Wie schreibt man Strafen?
Wie schreibt man Strafen?
Wie ist die englische Übersetzung für Strafen?
Beispielsätze für Strafen?
Anderes Wort für Strafen?
Synonym für Strafen?
Ähnliche Wörter für Strafen?
Antonym / Gegensätzlich für Strafen?
Zitate mit Strafen?
Erklärung für Strafen?
Strafen teilen?
Strafen {pl}
Das Wort vorlesen lassen:Grundform: Strafe

DE - EN / Deutsch-Englisch für Strafen
🇩🇪 Strafen
🇺🇸
Penalties
Übersetzung für 'Strafen' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Strafen.
Strafen English translation.
Translation of "Strafen" in English.
Scrabble Wert von Strafen: 10
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Strafen
- Ohne gültige Aalpässe drohen den Fischern hohe Geldstrafen und sogar der Verlust ihrer Fanglizenzen.
- Werden illegale Abbaugenehmigungen entdeckt, drohen hohe Strafen.
- Ohne gültige Abbaugenehmigungen drohen hohe Strafen.
- Bei Verstoß gegen die Abbruchgenehmigung drohen hohe Strafen.
- Die Gerichte verurteilen Täter von Betrug mit Kleinstabbuchungen zu hohen Strafen.
- Die Entführer wurden für die Abduktion zu langen Haftstrafen verurteilt.
- Hohe Geldstrafen sollen als Abschreckung gegen Müllablagerung dienen.
- Wer gegen das Abfallbeseitigungsgesetz verstößt, muss mit hohen Strafen rechnen.
- Durch das Abfallgesetz werden hohe Strafen für Umweltverschmutzung verhängt.
- Unternehmen müssen sich an die Abfallgesetze halten, um Strafen zu vermeiden.
- Im Abfallwirtschaftsgesetz /AWG/ sind Strafen für Unternehmen vorgesehen, die illegal Abfall entsorgen.
- Die pünktliche Abführung von Steuern ist wichtig, um Strafen zu vermeiden.
- Bei einer Abgabenüberhebung kann es zu hohen Geldstrafen kommen.
- Die Regierung verhängt Strafen gegen Landbesitzer, die zu intensiven Abholzungen beitragen.
- Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die Abmeldung rechtzeitig einreichen, um keine Strafen zu riskieren.
- Die Abmeldung bei der Berufsgenossenschaft ist erforderlich, um keine Strafen zu riskieren.
- Der Händler muss darauf achten, nicht über die Abnahmegrenze zu gehen und Strafen zu riskieren.
- Die Polizei wird die Verbrecher abrechnen und ihre Tat bestrafen!
- Die Abrechnung der Steuern ist wichtig, damit du keine Strafen bekommst.
- Es gibt auch Pläne zur Abschaffung des Todesstrafens in vielen Ländern weltweit.
- Die Behörden entschieden, eine Gruppe von Personen durch Ausschaffungen zu bestrafen, die gegen die Gesetze verstießen, indem sie illegalen Waren gehandelt hatten.
- Die Abschreckung durch hohe Strafen half bei der Bekämpfung von Kriminalität.
- Wenn Unternehmen ihre Abschreibungskosten nicht genau ermitteln, können sie hohe Strafen zahlen.
- Die Regierung hat beschlossen, die Abstufung der Strafen für Verkehrsvergehen zu überdenken.
- In einigen Ländern gibt es eine breite Diskussion über die Verhängung strengerer Strafen für Personen, die illegale Abtreibsäulen anbieten.
- Der Diktator gab Befehl, alle abtrünnigen Führer der Opposition zu verfolgen und zu bestrafen.
- Der Lehrer verurteilt das Schwänzen von Hausaufgaben und setzt den Schülern hohe Strafen.
- Der Sportlehrer drohte mit Strafen für das Schwänzen von Prüfungen.
- Die Einbehaltung von Sozialversicherungsbeiträgen muss pünktlich erfolgen, um keine Strafen zu erhalten.
- Die Schule hatte viel Ärger wegen der Schulstrafen.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Strafen
- Sanktionen
- Bußgelder
- Strafmaßnahmen
- Verwarnungen
- Disziplinarmaßnahmen
- Maßregelung
- Abmahnungen
- Geldstrafen
- Freiheitsentzug
- Haftstrafen
- Arreste
- Rüge
- Verbote
- Einschränkungen
- Repressalien
- Strafvollzug
- Bestrafung
- Bezahlung
- Vergeltung
- Rüge
- Verweis
- Schelte
- Tadel
- Kritik
- Disziplinierung
- Zuchtwächtermaßnahmen
- Sanktionen
- Maßregeln
- Folgen
- Konsequenzen
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Strafen
- gestraft
- strafend
- Strafens
- strafe
- strafest
- strafet
- strafst
- straften
- strafte
- straftest
- straftet
- straft
Antonym bzw. Gegensätzlich für Strafen
🙁 Es wurde kein Antonym für Strafen gefunden.
