Wie schreibt man Beziehung? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Beziehung? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Beziehung

🇩🇪 Beziehung
🇺🇸 Relationship

Übersetzung für 'Beziehung' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Beziehung. Beziehung English translation.
Translation of "Beziehung" in English.

Scrabble Wert von Beziehung: 11

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Beziehung

  • Aalfang bezeichnet das Fischen von Aalen mit unterschiedlichen Methoden beziehungsweise Fangtechniken.
  • Aalfang bezeichnet grundsätzlich das Fischen von Aalen mit unterschiedlichen Methoden beziehungsweise Fangtechniken.
  • Seine abartige Verliebtheit in sie führte zu einer einseitigen Beziehung.
  • Der Abbau von Vertrauen in einer Beziehung kann schwierig sein, aber mit Kommunikation und Vergebung ist es möglich.
  • Das Ende einer Beziehung kann für viele Menschen eine schwierige Abbauphase bedeuten.
  • Die Abbildtheorie wird in der Philosophie häufig diskutiert, um die Beziehung zwischen Worten und der Realität zu erklären.
  • Die Abbrechung der Beziehung war eine Erleichterung für beide Partner.
  • Der Abbruch der Beziehung war für beide Partner eine schwere Entscheidung.
  • Der Abbruch der Beziehungen zwischen den beiden Ländern führte zu einer diplomatischen Krise.
  • Der Abbruch der Lieferantenbeziehung hatte weitreichende Konsequenzen für das Unternehmen.
  • Der Abbruch der diplomatischen Beziehungen zwischen den beiden Ländern führte zu einer angespannten Situation.
  • Der Abbruch der Verhandlungen führte zu einer Sackgasse in den Beziehungen zwischen den beiden Ländern.
  • Der Abbruch der diplomatischen Beziehungen führte zu politischer Spannung.
  • Die Belastung einer schlechten Beziehung kann auf Dauer sehr belastend sein.
  • Die Verhüllung der Wahrheit führte zu Problemen in der Beziehung.
  • Ohne abessiv gute Kommunikation ist eine Beziehung zum Scheitern verurteilt.
  • Eine stabile Beziehung kann stabilisierend auf das persönliche Wohlbefinden wirken.
  • Nach dem turbulenten Start hat sich die Arbeitsbeziehung zwischen den Kollegen stabilisiert.
  • Die rechtzeitige Abführung von Steuern ist eine gute Voraussetzung für eine positive Geschäftsbeziehung.
  • Die Beziehung zwischen Abgasgegendruck und Kraftstoffeffizienz ist eng miteinander verbunden.
  • In dem Lied war ein hoffnungsloser Abgesang auf die Hoffnungen einer Beziehung, die sich nicht erfüllt hat.
  • Die langjährige Beziehung war von anfänglicher Leidenschaft bis hin zur Abgespanntheit gewandelt worden.
  • Seine Süchtigkeit gegenüber Videospielem machte seine Beziehungen kaputt.
  • Die Forscher untersuchten die Beziehung zwischen dem Abhängigkeitsgrad und der Lebensqualität von Menschen.
  • Die Abhängigkeitsstruktur eines Ecosystems wird durch die Beziehungen zwischen den verschiedenen Arten geprägt.
  • Die gegenseitige Abhängigkeit in der Beziehung kann zu Konflikten führen.
  • In einer Beziehung gibt es oft eine gegenseitige Abhängigkeit von Liebe und Respekt.
  • Durch die Abhebung der Grenzen zwischen Nationen können Handelsbeziehungen gefördert werden.
  • Die Wissenschaftler analysierten die Beziehung zwischen den Behebungsgrenzen und der Armutsbekämpfung.
  • Sie hatte das letzte Mal gesprochen und fühlte nun eine tiefe Abgeschlossenheit in ihrer Beziehung.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Beziehung

Ähnliche Wörter für Beziehung

  • Beziehungen

Antonym bzw. Gegensätzlich für Beziehung

🙁 Es wurde kein Antonym für Beziehung gefunden.

Zitate mit Beziehung

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Beziehung" enthalten.

