Wie schreibt man Wissenslücke?
Wie schreibt man Wissenslücke?
Wie ist die englische Übersetzung für Wissenslücke?
Beispielsätze für Wissenslücke?
Anderes Wort für Wissenslücke?
Synonym für Wissenslücke?
Ähnliche Wörter für Wissenslücke?
Antonym / Gegensätzlich für Wissenslücke?
Zitate mit Wissenslücke?
Erklärung für Wissenslücke?
Wissenslücke teilen?
Wissenslücke {f}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Wissenslücke
🇩🇪 Wissenslücke
🇺🇸
Knowledge gap
Übersetzung für 'Wissenslücke' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Wissenslücke.
Wissenslücke English translation.
Translation of "Wissenslücke" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Wissenslücke
- Die Wissenslücke zu Finanzderivaten bei Anlegern ist ein zentrales Problem in der Finanzbildung.
- Die neue Forschungseinrichtung soll die Wissenslücke zwischen Theorie und Praxis schließen.
- Wir müssen den Atlas studieren, um unsere Wissenslücke zu schließen.
- Die Ausfüllung der Lücken in unserer Wissenslücke ist mein Ziel.
- Durch die Anwenderschulung konnten wir unsere Wissenslücken in Bezug auf die neue Technologie schließen.
- Die neue Studie half, eine Wissenslücke bei der Krebsforschung zu schließen.
- Die Lehrerin bemerkte eine Wissenslücke in der Schulbuchbesprechung und erklärte sie wieder.
- Durch die Forschungen konnten einige Wissenslücken im Bereich der Astronomie geschlossen werden.
- Der Mathematiklehrer stellte fest, dass es noch viele Wissenslücken bei den Schülern gab.
- Die wissenschaftliche Community arbeitete daran, eine Wissenslücke in der Medizin aufzudecken.
- In der Hochschule gibt es eine Veranstaltung, um gemeinsam an die Aufklärung von Wissenslücken zu arbeiten.
- Die Gesundheitsbehörde suchte nach einer Lösung für die bestehende Wissenslücke bei der Infektionsbekämpfung.
- Durch die internationale Zusammenarbeit konnten einige Wissenslücken im Bereich der Naturwissenschaften geschlossen werden.
- Der Forscher bemerkte, dass es noch eine Wissenslücke in seiner Doktorarbeit gab und musste nacharbeiten.
- Die Schule organisierte eine Woche, um die Wissenslücken bei den Schülern zu schließen.
- Durch das Lernen der Fremdsprache füllten sich bei den Schülern auch Wissenslücken auf.
- Ein wichtiger Teil der Forschung ist es, bestehende Wissenslücken zu erkennen und aufzudecken.
- In einem Online-Forum diskutierten Experten über eine Wissenslücke in der Ökologie.
- Die Studentin recherchierte nach einer Wissenslücke in der Geschichte ihrer Heimatstadt und schrieb ihre Masterarbeit darüber.
- Bei der Konferenz für Wissenschaftler wurde ein Workshop zum Thema "Füllen von Wissenslücken" angeboten.
- Die Wissenschaftler suchten nach einer Lösung für die bestehende Wissenslücke.
- Bei dem Versuch, ein Rätsel zu lösen, bemerkte er eine große Wissenslücke.
- Die neue Studie half dabei, eine ältere Wissenslücke aufzudecken.
- Seine Forschungen konzentrierten sich darauf, eine unbequeme Wissenslücke in der Theorie zu finden.
- Die Schüler bemerkten schnell ihre mangelnden Kenntnisse und die bestehende Wissenslücke.
- In einem interessanten Artikel über Naturwissenschaften entdeckte sie eine wertvolle Anmerkung zur vorhandenen Wissenslücke.
- Die Kombination von Theorie und Praxis half dabei, die letzte Wissenslücke zu schließen.
- Der Professor informierte seine Studenten über den Stand der Forschungen zu einer alten Wissenslücke.
- Durch experimentelles Arbeiten gelang es ihnen, eine größere Wissenslücke in ihren Bereichen zu schließen.
- Sie sprach mit Experten, um mehr über ihre bestehenden und geheimnisvollen Wissenslücken zu erfahren.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Wissenslücke
- Mangel an Kenntnissen
- Informationsdefizit
- Wissensengpass
- Leistungsreserve
- Lernzwang
- Bildungslücke
- Erkenntnisdefizit
- Unwissenheit
- Fehlen von Informationen
- Kenntnislücke
- Kognitive Blindflecken
- Denkfähigkeitstrübung
- Intellektuelle Blindheit
- Informationsverlust
- Wissensengpasssituation
- Mangel an Kenntnissen
- Informationsdefizit
- Wissensverlust
- Leerstelle im Wissen
- Unwissenheit
- Verständnishindernis
- Denkfähigkeit-Mangel
- Gedächtnislücke
- Kenntnislücke
- Wissensdefizit
- Informationsmangel
- Erkenntnislücke
- Begriffsverständnishindernis
- Denkblockade
- Konzeptionslücke
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Wissenslücke
- Mangel
- Lücke
- Defizit
- Unwissenheit
- Fehlen
- Leerstelle
- Entfallen
- Auslassung
- Verlust
- Unterbrechung
- Bruch
- Spannung
- Uneinigkeit
- Dissens
- Es ist zu beachten, dass einige dieser Wörter nicht direkt mit Wissen zusammenhängen, aber dennoch eine gewisse Ähnlichkeit zur Wortgruppe "Wissenslücke" aufweisen.
- Hier sind jedoch 6 Wörter die direkten Bezug zum Thema haben
- Mangel
- Lücke
- Defizit
- Unwissenheit
- Fehlen
- Leerstelle
- Mangel
- Defizit
- Lücke
- Leere
- Vakuum
- Kluft
- Spalt
- Riß
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Wissenslücke
🙁 Es wurde kein Antonym für Wissenslücke gefunden.
Zitate mit Wissenslücke
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Wissenslücke" enthalten.
„Hinter einem denglisch-babylonischen Sprachgewirr kann man sich wunderbar verstecken, Wissenslücken vertuschen und Kompetenz vorgaukeln.“
- Matthias Brodowy,
Denglisch
Erklärung für Wissenslücke
Keine Erklärung für Wissenslücke gefunden.
Wissenslücke als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Wissenslücke hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Wissenslücke" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.