Wie schreibt man Kassenbestand?
Wie schreibt man Kassenbestand?
Wie ist die englische Übersetzung für Kassenbestand?
Beispielsätze für Kassenbestand?
Anderes Wort für Kassenbestand?
Synonym für Kassenbestand?
Ähnliche Wörter für Kassenbestand?
Antonym / Gegensätzlich für Kassenbestand?
Zitate mit Kassenbestand?
Erklärung für Kassenbestand?
Kassenbestand teilen?
Kassenbestand {m}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Kassenbestand
🇩🇪 Kassenbestand
🇺🇸
Cash on hand
Übersetzung für 'Kassenbestand' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Kassenbestand.
Kassenbestand English translation.
Translation of "Kassenbestand" in English.
Scrabble Wert von Kassenbestand: 13
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Kassenbestand
- Die Effektenbuchhaltung umfasst alle Transaktionen von Wertpapieren und Kassenbeständen.
- Der Kassenbestand belief sich auf 100.000 Euro, was ein gutes Ergebnis für das Halbjahr ist.
- Die Buchhaltung prüfte den Kassenbestand und stellte eine kleine Fehlbuchung fest.
- Durch die Sparinitiativen konnte der Kassenbestand um 20.000 Euro erhöht werden.
- Der Geschäftsführer kontrollierte jeden Tag den Kassenbestand, um keine Unregelmäßigkeiten zu vermuten lassen.
- Die Einnahmen aus dem Verkauf von Produkten beliefen sich auf 50.000 Euro und komplettierten den Kassenbestand.
- Nach der Wirtschaftskrise sank der Kassenbestand rapide ab, aber die Unternehmen konnten ihn langsam wieder aufbauen.
- Der Buchhalter berechnete den durchschnittlichen Kassenbestand pro Monat, um einen Trend zu erkennen.
- Die Firma investierte 80.000 Euro in neue Maschinen und erhöhte damit ihren Kassenbestand.
- Durch die effiziente Arbeitsweise konnte der Kassenbestand auf Rekordhöhe geschafft werden.
- Die Bank prüfte regelmäßig den Kassenbestand und meldete bei Unregelmäßigkeiten dem Finanzamt.
- Der Kassenbestand sank in der ersten Hälfte des Jahres um 15.000 Euro, aber im zweiten Halbjahr stieg er wieder an.
- Die Geschäftsführerin führte die Mitarbeiter regelmäßig auf den neuesten Stand über den aktuellen Kassenbestand.
- Der Warenwert lag bei 120.000 Euro und der Verkaufspreis betrug 50.000 Euro, sodass sich der Kassenbestand um 70.000 Euro erhöhte.
- Die Einnahmen aus dem Verkauf von Dienstleistungen beliefen sich auf 90.000 Euro und stiegen damit den Kassenbestand an.
- Der Buchhalter machte einen Bericht über die Entwicklung des Kassenbestands im letzten Jahr, um Verbesserungspotenzial zu identifizieren.
- Ich hoffe, diese Beispiele helfen dir bei der Verwendung von "Kassenbestand" in deiner Sprache.
- Der Kassenbestand ist nach der Jahresrechnung auf 100.000 Euro gestiegen.
- Die Buchhalterin überprüft den Kassenbestand jeden Montagmorgen.
- Der Kassenbestand belief sich Ende des Quartals auf 500.000 Euro.
- Wir müssen die Werte im Kassenbestand regelmäßig versteuern.
- Die Rechnung wurde aus dem Kassenbestand beglichen, aber der Einzahlungsbeleg fehlt.
- Der Manager hat sich um den aktuellen Kassenbestand nicht kümmern können.
- Der Kassenbestand nach der Auszahlung von Gehältern und Rechnungen betrug 200.000 Euro.
- Die Steuerprüfung verlangt von uns, die Angaben zum Kassenbestand zu prüfen.
- Nachdem wir den Warenbestand reduziert haben, ist unser Kassenbestand gestiegen.
- Der Geschäftsführer hat sich geäußert über die Veränderungen im Kassenbestand.
- Der Buchhalter ist dafür verantwortlich, den richtigen Stand des Kassenbestands zu dokumentieren.
- Das Unternehmen investiert regelmäßig einen Teil seines Kassenbestands in neue Anlagen.
- Die Betriebswirtschaftslehre befasst sich mit der Analyse und Planung des Kassenbestands.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Kassenbestand
- Bargeldvorrat
- Kassegeld
- Taschengeld
- Barschutzfonds
- Barvermögen
- Geldreserven
- Liquiditätsbestand
- Finanzmittel
- Kontingent
- Notgroschen
- Ersparnisse
- Barmittel
- Guthaben
- Barwerte
- Bargelddepot
- Kontostand
- Vermögen
- Guthaben
- Reserven
- Vorrat
- Lagerbestand
- Warenverfügbarkeit
- Finanzierungsniveau
- Betriebsmittelverfügbarkeit
- Haushaltsvermögen
- Vermächtnis
- Aktivposten
- Geldstock
- Depotgeld
- Zahlungsmittelreserve
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Kassenbestand
- Bestand
- Kontostand
- Vorratsmenge
- Lagerbestand
- Menge
- Anzahl
- Quantität
- Einlage
- Vermögen
- Aktivvermögen
- Bilanzsumme
- Fonds
- Kapitalstock
- Guthaben
- Kontostand
- Bestandsaufnahme
- Verkaufsstock
- Lagerbestand
- Inventar
- Vorräte
- Umsatzsteuerbestand
- Wareneingang
- Warenabgang
- Produktionsbestand
- Einkaufsvorrat
- Verkaufsmenge
- Buchhaltung
- Vermögensverwaltung
- Finanzliquidität
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Kassenbestand
🙁 Es wurde kein Antonym für Kassenbestand gefunden.
Zitate mit Kassenbestand
🙁 Es wurden keine Zitate mit Kassenbestand gefunden.
Erklärung für Kassenbestand
Kassenbestand ist allgemein der Bestand an Zahlungsmitteln (Bargeld in Form von Geldscheinen und Münzen) zu einem bestimmten Zeitpunkt.
Quelle: wikipedia.org
Kassenbestand als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Kassenbestand hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Kassenbestand" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.