Epochencharakter
  • Geschichtlichkeit
  • Epoche
  • Periodizität
  • Zeithintergrund
  • Historische Bedeutung
  • Kontextualität (bezüglich historischen Kontext)
  • Aktualität (als Gegenüberstand zur Vergangenheit)
  • Hinweis: Es ist wichtig zu beachten, dass einige dieser Begriffe sich auf spezielle Aspekte der "Historizität" beziehen können und nicht immer ein direktes Synonym sind.
  • Geschichtlichkeit
  • Historisches Bewusstsein
  • Kontextualität
  • Zeithaften
  • Ereignishaftigkeit
  • Bedeutungsgeschichte
  • Vergangenheitsbewusstsein
  • Zeitlichkeitsbewusstsein
  • Historischer Ort
  • Akteurinnen- und Akteure-Geschichten
  • Kulturhistorizität
  • Sozialhistorische Dimension
  • Historiographie
  • Gegenwartshafte Vergangenheit

Ähnliche Wörter für Historizität

Antonym bzw. Gegensätzlich für Historizität

🙁 Es wurde kein Antonym für Historizität gefunden.

Zitate mit Historizität

🙁 Es wurden keine Zitate mit Historizität gefunden.

Erklärung für Historizität

Der Begriff Geschichtlichkeit (auch: Historizität) ist abgeleitet von Geschichte, bezieht sich somit auf die Vergangenheit, insbesondere auf die des Menschen. Bei der Verwendung des Begriffes sind verschiedene Betonungen möglich.

Quelle: wikipedia.org

Historizität als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Historizität hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Historizität" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Historizität
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Historizität? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Historizität, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Historizität, Verwandte Suchbegriffe zu Historizität oder wie schreibtman Historizität, wie schreibt man Historizität bzw. wie schreibt ma Historizität. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Historizität. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Historizität richtig?, Bedeutung Historizität, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".