Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für die Bevölkerung

🇩🇪 die Bevölkerung
🇺🇸 the population

Übersetzung für 'die Bevölkerung' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for die Bevölkerung. die Bevölkerung English translation.
Translation of "die Bevölkerung" in English.

Beispielsätze für bzw. mit die Bevölkerung

  • Die Bevölkerungszahl hat sich auf einem stabilen Niveau stabilisiert.
  • Flugblätter werden verteilt, um die Bevölkerung über illegale Müllablagerung aufzuklären.
  • Die Abfallbehörde informiert die Bevölkerung über Sondermüllentsorgung und Sperrmülltermine.
  • Die Müllentsorgungsanlage bietet regelmäßig Führungen an, um die Bevölkerung über das Abfallmanagement zu informieren.
  • Der Abfallentsorgungsplan bietet Schulungen für die Bevölkerung an, um sie über richtige Mülltrennung und Entsorgung zu informieren.
  • Bei der Entsorgung von Abfalluran müssen sowohl die Umwelt als auch die Bevölkerung geschützt werden.
  • Es ist wichtig, die Bevölkerung über die Vorteile der Abfallwiederverwertung aufzuklären.
  • Die Altstoffsammelstelle bietet regelmäßig Informationsveranstaltungen zum Thema Recycling an, um die Bevölkerung über die richtige Mülltrennung aufzuklären.
  • Die Altstoffsammelstellen sind an bestimmten Tagen für die Bevölkerung geöffnet.
  • Die Abflussdaten wurden veröffentlicht, um die Bevölkerung über mögliche Hochwassergefahren zu informieren.
  • Bei starken Hitzeperioden müssen die Wälder für die Bevölkerung als wichtige Abkühlung dienen.
  • Die politische Entscheidung führte zu einer schwerwiegenden Folgerung für die Bevölkerung.
  • Die Bevölkerung protestierte gegen das geplante Abreißgebiet.
  • Die Behörden rufen die Bevölkerung auf, sich bei dem Messzyklon an sicherer Stelle zu befinden.
  • Der Bürgermeister appellierte an die Bevölkerung, bei der Ausschaffung von Schrott in den öffentlichen Räumen mitzumachen.
  • Die Streitkräfte versuchten, den Raketenabschuss zu abschießen und die Bevölkerung zu schützen.
  • Die Bevölkerung von Dorf X leidet unter der ständigen Abschwemmung durch Strömung.
  • In Gebieten mit hohem Naturrisiko ist es unerlässlich, Absicherungsmaßnahmen durchzuführen, um die Bevölkerung zu schützen.
  • Die Regierung hat strenge Absonderungsmaßnahmen verhängt, um die Bevölkerung vor der Gefahr zu schützen.
  • Die Behörden riefen die Bevölkerung zu einer Absonderungszeit auf, um die Ausbreitung des Virus zu verhindern.
  • Bei dem Naturkatastrophe wurde eine Absperrvorrichtung am Fluss aufgestellt, um das Wasser abzusperren und die Bevölkerung zu schützen.
  • Der Bürgermeister rief die Bevölkerung zur Parole auf, um gegen die Wirtschaftskrise zu protestieren.
  • In der Stadt waren mehrere Abstrichtrupps im Einsatz, um die Bevölkerung zu impfen.
  • Die Bevölkerung profitiert von der Errichtung eines neuen Absturzbauwerks in der Nähe der Ortschaft.
  • Durch die Freisetzung von Gasen entstand ein Gefahr für die Bevölkerung.
  • Ein wichtiger Aspekt bei der Unterzeichnung eines Völkerrechtlichen Abtretungsvertrags ist die Prüfung von möglichen Auswirkungen auf die Bevölkerung.
  • Der Hochwasserfall führte zu einem erheblichen Abtrift der Landfläche und machte sie für die Bevölkerung gefährlich.
  • Die Bundesregierung stellte fest, dass die Kostenabwälzung auf die Bevölkerung bei öffentlichen Dienstleistungen als Verantwortlichkeit verurteilt wurde, dies entspricht nicht den heutigen Verhältnissen.
  • Die Bevölkerung war schockiert von der Einstellung der Produktionsstätte und begann eine Abwärtsspirale.
  • Die Bevölkerungszahl könnte durch eine stetige Rückläufigkeit der Geburtenrate sinken.

Anderes Wort bzw. Synonyme für die Bevölkerung

Ähnliche Wörter für die Bevölkerung

Antonym bzw. Gegensätzlich für die Bevölkerung

🙁 Es wurde kein Antonym für die Bevölkerung gefunden.

Zitate mit die Bevölkerung

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "die Bevölkerung" enthalten.

„Das Aidsproblem in Afrika wird der Papst auf seine Weise lösen: Durch Anstieg von Aids infolge seines Kondomverbots wird sich die Bevölkerung ganz von selbst gesundschrumpfen.“

- Darmstädter Echo vom 27. September 1997

Uta Ranke-Heinemann

„»Die Steuern sind zu hoch!« Ich kann es nicht mehr hören! Hören Sie mal, ein Land, in dem die Bevölkerung noch Geld über hat, um Bücher von Dieter Bohlen zu kaufen… da können die Steuern gar nicht hoch genug sein.“

- Volker Pispers Liveauftritt im Programm „…bis neulich“, 2004, ISBN 3931265390

Dieter Bohlen

Erklärung für die Bevölkerung

Keine Erklärung für die Bevölkerung gefunden.

die Bevölkerung als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von die Bevölkerung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "die Bevölkerung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp die Bevölkerung
Schreibtipp die Bevölkerung
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
die Bevölkerung
die Bevölkerung

Tags

die Bevölkerung, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für die Bevölkerung, Verwandte Suchbegriffe zu die Bevölkerung oder wie schreibtman die Bevölkerung, wie schreibt man die Bevölkerung bzw. wie schreibt ma die Bevölkerung. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate die Bevölkerung. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man die Bevölkerung richtig?, Bedeutung die Bevölkerung, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".