Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Andrözeum

🇩🇪 Andrözeum
🇺🇸 Andrözeum

Übersetzung für 'Andrözeum' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Andrözeum. Andrözeum English translation.
Translation of "Andrözeum" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Andrözeum

  • Die Besucher strömten zum Andrözeum ein, um die Ausstellung zu sehen.
  • Wir fuhren nach dem Andrözeum los, um den neuen Anbau zu besichtigen.
  • Das Andrözeum ist eine der beliebtesten Touristenattraktionen in der Region.
  • Die Gruppe von Freunden beschloss, das Andrözeum auf ihrer Reise anzustreben.
  • Wir planten unseren Besuch im Andrözeum genau ein Jahr im Voraus.
  • Das Museum des Andrözeums hat viele interessante Exponate auszustellen.
  • Die Familie zog los zum Andrözeum, um den Tag gemeinsam zu verbringen.
  • Ich habe mich entschieden, die Abendveranstaltung im Andrözeum zu besuchen.
  • Wir liefen durch den Eingang des Andrözeums und kamen in die Halle hinein.
  • Die Führung durch das Andrözeum führte uns an viele interessante Stellen.
  • Der Eintrittspreis für das Andrözeum ist leider etwas zu teuer.
  • Wir planten einen Tag mit Besuch im Andrözeum, danach eine Wanderung.
  • Das Andrözeum hat sich in den letzten Jahren sehr verändert.
  • Wir kamen zum Andrözeum und wurden von der großen Menge überrascht.
  • Ich habe mich für die Abendveranstaltung im Andrözeum entschieden, weil sie so spannend klang.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Andrözeum

Ähnliche Wörter für Andrözeum

Antonym bzw. Gegensätzlich für Andrözeum

🙁 Es wurde kein Antonym für Andrözeum gefunden.

Zitate mit Andrözeum

🙁 Es wurden keine Zitate mit Andrözeum gefunden.

Erklärung für Andrözeum

Als Androeceum (von andro- „Mann-“ und oíkion „Häuschen“, in etwa „männliches Lager“) bezeichnet man die Gesamtheit der männlichen Sexualorgane in einer Blüte. Es besteht damit aus einer unterschiedlich großen Anzahl einzelner Staubblätter. Je nach Anzahl und deren Anordnung kann man verschiedene Androeceum-Typen unterscheiden: plastemon oder primär polyandrisch – viele Staubblätter; die schraubig angeordnet sind (ursprüngliche Form des Androeceums) sekundär polyandrisch – viele Staubblätter, wirtelig in einer größeren Anzahl von Kreisen angeordnet diplostemon – die Staubblätter sind in zwei Kreisen angeordnet (reduziert) haplostemon – das Androeceum besteht nur aus einem Kreis (reduziert) Als Äquivalent zum Androeceum wird die Gesamtheit der weiblichen Sexualorgane (Fruchtblätter) als Gynoeceum bezeichnet.

Quelle: wikipedia.org

Andrözeum als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Andrözeum hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Andrözeum" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Andrözeum
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Andrözeum? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Andrözeum, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Andrözeum, Verwandte Suchbegriffe zu Andrözeum oder wie schreibtman Andrözeum, wie schreibt man Andrözeum bzw. wie schreibt ma Andrözeum. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Andrözeum. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Andrözeum richtig?, Bedeutung Andrözeum, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".