„Als meine wichtigste Aufgabe sah ich an, vom ersten Tage an aufklärend zu wirken und die außergewöhnlichen Beziehungen, die ich zum Ausland hatte, zu benutzen, um zu zeigen, dass es auch wahre Deutsche gibt“

- ''aus: Rennet, "Der Solf-Kreis", in Neue Zeit vom 25. April 1946

Hanna Solf

„Armes Menschengeschlecht! aus welchen Abgründen hast du dich noch emporzuarbeiten!“

- Über die Beziehung der Staatskunst auf das Glück der Menschheit. Aus: Werke, Band 3, Leipzig: Insel, [1971].

Georg Forster

„Auch denken heute viele, Viagra sei ein Allheilmittel. Wenn ein Mann mit einer Erektion vom Boden bis zur Decke nach Hause kommt, zuvor aber nie das Geschirr abgewaschen, immer ihren Geburtstag vergessen und sie nie zum Essen ausgeführt hat, dann wird diese Frau ihm schon sagen, wohin er sich seine Erektion stecken kann. Die zwischenmenschliche Beziehung muss stimmen, wenn der sexuelle Verkehr klappen soll.“

- Ruth Westheimer, auf die Frage, ob sie eine Freundin von Viagra sei, Stern Nr. 25/2008 vom 12. Juni 2008, S. 154

Essen

„Auch der müde Arbeiter ist nicht immer zum Denken zu stumpf; die Freude des Erringens öffnet auch bei ihm die Thore der Empfänglichkeit.“

- Georg Forster, Über die Beziehung der Staatskunst auf das Glück der Menschheit. Aus: Werke, Band 3, Leipzig: Insel, [1971].

Freude

„Auch wenn zwei Staaten in Deutschland existieren, sind sie doch füreinander nicht Ausland; ihre Beziehungen zueinander können nur von besonderer Art sein.“ - ''Seite 2/19“

-

Willy Brandt

„Aufzuspüren wäre das »Dazwischen«, neu zu lernen wäre das In-Beziehungen-Denken.“

- Bernhard von Mutius, Die andere Intelligenz. Wie wir morgen denken werden

Intelligenz

Beziehung beruht auf Gegenseitigkeit.“

- Martin Buber, Weisheiten der Welt

Beziehung

„Das Einzige, wonach wir mit Leidenschaft trachten, ist das Anknüpfen menschlicher Beziehungen.“

- Quellen des Lebens

Ricarda Huch

„Das Handwerk, mit seinen familienartigen, sittlichen Beziehungen zwischen Meister, Geselle und Lehrling, wird mehr und mehr zurückgedrängt.“

- Gustav Schmoller, Die Arbeiterfrage. In: Preußische Jahrbücher. 14. Band, 4. Heft. Berlin: Reimer, 1864. S. 395.

Familie

„Der Despotismus forderte Automaten; - und Priester und Leviten waren fühllos genug, sie ihm aus Menschen zu schnitzen.“

- Georg Forster, Über die Beziehung der Staatskunst auf das Glück der Menschheit. Aus: Werke, Band 3, Leipzig: Insel, [1971].

Despotie

„Der Revolutionär von heute, der mit Hilfe der Psychologie des Unbewussten die Beziehungen der Geschlechter in einer freien und glückverheißenden Zukunft sieht, kämpft gegen die Vergewaltigung in ursprünglichster Form, gegen den Vater und gegen das Vaterrecht.“

- Otto Gross, Zur Überwindung der kulturellen Krise, in: Die Aktion, Bd. 3, 2. April 1913, S. 387

Vater

„Der Sklav seiner Bedürfnisse ist die Beute aller die ihn umgehen; er schleppt eine Kette, an der man ihn leiten kann, wohin man will.“

- Georg Forster, Über die Beziehung der Staatskunst auf das Glück der Menschheit. Aus: Werke, Band 3, Leipzig: Insel, [1971].

Sklave

„Der Sklav seiner Bedürfnisse ist die Beute aller, die ihn umgehen; er schleppt eine Kette, an der man ihn leiten kann, wohin man will.“

- Georg Forster, Über die Beziehung der Staatskunst auf das Glück der Menschheit. Aus: Werke, Band 3, Leipzig: Insel, [1971].

