Wie schreibt man Konten?
Wie schreibt man Konten?
Wie ist die englische Übersetzung für Konten?
Beispielsätze für Konten?
Anderes Wort für Konten?
Synonym für Konten?
Ähnliche Wörter für Konten?
Antonym / Gegensätzlich für Konten?
Zitate mit Konten?
Erklärung für Konten?
Konten teilen?
Konten {pl}
Das Wort vorlesen lassen:Grundform: Konto

DE - EN / Deutsch-Englisch für Konten
🇩🇪 Konten
🇺🇸
Accounts
Übersetzung für 'Konten' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Konten.
Konten English translation.
Translation of "Konten" in English.
Scrabble Wert von Konten: 10
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Konten
- Der Täter hat mehrere Konten genutzt, um den Betrug mit Kleinstabbuchungen zu verschleiern.
- Die richtige Überprüfung der Konten führte zum Entdecken des kritischen Ablesefehlers in unserer Firma.
- Unsere Abonnenten können ihre Konten jederzeit ändern oder stornieren.
- Die Bank ist verpflichtet, regelmäßig Abrechnungen über die Kundenkonten zu erstellen.
- Im Kontenrahmen waren mehrere Verrechnungsposten vorhanden, die jedoch falsch angepasst wurden.
- Der Buchhalter bearbeitete den Verrechnungsposten, um die Konten auszugleichen.
- Die Deaktivierungen von Konten mit verdächtigen Aktivitäten sind notwendig, um den Betrug zu verhindern.
- Die Deaktivierungen von Benutzerkonten sind erforderlich, wenn diese missbraucht wurden.
- Wir müssen unsere Konten abschöpfen, um das Geld für den Urlaub zu sparen.
- Die Buchhalterin überprüfte die Konten und stellte fest, dass eine gemischte Absetzung vorgenommen werden musste.
- Das Sperren von Konten ist notwendig, um Betrügereien zu verhindern.
- Die Kunden der Bank konnten sich entscheiden, ob sie ihre Konten bei der Abwicklungsbank belassen oder ablösen möchten.
- Einige Kunden zogen ihre Konten von der Abwicklungsbank ab und gingen zu einer anderen Bank.
- Der finanzielle Abzug aus den Bankkonten war erheblich.
- Auf dem Schiff stand ein großer Kontenausstoß auf dem Hinterdeck bereit zum Ausladen.
- Im Webshop bietet die Adressauswahl einen schnellen Zugriff auf Kundenkonten.
- Die Gemeindeverwaltung überprüfte die Konten auf der Grundlage der Adreßbücher.
- Unsere Website benötigt die Adressenfreigabe, um die Erstellung von Benutzerkonten durchzuführen.
- Die Firma hat einen Änderungsvermerk bei ihrer Bank eingereicht, um ihre Konten zu ändern.
- Als Amtsinhaber der Sparkasse überwachte er alle Kassen und Konten.
- Der Kunde muss während der Anderkontozeit gegebenenfalls neue Konten eröffnen oder bestehende Konten ändern.
- Alle Konten müssen während der Treuhandphase auf dem neuesten Stand sein.
- Im Kontenrahmen wurde die Anlagenabgangsbuchung nicht korrekt berechnet.
- Um sicherzustellen, dass das Unternehmen keine Überschneidungen mit anderen finanziellen Konten aufweist, muss das Anlagenbestandskonto regelmäßig geprüft werden.
- Der Vermögensberater empfahl eine Strategie zur Verteilung des privaten Sachvermögens auf mehrere Konten.
- Die Zinsen auf Sparkonten sind nicht ausreichend für Kapitalanleger.
- Bei Google gibt es umfangreiche Anleitungen zur Einstellung von AdSense-Konten.
- Bei der Anwendung des Software-Programms beachten Sie bitte den Anwendungshinweis zur Einrichtung von Benutzerkonten.
- Ich habe mein Aufwandskonto gerade überprüft und fand einige Fehlkonten.
- Der Buchführer ist für die Ermittlung von Fehlern in den Konten verantwortlich.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Konten
- Konten
- Rechnungen
- Akten
- Dokumente
- Unterlagen
- Papierkram
- Verträge
- Einlagen
- Bestandskonten
- Verzeichnisse
- Aufstellungen
- Bilanzposten
- Vermögenswerte
- Aktiva
- Salden
- Konto
- Rechnung
- Einnahme
- Ausgabe
- Bilanzposten
- Verrechnungsposition
- Girokonto
- Sparbuch
- Bankkonto
- Zahlungsanweisung
- Überweisung
- Buchung
- Aufzeichnung
- Vermögensverwaltung
- Finanzierung
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Konten
- Rechnung
- Buchhaltung
- Bilanz
- Guthaben
- Forderungen
- Schuld
- Zahlungsmittel
- Vermögensverwaltung
- Kassenbestand
- Saldo
- Ausgaben
- Einnahmen
- Finanzen
- Sparbuch
- Tageskonten
- Rechnung
- Konto
- Buchhaltung
- Bilanz
- Ausgaben
- Einnahmen
- Vermögen
- Verlust
- Gewinn
- Übersicht
- Finanzen
- Geschäft
- Kontierfassung
- Zahlungsverkehr
- Transaktion
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Konten
🙁 Es wurde kein Antonym für Konten gefunden.
Zitate mit Konten
🙁 Es wurden keine Zitate mit Konten gefunden.
Erklärung für Konten
Keine Erklärung für Konten gefunden.
Konten als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Konten hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Konten" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.