Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Bilanzverlust

🇩🇪 Bilanzverlust
🇺🇸 Accumulated deficit

Übersetzung für 'Bilanzverlust' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Bilanzverlust. Bilanzverlust English translation.
Translation of "Bilanzverlust" in English.

Scrabble Wert von Bilanzverlust: 18

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Bilanzverlust

  • Die Firma meldete einen Bilanzverlust von einer Million Euro.
  • Der Konzernschaden führte zu einem schweren Bilanzverlust in diesem Jahr.
  • Die Wirtschaftsexperten gehen davon aus, dass der Staatsbilanzverlust sinkt.
  • Die Übernahme des Tochterunternehmens resultierte in einem hohen Bilanzverlust.
  • Nach der Pandemie meldet das Unternehmen einen erheblichen Bilanzverlust an.
  • Der Finanzexperte warnte davor, dass ein Bilanzverlust die Marktwert zu beeinträchtigen könnte.
  • Die Börsenaufsicht sah den Bilanzverlust als eine Bedrohung für die Zukunft des Unternehmens.
  • Der Management-Report bestätigte einen schweren Bilanzverlust im letzten Jahr.
  • Der Bilanzverlust wurde durch eine Reihe von Fehlentscheidungen der Vorstandsvorsitzenden verursacht.
  • Das Unternehmen musste in Folge einer Wirtschaftskrise einen hohen Bilanzverlust verbuchen.
  • Die Investoren zogen sich zurück, nachdem sie den schweren Bilanzverlust vernommen hatten.
  • Der Unternehmensbericht wies auf eine Kombination aus Finanzschwäche und Bilanzverlust hin.
  • Das Unternehmen meldete einen schweren Bilanzverlust in Folge einer ungewöhnlichen Erbschaftsklage.
  • Die Wirtschaftsministerin kündigte eine Reform an, die dazu beitragen soll, Bilanzverluste zu vermeiden.
  • Der Steuerberater erklärte, dass der Bilanzverlust für eine Vielzahl von Unternehmen zu einer schweren Belastung wurde.
  • Der Unternehmen hat trotz einer soliden Geschäftsstrategie einen Bilanzverlust von 100.000 Euro verbucht.
  • Die schlechte Wirtschaftslage führte zu einem Bilanzverlust des Unternehmens in der vorherigen Jahreszeit.
  • Der Bilanzverlust des Unternehmens belief sich auf 50.000 Euro im dritten Quartal.
  • Die schlechte Führung hat zu einem hohen Bilanzverlust der letzten Jahre geführt.
  • Infolge der Insolvenz mussten wir einen schweren Bilanzverlust für unser Unternehmen feststellen.
  • Der hohe Bilanzverlust war eine Folge des Wettbewerbsdrucks auf dem Markt.
  • Wir konnten den Bilanzverlust trotz unserer Bemühungen nicht vollständig ausgleichen.
  • Der Bilanzverlust war ein Resultat der langen Dauer unseres Geschäftsscheiterns.
  • Der Hauptgrund für den hohen Bilanzverlust war die mangelnde Kapitalanlage.
  • Durch einen Vertrag mit dem Konkurrenten konnten wir unseren Bilanzverlust minimieren.
  • Die Wirtschaftskrise führte zu einem erheblichen Bilanzverlust des Unternehmens.
  • Der Aufbau eines neuen Betriebs war eine wichtige Schritt um den Bilanzverlust auszugleichen.
  • Ein wichtiger Punkt bei der Bilanzierung ist, dass ein Bilanzverlust als Verlust angesehen wird.
  • Die Analyse des Wirtschaftsjahrs zeigt uns einen schweren Bilanzverlust von 200.000 Euro.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Bilanzverlust

Ähnliche Wörter für Bilanzverlust

Antonym bzw. Gegensätzlich für Bilanzverlust

🙁 Es wurde kein Antonym für Bilanzverlust gefunden.

Zitate mit Bilanzverlust

🙁 Es wurden keine Zitate mit Bilanzverlust gefunden.

Erklärung für Bilanzverlust

Bilanzgewinn ist im Rechnungswesen der in der Bilanz von Kapitalgesellschaften ausgewiesene Teil des Gewinns. Gegensatz ist der Bilanzverlust. Bilanzgewinn/Bilanzverlust sind handelsrechtliche Begriffe, die keineswegs identisch sind mit dem tatsächlich im Geschäftsjahr entstandenen Gewinn/Verlust. Ein Bilanzgewinn kann selbst dann noch ausgewiesen werden, wenn ein Verlust entstanden ist. Der Bilanzgewinn errechnet sich wie folgt aus der Überleitungsrechnung des § 158 Abs. 1 AktG für AG und KGaA: Jahresüberschuss/Jahresfehlbetrag + Gewinnvortrag aus dem Vorjahr oder - Verlustvortrag aus dem Vorjahr + Entnahmen aus der Kapitalrücklage + Entnahmen aus Gewinnrücklagen - Einstellungen in Gewinnrücklagen = Bilanzgewinn/Bilanzverlust Unterstellt man nach dieser Aufstellung einen Jahresfehlbetrag und lediglich eine diesen übersteigende Entnahme aus der Gewinnrücklage, so wird ein Bilanzgewinn ausgewiesen. Bilanzgewinn/Bilanzverlust stimmen mit Jahresüberschuss/Jahresfehlbetrag nur dann überein, wenn die dazwischen liegenden Positionen unbelegt sind oder sich aufheben. Bilanzgewinn/Bilanzverlust werden nach § 268 Abs. 1 HGB auf der Passivseite der Bilanz ausgewiesen, und zwar gemäß § 266 Abs. 3 HGB unter Position A IV. Bei der AG/KGaA ist der Jahresüberschuss/Jahresfehlbetrag zwingend zum Bilanzgewinn/Bilanzverlust für die Bilanz nach § 152 Abs. 2 und 3 AktG fortzuführen.

Quelle: wikipedia.org

Bilanzverlust als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bilanzverlust hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bilanzverlust" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Bilanzverlust
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Bilanzverlust? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Bilanzverlust, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Bilanzverlust, Verwandte Suchbegriffe zu Bilanzverlust oder wie schreibtman Bilanzverlust, wie schreibt man Bilanzverlust bzw. wie schreibt ma Bilanzverlust. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Bilanzverlust. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Bilanzverlust richtig?, Bedeutung Bilanzverlust, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".