Beute

„Der Tag ist nicht weit, an dem das ökonomische Problem in die hinteren Ränge verbannt werden wird, dort, wohin es gehört. Dann werden Herz und Kopf sich wieder mit unseren wirklichen Problemen befassen können - den Fragen nach dem Leben und den menschlichen Beziehungen, nach der Schöpfung, nach unserem Verhalten und nach der Religion.“

- "First Annual Report of the Arts Council (1945-1946)" zitiert von Andreas Weber in: Biokapital, Die Versöhnung von Ökonomie, Natur und Menschlichkeit, Berlin Verlag, Berlin 2008, ISBN 3827007925, Seite 7 - und von Hans H. Hinterhuber et. al. in: Servant leadership : Prinzipien dienender Unternehmensführung - Berlin : Erich Schmidt 2007. (Kolleg für Leadership und Management ; Band 3), ISBN 978-3-503-09785-2 -

John Maynard Keynes

„Der Unterschied zwischen Kant und Einstein besteht nicht darin, daß der eine einen euklidischen und der andere einen nicht-euklidischen Raum annahm, sondern vor allem in der Beziehung, die sie zwischen der Mathematik und der Wirklichkeit herstellten.“

- Dürrenmatt Vortrag über Albert Einstein, 1979, : "Albert Einstein", gehalten an der Technischen Hochschule Zürich (ETH), 1979.

Immanuel Kant

„Der absolute Raum bleibt vermöge seiner Natur und ohne Beziehung auf einen äußeren Gegenstand stets gleich und unbeweglich.“

- Isaac Newton, Aus: Isaac Newton, Philosophiae Naturalis Principia Mathematica, 1687

Natur

„Der gewöhnliche Mensch, diese Fabrikware der Natur, wie sie solche täglich zu Tausenden hervorbringt, ist wie gesagt, einer in jedem Sinn völlig uninteressirten Betrachtung, welches die eigentliche Beschaulichkeit ist, wenigstens durchaus nicht anhaltend fähig: er kann seine Aufmerksamkeit auf die Dinge nur insofern richten, als sie irgend eine, wenn auch nur sehr mittelbare Beziehung auf seinen Willen haben.“

- Arthur Schopenhauer, Die Welt als Wille und Vorstellung, Drittes Buch, § 36

Natur

„Der heutigen Physik liegt die Frage nicht mehr ferne, ob nicht etwa alles, was ist, aus dem Äther geschaffen sei.“

- Heinrich Rudolf Hertz, Über die Beziehung zwischen Licht und Elektrizität - Rede vor der 62. Versammlung deutscher Naturforscher und Ärzte in Heidelberg, 1889

Physik

„Der wohlfeile, schnelle, sichere und regelmäßige Transport von Personen und Gütern ist einer der mächtigsten Hebel des Nationalwohlstandes und der Civilisation nach allen ihren Verzweigungen.“

- Friedrich List, Das deutsche National-Transport-System in volks- und staatswirthschaftlicher Beziehung, 1838.

Person

„Des guten Karl May edler Winnetou ist eine in dieser - und in jeder - Beziehung sehr schlechte und kenntnislos erfundene literarische Mißfigur. Vornehme, großzügige Charaktere konnte man aus allen nördlichen Präriestämmen herausdichten, aus den Sioux, den Cheyennes, den Assiniboins: - nur nicht gerade aus dem armseligen, raubnomadischen Volke, dessen Wörterbuch dem unseligen »Old Shatterhand« zufällig auf den Schreibtisch gefallen war, aus den allverhaßten Zigeunern unter den Rothäuten, den Apachen.“

- Das Grenzerbuch, Berlin 1927, S. 81f.

Friedrich von Gagern

„Des guten Karl May edler Winnetou ist eine in dieser – und in jeder – Beziehung sehr schlechte und kenntnislos erfundene literarische Mißfigur. Vornehme, großzügige Charaktere konnte man aus allen nördlichen Präriestämmen herausdichten, aus den Sioux, den Cheyennes, den Assiniboins: – nur nicht gerade aus dem armseligen, raubnomadischen Volke, dessen Wörterbuch dem unseligen »Old Shatterhand« zufällig auf den Schreibtisch gefallen war, aus den allverhaßten Zigeunern unter den Rothäuten, den Apachen.“

- Friedrich von Gagern, Das Grenzerbuch, Berlin 1927, S. 81f.

