Wie schreibt man Schelte?
Wie schreibt man Schelte?
Wie ist die englische Übersetzung für Schelte?
Beispielsätze für Schelte?
Anderes Wort für Schelte?
Synonym für Schelte?
Ähnliche Wörter für Schelte?
Antonym / Gegensätzlich für Schelte?
Zitate mit Schelte?
Erklärung für Schelte?
Schelte teilen?
Schelte {pl} (öffentliche)
Das Wort vorlesen lassen:Grundform: schelten

DE - EN / Deutsch-Englisch für Schelte
🇩🇪 Schelte
🇺🇸
Scolding
Übersetzung für 'Schelte' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Schelte.
Schelte English translation.
Translation of "Schelte" in English.
Scrabble Wert von Schelte: 12
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Schelte
- Die Kälte draußen ließ das Fensterglas beschlagen und rätschelten.
- Die Katze kuschelte sich in den Flaum der Couch.
- Die Blätter des Baumes bewegten sich leise im Wind, das Geäst raschelte sanft.
- Der Gebirgsboden war voller Geräusche des Lebens: Vögel sangen und Blätter raschelten.
- Die Polizei gab der Person öffentlich eine Schelte für das unerlaubte Parken in einer Gehzone.
- Der Bürgermeister erhielt öffentliche Schelte für die langsame Reaktion auf den Naturkatastrophen.
- Das Fernsehen übermittelte öffentlichkeitswirksam eine Schelte an einen Politiker wegen seines skandalträchtigen Verhaltens.
- Der Journalist veröffentlichte in einer Zeitung eine Schelte für die mangelnde Transparenz in der Regierung.
- Die Stadtverordneten gab öffentlichkeitswirksam eine Schelte an ein Geschäft, das keine Behindertentoilette anbietet.
- Ein Politiker erhielt öffentliche Schelte wegen seiner unangemessenen Bemerkung auf einer Kundgebung.
- Das öffentliche Rechnungsprüfungsamt gab eine Schelte aus, weil ein Unternehmen Steuern hinterzogen hat.
- Die Gemeindeverwaltung veröffentlichte eine Schelte an ein Bauprojekt für die mangelnde Einhaltung der Bauvorschriften.
- Das Fernsehen übertrug öffentlichkeitswirksam eine Schelte von einem Menschenrechtsaktivisten gegen einen Regierungsbeamten.
- Die Polizei gab einer Gruppe von Jugendlichen eine öffentliche Schelte für das Zerstören von Eigentum in der Gemeinde.
- Der Präsident erhielt öffentliche Schelte wegen seiner langsam reagenden Reaktion auf den Umweltskandal.
- Ein Bürgerverein veröffentlichte eine Schelte an einen Politiker, weil dieser seine Wahlversprechen nicht einhielt.
- Die Regierung gab einer Firma öffentlichkeitswirksam eine Schelte für die Verletzung der Umweltschutzgesetze.
- Ein Lokalpolitiker erhielt öffentliche Schelte für sein unangemessenes Verhalten in einem Gemeinderatssitzung.
- Die Behörde veröffentlichte eine Schelte an einen Verantwortlichen von ein Unternehmen, das seine Mitarbeiter nicht fair entlohnt.
- Die Journalistin erhält eine öffentliche Schelte von der Regierung wegen ihrer kritischen Berichterstattung.
- Der Bürgermeister erhielt eine öffentliche Schelte wegen seiner Entscheidung, die Parkgebühren zu erhöhen.
- Die politische Partei erhielt eine öffentliche Schelte für ihre rassistische Sprache in einem Wahlkampf-Video.
- Der Fußballtrainer erhielt eine öffentliche Schelte wegen seines unfairen Verhaltens auf dem Spielfeld.
- Der Professor erhielt eine öffentliche Schelte von seinen Kollegen wegen seiner unprofessionellen Arbeit.
- Der Schriftsteller erhielt eine öffentliche Schelte wegen seines pornografischen Romans, der als unangemessen angesehen wurde.
- Der Politiker erhielt eine öffentliche Schelte von seinem Vorgänger wegen seiner fehlenden Erfolge in der Regierung.
- Der Lehrer erhielt eine öffentliche Schelte wegen seines unfairen Verhaltens in der Klasse.
- Die Blätter des Baums raschelten im Gemauschel in den sanften Winden.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Schelte
- Tadel
- Kritik
- Angriff
- Verteidigungskrieg (nicht direkt, aber kann in der öffentlichen Meinung entstehen)
- Kränkung
- Beschwerde
- Verurteilung
- Zurechtweisung
- Vorwurf
- Rüge
- Missbilligung
- Auffliegen
- Verachtung
- Kritikpunkt
- Verweis
- Tadel
- Vorwurf
- Anklage
- Kritik
- Beschwerde
- Ermahnung
- Mahnung
- Verurteilung
- Belehrung
- Abmahnung
- Vorbild
- Aufforderung zur Besserung
- Kritischer Hinweis
- Strafe
- Disziplinierung
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Schelte
- Schelten
Antonym bzw. Gegensätzlich für Schelte
🙁 Es wurde kein Antonym für Schelte gefunden.
Zitate mit Schelte
🙁 Es wurden keine Zitate mit Schelte gefunden.
Erklärung für Schelte
Schelte bezeichnet im gehobenen Deutsch eine verbale Maßregelung, einen Tadel, ein strafendes Wort. Etymologisch geht das zunächst auf den deutschen und niederländischen Sprachraum beschränkte Wort auf das althochdeutsche skëltan („schelten“ mit der Grundbedeutung „Lärm erheben über etwas“, verwandt mit „Schall“ und „Schelle“) zurück, was so viel wie „schmähen“ oder „beschimpfen“ (in der norddeutschen Umgangssprach noch „erregt tadeln“) bedeutete.
Der Ausdruck ist in seiner ursprünglichen Form kaum noch gebräuchlich (z. B.: er schalt ihn einen Narren), nur gegenüber Kindern taucht er noch auf (ich habe zu Hause Schelte bekommen).
In dem heute noch gebräuchlichen juristischen Terminus unbescholten, frei von öffentlichem Tadel, ist der Begriff „Schelte“ jedoch noch in Gebrauch. In der Justizkritik hat die Richterschelte als zulässige Form Bedeutung. Sonst wird „Schelte“ mitunter zur ironischen Bezeichnung einer unangemessenen oder schlecht begründeten Kritik verwendet, wie beispielsweise für „Politikerschelte“ oder auch „Spielerschelte“.
Quelle: wikipedia.org
Schelte als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Schelte hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Schelte" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.