Wie schreibt man Sparren?
Wie schreibt man Sparren?
Wie ist die englische Übersetzung für Sparren?
Beispielsätze für Sparren?
Anderes Wort für Sparren?
Synonym für Sparren?
Ähnliche Wörter für Sparren?
Antonym / Gegensätzlich für Sparren?
Zitate mit Sparren?
Erklärung für Sparren?
Sparren teilen?
Sparren {m} [constr.]
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Sparren
🇩🇪 Sparren
🇺🇸
Rafters
Übersetzung für 'Sparren' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Sparren.
Sparren English translation.
Translation of "Sparren" in English.
Scrabble Wert von Sparren: 10
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Sparren
- Bei der Umsetzung des Konzepts für nachhaltige Landwirtschaft werden die Aspekte der Bodendeckung und des Wassersparrens berücksichtigt.
- In der Zukunft werden wir immer mehr auf den Brennstoffkreislauf angewiesen sein, um fossile Brennstoffe zu sparren.
- Die Dachsparren sind ein wichtiger Bestandteil des Daches.
- Die Holz-Dachsparren haben eine Länge von 5 Metern.
- Die Dachsparren müssen regelmäßig geprüft und instand gehalten werden.
- Der Architekt hat sich für Holzdachsparren entschieden, um den Umweltaspekt zu verbessern.
- Die Dachsparren sind mit einer wasserdichten Beschichtung versehen.
- Der Bauunternehmer hat die Dachsparren bereits montiert.
- Die Metall-Dachsparren haben eine höhere Haltbarkeit als die Holzvarianten.
- Die Dachsparren müssen regelmäßig gereinigt werden, um das Wachstum von Moos zu verhindern.
- Der Dachdecker ist für den Einbau der neuen Dachsparren zuständig.
- Die Dachsparren sind ein wichtiger Faktor bei der Belastbarkeit des Daches.
- Die Dachsparren können auch als Träger für Sonnenschirme oder andere Aufbauten dienen.
- Der Kostenaufwand für die Installation der neuen Dachsparren ist höher als erwartet.
- Die Dachsparren sind mit einer Sicherheitsklebeband an der Unterseite des Daches befestigt.
- Die Regelmäßige Kontrolle von Dachsparren hilft bei der Verhütung von Schäden.
- Ein ungleichmäßiger Abstand zwischen den Dachsparren kann zu Druckstellen im Dach führen.
- Die Sparren der alten Brücke waren überholt und mussten repariert werden.
- Der Zimmermann stellte fest, dass die Sparren im Dachboden beschädigt waren.
- Bei den Renovierungsarbeiten wurden die alten Sparren entfernt und durch neue ersetzt.
- Die Holzsparren in der Decke mussten vor der Sanierung verstärkt werden.
- Der Architekt legte Wert darauf, dass die Sparren im Bauwerk genau nach Plan angebracht wurden.
- In der alten Kirche hingen kunstvoll geschnitzte Sparren an der Decke.
- Die Feuerwehr musste ein Gebäude mit einem beschädigten Sparren befreien.
- Der Zimmerer begann, die neuen Holzsparren für das Dach aufzustellen.
- Bei der Inspektion fand man, dass einige Sparren im Gebäude bereits zu alt waren.
- Die Holzbearbeiter gruben die alten Sparren aus und ersetzten sie durch neue Stützen.
- Der Zimmermann zeigte an, wie man die Sparren in einem Haus genau justieren muss.
- Durch die starke Windlast brach ein Sparren im Dach des Hauses ab.
- Die alten Holzsparren wurden von den neuen ersetzt, bevor das Gebäude saniert wurde.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Sparren
- Pfosten
- Stange
- Brett
- Balken
- Träger
- Mast
- Säule
- Kolonne
- Tor
- Pfeiler
- Wirtel
- Spund
- Stock
- Holzpfeiler
- Balk
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Sparren
- Balken
- Stamm
- Ast
- Holzspilze
- Spross
- Zweig
- Äste
- Blattwerk
- Kronenteile
- Triebe
- Knospen
- Ruten
- Dornen
- Stiele
- Pflanzenteile
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Sparren
🙁 Es wurde kein Antonym für Sparren gefunden.
Zitate mit Sparren
🙁 Es wurden keine Zitate mit Sparren gefunden.
Erklärung für Sparren
Als Sparren oder Dachsparren bezeichnet man in Dachkonstruktionen die Träger, die von der Traufe zum First verlaufen und die Dachhaut tragen. In der Aufsicht sind sie üblicherweise rechtwinklig zur Traufe und zum First angeordnet. Der Dachsparren kommt entweder als geneigter Einfeldträger oder geneigter Mehrfeldträger, jeweils mit oder ohne Kragarm vor, z. B. in Verbindung mit einem Sparrenhalter am Sparrenfuß. Die Sparren übertragen die Dachlasten im Sparren- und Kehlbalkendach mit einer Holzverbindung wie Loch und Zapfen mit Holznagel auch mit Versatz oder nur mit Versatz wie Stirnversatz, Fersenversatz oder Doppelversatz auf die Dach- bzw. Bundbalken oder auf ein Betonwiderlager mit Fußschwelle und angenagelter oder verbolzter Knagge. Anders im Pfettendach da wird die Dachlast mit einem v-förmigen Ausschnitt wie Kerve, Kerbe oder Sattel auf die Pfetten übertragen. Beim Abbinden werden Sparren aus Vollholz so gelegt, dass ihr Stammende an der Traufe und ihr Zopfende an der First liegt. Der Sparrenquerschnitt bei historischen Dächern ist meist quadratisch oder leicht rechteckig stehend. Seit dem 19. Jahrhundert werden Sparren wegen ihrer Biegebeanspruchung überwiegend mit stehendem Querschnitt (hochkantig) eingebaut. Als Verbindung dient bei traditionellen Konstruktionen ein Sparrennagel, zusätzlich ist jeder dritte Sparren an seinen Auflagerpunkten durch Laschen, Zangen, Bolzen bzw. Holz-Verbinder z. B. Sparrenpfettenanker mit den Pfetten zu verbinden.
Insbesondere im süddeutschen Sprachraum werden auch Dachhauttragende Dachschräghölzer, als Rofen oder seltener als Rafen bezeichnet, die aber keine Hölzer der Dachkonstruktion sind. Im Gegensatz zu den Sparren sind Rofen nicht selbsttragend, sind im Firstbereich an zusätzlichen Hölzern meist mit Holznägeln aufgehängt, haben keine Verbindung zur Gegenseite, liegen ohne Kerven oder Sättel auf Rähm und Schwelle auf und haben keinen Horizontalschub nach außen.
Quelle: wikipedia.org
Sparren als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Sparren hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Sparren" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.