Indianer

„Die Ausschweifung beruht nicht auf irgendetwas Physischem - physische Unanständigkeit ist bei weitem noch keine Ausschweifung; die Ausschweifung besteht gerade darin, dass der Mann sich von jeglicher moralischen Beziehung zu der Frau, mit der er in physischen Verkehr tritt, für frei hält.“

- Leo Tolstoi, Die Kreutzersonate

Moral

„Die Beziehung zwischen zwei Menschen ist dann am Ende, wenn sie beginnen einander klarzumachen, wie großartig sie früher einmal waren und wie sehr sich das geändert hat.“

- ''Verbotene Wege, Goldmann Verlag, 1989, ISBN 3442092868, ISBN 978-3442092864

Charlotte Link

„Die Beziehungen der Menschen untereinander werden zunehmend vom maschinellen Arbeitsprozeß vermittelt.“

- Einige gesellschaftliche Folgen moderner Technologie, in: Schriften, Bd. 3, Springe 2004, S. 292 f.

Herbert Marcuse

„Die Gesellschaft besteht nicht aus Individuen, sondern drückt die Summe der Beziehungen, Verhältnisse aus, worin diese Individuen zueinander stehn.“

- Karl Marx, Grundrisse, Das Kapitel vom Kapital, MEW 42, S. 189

Gesellschaft

„Die Macht ist nicht etwas, was man erwirbt, wegnimmt, teilt, was man bewahrt oder verliert; die Macht ist etwas, was sich von unzähligen Punkten aus und im Spiel ungleicher und beweglicher Beziehungen vollzieht.“

- Michel Foucault, Sexualität und Wahrheit 1983, S. 115

Macht

„Die Natur, die weniger stiefmütterlich ist, als ihre Verleumder sie schildern, legt oft in ihre Kargheit selbst den Sporn, der neue Anstrengung hervorruft und die Geistesanlagen entwickelt.“

- Georg Forster, Über die Beziehung der Staatskunst auf das Glück der Menschheit

Geist

„Die Natur, die weniger stiefmütterlich ist, als ihre Verläumder sie schildern, legt oft in ihre Kargheit selbst den Sporn, der neue Anstrengung hervorruft und die Geistesanlagen entwickelt.“

- Georg Forster, Über die Beziehung der Staatskunst auf das Glück der Menschheit. Aus: Werke, Band 3, Leipzig: Insel, [1971].

Natur

„Die Philosophie ist, und zwar auch bei gescheiten Leuten, nur ein leeres Wort, das keine Beziehung zur Wirklichkeit hat.“

- Essais

Michel de Montaigne

„Die absolute, wahre und mathematische Zeit verfließt an sich und vermöge ihrer Natur gleichförmig und ohne Beziehung auf irgendeinen äußeren Gegenstand.“

- Aus: Isaac Newton, Mathematische Prinzipien der Naturlehre, 1687

Isaac Newton

Erklärung für Beziehung

Beziehung steht für: fachsprachlich eine Relation Strukturierungselement eines Entity-Relationship-Modellsals Kurzform: soziale Beziehung Liebesbeziehung SexbeziehungSiehe auch: Eltern-Kind-Beziehung Geschäftsbeziehung HandelsbeziehungListe aller Wikipedia-Artikel, deren Titel mit Beziehung beginnt Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel Beziehung enthält

Quelle: wikipedia.org

Beziehung als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Beziehung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Beziehung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Beziehung
Schreibtipp Beziehung
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Beziehung
Beziehung

Tags

Beziehung, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Beziehung, Verwandte Suchbegriffe zu Beziehung oder wie schreibtman Beziehung, wie schreibt man Beziehung bzw. wie schreibt ma Beziehung. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Beziehung. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Beziehung richtig?, Bedeutung Beziehung, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".