Wie schreibt man Bilanzsumme?
Wie schreibt man Bilanzsumme?
Wie ist die englische Übersetzung für Bilanzsumme?
Beispielsätze für Bilanzsumme?
Anderes Wort für Bilanzsumme?
Synonym für Bilanzsumme?
Ähnliche Wörter für Bilanzsumme?
Antonym / Gegensätzlich für Bilanzsumme?
Zitate mit Bilanzsumme?
Erklärung für Bilanzsumme?
Bilanzsumme teilen?
Bilanzsumme {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Bilanzsumme
🇩🇪 Bilanzsumme
🇺🇸
Balance sheet total
Übersetzung für 'Bilanzsumme' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Bilanzsumme.
Bilanzsumme English translation.
Translation of "Bilanzsumme" in English.
Scrabble Wert von Bilanzsumme: 11
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Bilanzsumme
- Die Unternehmensberatung empfahl den Abschreibungsmodus, um die Bilanzsumme zu senken.
- Die Wahl des Abschreibungsmodus beeinflusst die Steuern und die Bilanzsumme.
- Die Wahl des Abschreibungsmodus hat einen großen Einfluss auf die Bilanzsumme und die Steuern.
- Nach dem Jahresabschluss wurden wiederum 50 % der Bilanzsumme als ausgeschüttete Dividende verteilt.
- Die Bilanzsumme des Jahres 2022 zeigt ein positives Bild.
- Wir müssen die Bilanzsumme regelmäßig überprüfen und korrigieren.
- Die Bilanzsumme der Firma stieg in den letzten Jahren rapide an.
- Der CFO prüft jeden Monat die aktuelle Bilanzsumme.
- Eine hohe Bilanzsumme ist ein wichtiger Indikator für den Erfolg einer Unternehmung.
- Wir müssen unsere Ausgaben im Verhältnis zur Bilanzsumme genau überwachen.
- Die neue Steuergesetzgebung wirft Fragen zu der Definition von Bilanzsumme auf.
- In diesem Jahr zeigt die Bilanzsumme ein deutliches Plus.
- Die Bilanzsumme wird in der Regel im letzten Quartal eines Jahres angepasst.
- Ein hoher Zinseszins kann zu einer starken Steigerung der Bilanzsumme führen.
- Wir müssen unsere Finanzen an die aktuelle Bilanzsumme anpassen.
- Die Firma meldete eine Rekordbilanzsumme für das vergangene Jahr.
- Bei der Bilanzierung wird die Bilanzsumme durch den Saldo der Aktiva und Passiva bestimmt.
- Die Prüfung der Bilanzsumme ist ein wichtiger Schritt in der Revision einer Unternehmung.
- Einige Unternehmen nutzen spezielle Finanzierungsmodelle, um ihre Bilanzsumme zu beeinflussen.
- Die Bilanzsumme der Firma beträgt 100 Millionen Euro.
- Die Wirtschaftsprüfer haben die Bilanzsumme für das vergangene Jahr überprüft.
- Die Bilanzsumme des Unternehmens stieg um 20 % im letzten Quartal.
- Der Vorstandschef musste sich vor der Bankerklärung über die Bilanzsumme rechtfertigen.
- Die Analyse zeigt, dass die Bilanzsumme positiv ist und ein gutes Zeichen für die Zukunft ist.
- Das Unternehmen hat eine hohe Bilanzsumme von 500 Millionen Euro erreicht.
- Der Steuerberater berät über die Auswirkungen der Bilanzsumme auf die Steuern.
- Die Bilanzsumme des Handelsunternehmens stieg dank der erfolgreichen Marketingstrategie.
- Die Investoren wollen wissen, ob die Bilanzsumme für ihre Zukunftskonzepte geeignet ist.
- Die Zahlen zeigen eine positive Bilanzsumme im Vergleich zum Vorjahr.
- Der CEO äußerte sich über die Erhöhung der Bilanzsumme und die damit verbundenen Chancen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Bilanzsumme
- Eigenkapital
- Eigenmittel
- Rechnungswert
- Vermögenswert
- Bilanzenendsumme
- Nettovermögen
- Gesamtposten
- Betriebsvermögen
- Wertsaldo
- Aktivbeträge
- Vermögenswert
- Gewinn- und Verlustrechnungsumme (für Firmen, die jährlich Bilanzen erstellen)
- Saldo
- Gesamtposten der Bilanz
- Rechnungsabschluss
- Kapital
- Eigenkapital
- Vermögen
- Guthaben
- Verlust
- Gewinnrechnungsbetrag (nicht immer genau gleich, aber oft verwendet)
- Vermögensausschüttungsbetrag (nicht immer genau gleich, aber oft verwendet)
- Firma-Wert
- Unternehmenswert
- Aktienkapital
- Eigenwerte
- Bilanzkonto
- Rechnungsposten
- Vermögensstand
- Ergebnisausweis
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Bilanzsumme
- Kapital
- Verlust
- Gewinn
- Rechnungszahl
- Konten
- Saldo
- Kontosaldo
- Stammkapital
- Eigenkapital
- Eigenmitteln
- Aktivstärke
- Passivstärke
- Gesamtkapital
- Vermögen
- Firmauschätzungsverlust
- Ergebnis
- Umsatz
- Gewinn
- Verlust
- Auftrag
- Ausweis
- Rechnungsbetrag
- Kreditbetrag
- Debit
- Saldo
- Kontenstand
- Bilanzposition
- Postenwert
- Ergebnishaushalt
- Verlustkonto
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Bilanzsumme
🙁 Es wurde kein Antonym für Bilanzsumme gefunden.
Zitate mit Bilanzsumme
🙁 Es wurden keine Zitate mit Bilanzsumme gefunden.
Erklärung für Bilanzsumme
Die Bilanzsumme ist im Rechnungswesen die Summe der Aktiva bzw. Passiva einer Bilanz zu einem bestimmten Stichtag.
Quelle: wikipedia.org
Bilanzsumme als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bilanzsumme hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bilanzsumme" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.