Wie schreibt man Bauelement?
Wie schreibt man Bauelement?
Wie ist die englische Übersetzung für Bauelement?
Beispielsätze für Bauelement?
Anderes Wort für Bauelement?
Synonym für Bauelement?
Ähnliche Wörter für Bauelement?
Antonym / Gegensätzlich für Bauelement?
Zitate mit Bauelement?
Erklärung für Bauelement?
Bauelement teilen?
Bauelement {n}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Bauelement
🇩🇪 Bauelement
🇺🇸
Component
Übersetzung für 'Bauelement' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Bauelement.
Bauelement English translation.
Translation of "Bauelement" in English.
Scrabble Wert von Bauelement: 10
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Bauelement
- Die Abisoliermaschine ist ein wichtiger Teil in der Herstellung von Halbleiterbauelementen.
- Bei der Herstellung von Halbleiterbauelementen muss der Abschlusswiderstand berücksichtigt werden.
- In der Mikroelektronik spielen Absorberstrukturen eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung von Halbleiterbauelementen.
- Durch eine Kapazitätsvariationsdiode kann die Spannung auf einem elektronischen Bauelement stabilisiert werden.
- Die C-Diode wird in Kombination mit anderen Bauelementen eingesetzt, um eine Schalterfunktion zu erfüllen.
- Durch geeignete Auswahl kann man eine C-Diode als Vorschalt- oder Nachfolgebauelement verwenden.
- In der Halbleiter-Industrie werden Kapazitätsdioden als wichtiger Bauelement eingesetzt.
- Der Abtastkondensator dient als Schutz vor Überspannungen bei digitalen Bauelementen.
- Bei der Fertigung von Halbleiterbauelementen ist die Achsenflächenschieferung ein wichtiger Schritt.
- Die Aluminiumlegierung ist ein wichtiger Bestandteil der Elektronikindustrie, da sie für die Herstellung von Halbleiterbauelementen benötigt wird.
- Die Dämmschicht sollte vor der Installation von anderen Bauelementen geprüft werden.
- Durch die fortschreitende Miniaturisierung der Bauelemente steigt die Effizienz des gesamten Systems einschließlich des Halbleiterspeichers.
- Bei der Herstellung von Elektronikbauelementen wird oft eine dunne Verbindungsschicht verwendet.
- In der Fertigung von Halbleiterbauelementen wird eine sorgfältige Abkühlung während der Herstellung der Verbindungsschicht benötigt.
- Im Halbleiterbauelement wird die p-Leitung als Kollektor bezeichnet.
- Die p-Leitung ist in vielen modernen Bauelementen wie Thyristoren und Tristoren verwendet.
- Im Bauelement wird die p-Leitung oft mit einer n-Verbindung verbunden.
- Durch die Optimierung der p-Leitung kann die Leistungsfähigkeit des Bauelements verbessert werden.
- Die Anpassung der Dotierungsfront ist ein wichtiger Schritt bei der Herstellung von Halbleiterbauelementen.
- Die Einflüsse auf die Dotierungsfront müssen bei der Herstellung von Halbleiterbauelementen genau kontrolliert werden.
- Durch die Kontrolle der Dotierungsfront können wir die Genauigkeit von Halbleiterbauelementen verbessern.
- Die Optimierung der Dotierungsfront ist ein kritischer Schritt bei der Herstellung von hochgenauen Halbleiterbauelementen.
- Die Einflüsse auf die Dotierungsfront müssen bei der Herstellung von Halbleiterbauelementen sorgfältig überwacht werden.
- Die Integration von Diffusionstransistoren in integrierte Schaltungen ermöglicht eine weitere Miniaturisierung der Bauelemente.
- Die Herstellung von Diffusionstransistoren ist ein wichtiger Schritt bei der Fertigung von Halbleiterbauelementen.
- Die digitale Schaltung ermöglicht es, komplexe Funktionen mit wenigen Bauelementen auszuführen.
- Die Halbleiterdiode ist ein grundlegendes Bauelement in der Elektronik.
- Der spezifische Dotierungsgrad ist entscheidend für die Leistungsfähigkeit der Halbleiter-Bauelemente.
- Bei der Produktion von Halbleiterbauelementen war Druckwasserstoff eine notwendige Komponente.
- In der Halbleiterindustrie wird die Dünnschichttechnik zur Herstellung von hochwertigen Bauelementen eingesetzt.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Bauelement
- Komponente
- Teil
- Bauteil
- Baugruppe
- Modul
- Element
- Zelle
- Segment
- Einheit
- Kabelverbindung
- Anschlussstück
- Stecker
- Platinenkomponente
- Halbleiterbauelement
- Gerätebestandteil
- Komponente
- Bestandteil
- Teil
- Bauteil
- Element
- Modul
- Einheit
- Fertigteil
- Teileinheit
- Komplex
- Subsystem
- Anbauelement
- Zusatzteil
- Ergänzungsteil
- Ausstattungselement
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Bauelement
- Komponente
- Teil
- Bauteil
- Einzelteil
- Baugruppe
- Baustein
- Baureihe
- Teile
- Elemente
- Modul
- Kurbelwelle (ist ein spezielles Bauelement)
- Antriebsteil
- Schaltkreis (speziell für elektronische Bauelemente)
- Komplexe
- Aggregate
- Komponente
- Teile
- Baugruppe
- Modul
- Einzelteil
- Bauteil
- Teil
- Bauglied
- Komplexeinheit
- Bestandteil
- Element
- Subsystem
- Antriebselement
- Maschinenteil
- Konstruktionsteil
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Bauelement
🙁 Es wurde kein Antonym für Bauelement gefunden.
Zitate mit Bauelement
🙁 Es wurden keine Zitate mit Bauelement gefunden.
Erklärung für Bauelement
Bauteil oder Konstruktionselement steht für:
Einzelteil im Sinne der Dokumentationssystematik nach DIN 6789
Modul im Sinne der Konstruktionslehre, siehe Modularität
Bauteil (Technik), ein Einzelteil eines technischen Komplexes
Bauteil (Bauwesen) (das Bauteil), ein Stück zur Erstellung eines Bauwerks
Bauelement (Bauwesen), eine Bauteilgruppe bzw. vorgefertigte Komponenten, die überwiegend zum Verschließen von Bauwerksöffnungen dienen, z. B. Fenster einschließlich Schlagläden, Tore, Türen einschließlich Zargen, Klappen und Treppen
Bauteil (Architektur) (der Bauteil), funktionelles Element eines GebäudesSiehe auch:
Elektrisches Bauelement, der kleinste Bestandteil einer elektrischen Schaltung, der physikalisch nicht weiter unterteilt werden kann, ohne seine Funktion zu verlieren
Maschinenelement, ein nicht mehr weiter zerlegbarer Bestandteil einer Maschinenkonstruktion
Quelle: wikipedia.org
Bauelement als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bauelement hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bauelement" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.