Wie schreibt man Shitstorm?
Wie schreibt man Shitstorm?
Wie ist die englische Übersetzung für Shitstorm?
Beispielsätze für Shitstorm?
Anderes Wort für Shitstorm?
Synonym für Shitstorm?
Ähnliche Wörter für Shitstorm?
Antonym / Gegensätzlich für Shitstorm?
Zitate mit Shitstorm?
Erklärung für Shitstorm?
Shitstorm teilen?
Shitstorm {m} [slang]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Shitstorm
🇩🇪 Shitstorm
🇺🇸
Shitstorm
Übersetzung für 'Shitstorm' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Shitstorm.
Shitstorm English translation.
Translation of "Shitstorm" in English.
Scrabble Wert von Shitstorm: 12
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Shitstorm
- Der politische Skandal löste einen enormen Shitstorm in den sozialen Medien aus.
- Die Firma musste nach dem Produktfehler einen Shitstorm im Internet bewältigen.
- Nach dem Umweltskandal kam es zu einem heftigen Shitstorm gegen die betroffene Unternehmensleitung.
- Die Diskussion über den neuen Gesetzesentwurf löste einen Shitstorm in der Politik aus.
- Der Shitstorm im Internet gegen die politische Partei wurde von vielen Medien aufgegriffen.
- Das abrupte Ende des TV-Programms löste einen Shitstorm bei den Zuschauern aus.
- Die Unternehmensleitung musste sich nach dem Skandal einem heftigen Shitstorm stellen.
- Der Shitstorm um die angebliche Falschberichterstattung in den Medien wütete tagelang.
- Die Studenten demonstrierten gegen den geplanten Kursabbau und lösten einen Shitstorm im Internet aus.
- Der Skandal um das Unternehmen führte zu einem großen Shitstorm in den sozialen Medien.
- Die politische Entscheidung löste bei vielen Bürgerinnen und Bürgern einen heftigen Shitstorm aus.
- Der Shitstorm gegen die politische Partei ging von den oppositionellen Gruppen aus.
- Die Firma musste nach dem Sicherheitsleck einen Shitstorm in der Öffentlichkeit bewältigen.
- Der Umweltskandal führte zu einem heftigen Shitstorm im Internet und bei den Bürgerinnen und Bürgern.
- Nach dem Skandal kam es zu einem Shitstorm um die politische Führung des Landes.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Shitstorm
- Aufruhr
- Skandal
- Eklat
- Krach
- Sturm
- Aufhebens
- Hysterie
- Ekstase (in negativem Kontext)
- Polarisierung
- Konflikt
- Krisensituation
- Sensationsfall
- Riesenerfolg (in einem negativen Sinne, wie bei einer skandalösen Story)
- Wirbel
- Aufsehen
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Shitstorm
- Skandal
- Eklat
- Krach
- Aufhebens
- Wirbel
- Hysterie
- Aufruhr
- Unruhen
- Empörung
- Auseinandersetzung
- Meinungsverschiedenheit
- Streit
- Kontroverse
- Skandaleffekt
- Tumult
- Diese Wörter beschreiben alle eine Situation, in der es zu einer heftigen Reaktion oder Protestkampagne kommt.
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Shitstorm
🙁 Es wurde kein Antonym für Shitstorm gefunden.
Zitate mit Shitstorm
🙁 Es wurden keine Zitate mit Shitstorm gefunden.
Erklärung für Shitstorm
Shitstorm [ˈʃɪtstɔɹm] (zusammengesetzt aus englisch shit „Scheiße“ und storm „Sturm“) bezeichnet im Deutschen das lawinenartige Auftreten negativer Kritik bis hin zur Schmähkritik im Rahmen von sozialen Netzwerken, Blogs oder Kommentarfunktionen von Internetseiten, wobei die Kritik im Grunde auch berechtigt sein kann. Er richtet sich gegen Unternehmen, Institutionen, Einzelpersonen oder in der Öffentlichkeit aktive Personengruppen wie etwa Parteien.
Der Duden nahm das Wort 2013 auf und definiert einen Shitstorm als „Sturm der Entrüstung in einem Kommunikationsmedium des Internets, der zum Teil mit beleidigenden Äußerungen einhergeht“, für den es im Deutschen keine unmittelbare Entsprechung gebe. Die Zeitung The Guardian erklärt den Begriff als „widespread and vociferous outrage expressed on the internet“ (weitverbreitete und lautstarke Empörung im Internet).
Dabei richtet sich laut Sascha Lobo „in kurzem Zeitraum eine subjektiv große Anzahl von kritischen Äußerungen […], von denen sich zumindest ein Teil vom ursprünglichen Thema ablöst und [die] stattdessen aggressiv, beleidigend, bedrohend oder anders attackierend geführt [werden]“ gegen Personen, Unternehmen oder Institutionen. Der Begriff wurde in Deutschland zum Anglizismus des Jahres 2011 und in der Schweiz zum Wort des Jahres 2012 gewählt.
Quelle: wikipedia.org
Shitstorm als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Shitstorm hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Shitstorm" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.