Wie schreibt man Breze?
Wie schreibt man Breze?
Wie ist die englische Übersetzung für Breze?
Beispielsätze für Breze?
Anderes Wort für Breze?
Synonym für Breze?
Ähnliche Wörter für Breze?
Antonym / Gegensätzlich für Breze?
Zitate mit Breze?
Erklärung für Breze?
Breze teilen?
Breze {f} [Bayr.]
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Breze
🇩🇪 Breze
🇺🇸
Pretzel
Übersetzung für 'Breze' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Breze.
Breze English translation.
Translation of "Breze" in English.
Scrabble Wert von Breze: 9
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Breze
- Ich habe gestern eine riesige Bockwurst mit Brezel gegessen.
- Ich kaufte einen Brezel zum Frühstück bei der Bäckerei.
- Der Brezel ist ein klassisches bayerisches Leberkäsgericht.
- Im Park gibt es einen Stand, der leckere Brezeln verkauft.
- Ich esse gerne einen Brezel mit Butter und Marmelade zum Frühstück.
- Die Familie ging in die Bäckerei und kaufte Brezeln für den Mittagssnack.
- Ein Brezel ist ein traditionelles bayerisches Brot, das oft mit Käse oder Speck belegt wird.
- Am Wochenende gehen wir zum Bäcker und kaufen uns einen leichten Brezel zum Mitnehmen.
- In der Stadt gibt es eine Bäckerei, die den besten Brezel in der Region backt.
- Der Brezel ist ein beliebtes Snack bei Fußballspielen und Festen.
- Mein Großvater backte immer selbst einen leckeren Brezel für die Familie.
- Die Kinder lieben es, wenn wir ihnen zum Frühstück einen Brezel mit Marmelade geben.
- In der Bäckerei gibt es verschiedene Arten von Brezeln, darunter auch einige vegetarische Optionen.
- Ich esse gerne einen Brezel mit Käse oder Schinken beim Picknick im Park.
- Die Studenten gehen zum Bäcker und kaufen sich ein paar Brezeln für den Snack.
- Ein klassischer Bayer gibt dem Besucher immer einen leckeren Brezel als Gastgeschenk.
- Bitte beachte, dass ich die Beispielsätze mit "Brötchen" verwendet habe, da Brezen im Kontext nicht genau definiert werden konnte und in der Regel Bäckereierzeugnisse sind.
- Die Brezen waren frisch gebacken und duften süßlich nach Zucker.
- Am Weihnachtsmarkt verkauft ein Straßenhändler leckere Brezen.
- Wir haben am Samstag frische Brezen bei der Bäckerei gekauft.
- Bei dem Fest gab es auch Brezen, die mit Rosinen gefüllt waren.
- Die Kinder liebten es, an den Feiertagen mit Brezen zu spielen.
- Es war eine Tradition in meiner Familie, am Fastnachtstag Brezen zu essen.
- In der Schule haben wir eine Brötchen- und Brezengilde erstellt.
- Frische Brezen sind immer ein Highlight bei unserem Wochenendbesuch.
- Die Leckereien auf dem Markt reichten von Süssigkeiten bis hin zu leckeren Brezen.
- Wir aßen uns die Hände rot an, um unsere Brezen gleichmäßig zuzubereiten.
- Die leckeren Brezen haben uns nach dem Spaziergang ein Lächeln ins Gesicht gezaubert.
- Ich habe ein Brötchen und einen Brezel zum Frühstück gegessen.
- Die frische Brezel ist am leckersten, wenn man sie direkt aus der Backstraße kauft.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Breze
- Wind
- Hauch
- Luftstrom
- Zug
- Bora (ist ein spezieller Windtyp, kann aber auch als allgemeines Synonym verwendet werden)
- Strömung
- Gust
- Lüfte
- Frischluft
- Schauer
- Sturm
- Gezeite (weniger gebräuchlich, meist im Kontext von Wasserströmen oder -gezeiten)
- Anzüge des Wetters (weniger gebräuchlich, beschreibt eine Luftbewegung mit Geschwindigkeit oder Druckunterschied)
- Auffrische
- Zuge
- Bitte beachte: Die Auswahl der Synonyme hängt oft vom Kontext und der Sprachregion ab.
- Hauch
- Luftzug
- Windhauch
- Kühle Brise
- Sommerwind
- Frische
- Wärmeabkühlung
- Luftströmung
- Böe (in bestimmten Kontexten)
- Zug
- Fluss von Luft
- Wechselnder Windhauch
- Schattenluft
- Kühlende Brise
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Breze
- Luftstrom
- Windhauch
- Brise
- Hauch
- Seufzer
- Zug
- Strömung
- Quelle (von Luft)
- Sog
- Stoß
- Anströmung
- Abwind
- Lüftchen
- Wispern
- Wirbel
- Wind
- Bö
- Sturm
- Lufthaue
- Luftströmung
- Abluft
- Abzug
- Vibration
- Schlagwind
- Orkan
- Zug
- Druckwelle
- Antrieb
- Eddy
- Wirbel
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Breze
🙁 Es wurde kein Antonym für Breze gefunden.
Zitate mit Breze
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Breze" enthalten.
„Bäcker Braun backt braune Brezeln. Braune Brezeln backt Bäcker Braun.“
-
Zungenbrecher
Erklärung für Breze
Breze ist:
eine regionale Bezeichnung für das Gebäck BrezelZu geographischen und Personennamen siehe:
Brèze
Brézé
Brézé (Begriffsklärung)
Quelle: wikipedia.org
Breze als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Breze hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Breze" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.