Zitate mit Strafen
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Strafen" enthalten.
„Damit den Heiligen die Seligkeit besser gefalle und sie Gott noch mehr dafür danken, dürfen sie die Strafen der Gottlosen vollkommen schauen. (Original lat.: et ideo, ut beatitudo sanctorum eis magis complaceat, et de ea uberiores gratias Deo agant, dantur eis ut poenam impiorum perfecte intueantur.) Super Sent., lib. 4 d. 50 q. 2 a. 4 qc. 1 co.“
-
Thomas von Aquin
„Die Aufklärung, welche die Freiheiten entdeckt hat, hat auch die Disziplinen erfunden.“
- Michel Foucault, Überwachen und Strafen, 1975
Disziplin
„Die Lehre, dass man kirchliche Bußstrafen in Strafen des Fegefeuers umwandeln könne, ist ein Unkraut, das augenscheinlich gesät wurde, als die Bischöfe schliefen.“
- Thesen über den Ablass
Martin Luther
„Ein Staat, der jegliche freie Meinungsäußerung unterbindet und jede, aber auch jede sittlich berechtigte Kritik, jeden Verbesserungsvorschlag als 'Vorbereitung zum Hochverrat' unter die furchtbarsten Strafen stellt, bricht ein ungeschriebenes deutsches, germanisches Recht, das ‘im gesunden Volksempfinden’ noch immer lebendig war und lebendig bleiben muß.“
- Verteidigungsrede vor dem Volksgerichtshof, 19. April 1943;
Kurt Huber
„Je weniger Strafen, desto weniger Verbrechen.“
- Der Sozialismus und die Seele des Menschen
Oscar Wilde
„Killerspiele sollten bei der Strafbewährung in der Größenordnung von Kinderpornografie eingeordnet werden, damit es spürbare Strafen gibt.“
- zitiert in , 21. November 2006
G
„Macht ist ein produktives Prinzip in der Gesellschaft. Sie bringt Wissen hervor, erschafft durch ihre Kontrolle das Individuum und ganze Institutionen und Techniken.“
- Michel Foucault, Überwachen und Strafen, 1975
Macht
„Man muß wohl auch einer Denktradition entsagen, die von der Vorstellung geleitet ist, daß es Wissen nur dort geben kann, wo die Machtverhältnisse suspendiert sind, daß das Wissen sich nur außerhalb der Befehle, Anforderungen, Interessen der Macht entfalten kann. Vielleicht muß man dem Glauben entsagen, daß die Macht wahnsinnig macht und daß man nur unter Verzicht auf die Macht ein Wissender werden kann.“
- Michel Foucault: Überwachen und Strafen. Die Geburt des Gefängnisses, Suhrkmap Verlag Frankfurt/Main 1976, ISBN 3-518-27784-7, S. 39
Macht
„Strafe muß, nach unseren Begriffen, dem Vergehen angemessen sein. Warum denn ewige Strafen für zeitliche Vergehen eines so schwachen Wesens als des Menschen? Kann irgend jemand die Wut Alexanders billigen, der ein ganzes Volk auszurotten vorhatte, weil sie sein Lieblingspferd Bukephalus weggenommen hatten? Himmel und Hölle setzen zwei verschiedene Arten von Menschen voraus: gute und böse; aber der größte Teil der Menschen schwankt zwischen Laster und Tugend.“
- Dialoge über natürliche Religion. Über Selbstmord und Unsterblichkeit der Seele. Leipzig 3 1905,
David Hume
„Wo die Strafen groß sind, müssen auch die Belohnungen groß sein.“
- Kriegskunst
Niccol
Erklärung für Strafen
Strafe bezeichnet:
Strafe, die Sanktion eines Verhaltens
Strafe (Spieltheorie), einen Begriff aus der Spieltheorie
Strafe (Roman), einen Roman von Håkan Nesser und Paula Polanski aus dem Jahr 2014
Strafe (Stories), ein Buch von Ferdinand von Schirach aus dem Jahr 2018
Strafe (Fernsehserie), deutsche Kriminalserie nach Ferdinand von Schirach
Die Strafe, eine deutsche Punkband
eine Art der Bewegung in Computerspielen (englisch)
Siehe auch:
Bestrafungswunsch
Quelle: wikipedia.org
Strafen als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Strafen hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Strafen" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.