Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Knäppchen

🇩🇪 Knäppchen
🇺🇸 Knäppchen

Übersetzung für 'Knäppchen' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Knäppchen. Knäppchen English translation.
Translation of "Knäppchen" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Knäppchen

  • Das Knäppchen auf der Karte war ein Glücksfall.
  • Ich habe mein Leben lang an diesem Knäppchen gedacht.
  • Die Chance, dieses Knäppchen zu knacken, ist winzig.
  • Wir müssen sehr genau sein, um dieses Knäppchen zu finden.
  • Mein Vater hat mir das Geheimnis zum Knäppchen verraten.
  • Das Knäppchen in der Schachtel war ein wertvolles Geschenk.
  • Der Kunde suchte nach einem Knäppchen in seinem Brief.
  • Die Spieler stritten um dieses einzige Knäppchen auf dem Brett.
  • Das Knäppchen ist ein wichtiger Schlüssel zum Erfolg.
  • Ich habe mein Leben lang an diesem kleinen Knäppchen gearbeitet.
  • Der Detektiv suchte nach einem Knäppchen im Raum, das ihm fehlte.
  • Die Kinder stritten um das letzte Knäppchen von Kuchen.
  • Das Knäppchen in der Münze war ein wertvolles Fundstück.
  • Wir müssen sehr vorsichtig sein, um dieses Knäppchen nicht zu beschädigen.
  • Das Geheimnis des alten Hauses hing an einem einzigen Knäppchen.
  • Bitte beachte, dass "Knäppchen" ursprünglich ein Wort aus dem Bereich der Kryptologie ist und einen Schlüssel oder ein kleines Werkzeug bezeichnet, das verwendet werden kann, um eine geheime Nachricht zu entschlüsseln.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Knäppchen

Ähnliche Wörter für Knäppchen

  • Knopf
  • Knöpfchen
  • Flicken (kann auch bedeuten, ein kleines Stück zu flicken)
  • Klammer
  • Knötchen
  • Klammern
  • Lunte
  • Knoten
  • Klebchen
  • Stecker
  • Hinweis: Manche dieser Wörter haben unterschiedliche Bedeutungen, aber sie alle sind in der Lage eine Verbindung oder einen kleineren Teil darzustellen.

Antonym bzw. Gegensätzlich für Knäppchen

🙁 Es wurde kein Antonym für Knäppchen gefunden.

Zitate mit Knäppchen

🙁 Es wurden keine Zitate mit Knäppchen gefunden.

Erklärung für Knäppchen

Der Kanten (von „Kante“; besonders in Norddeutschland verwendete Bezeichnung) ist der Anschnitt oder das Endstück eines Brotlaibes. Im Bäckergewerbe werden Kanten Anschnitt und Abschnitt genannt.

Quelle: wikipedia.org

Knäppchen als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Knäppchen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Knäppchen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Knäppchen
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Knäppchen? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Knäppchen, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Knäppchen, Verwandte Suchbegriffe zu Knäppchen oder wie schreibtman Knäppchen, wie schreibt man Knäppchen bzw. wie schreibt ma Knäppchen. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Knäppchen. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Knäppchen richtig?, Bedeutung Knäppchen, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".