Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Anfangseffekt

🇩🇪 Anfangseffekt
🇺🇸 Initial effect

Übersetzung für 'Anfangseffekt' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Anfangseffekt. Anfangseffekt English translation.
Translation of "Anfangseffekt" in English.

Scrabble Wert von Anfangseffekt: 13

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Anfangseffekt

  • Der Anfangseffekt ist oft ein wichtiger Faktor bei der Entscheidung, ob ich eine neue Hobbysucht entdecke.
  • Ein guter Anfangseffekt kann mich dazu inspirieren, regelmäßig Sport zu treiben.
  • Der Anfangseffekt nach einer Urlaubsreise ist oft so schön, dass man ihn nicht wieder loswirst.
  • Durch den Anfangseffekt habe ich mich entschieden, meine Essgewohnheiten umzustellen.
  • Nach dem Anfangseffekt bei der Lernphase fällt es mir schwerer, weiter zu machen.
  • Der Anfangseffekt beim Lesen eines spannenden Buches hält mich oft für Stunden an einem Stück.
  • Ich liebe den Anfangseffekt nach einer Neuorientierung meines Lebenskonzepts.
  • Durch einen starken Anfangseffekt bin ich dazu gekommen, regelmäßig neue Lernziele zu setzen.
  • Die positiven Effekte nach dem Anfangseffekt beim Schlafen in einem neuen Bett sind wirklich wunderbar.
  • Nachdem ich den Anfangseffekt bei meiner ersten Sportstunde verspürt habe, bin ich entschlossen, mehr Sport zu treiben.
  • Ich möchte, dass der Anfangseffekt bei dem Projekt nicht nachlässt und so meine Motivation erhält.
  • Ein großer Anfangseffekt ist oft das Ergebnis einer tollen Atmosphäre, die ein Treffen oder eine Veranstaltung begleitet.
  • Der positive Anfangseffekt beim Erstellen von Malereien gibt mir endlose Inspiration.
  • Der Anfangseffekt nach einem Stressabbau durch Meditation hält mich oft wochenlang motiviert.
  • Durch den Anfangseffekt bei der Einstellung meiner neuen Wohnung bin ich wieder in meinem Zuhause angekommen und fühle mich wohl.
  • Der Anfangseffekt war enorm, als unser neuer Manager die Mitarbeiter motivierte.
  • Die Studie zeigte einen starken Anfangseffekt nach der Einführung einer neuen Schulungsmethode.
  • Das neue Marketingkonzept hatte einen guten Anfangseffekt und unsere Verkäufe stiegen rapide an.
  • Der Trainer erkannte den Anfangseffekt, als die Spieler sich besser auf ihr Spiel vorbereiteten.
  • Die Medikamenteneinführung zeigte einen positiven Anfangseffekt bei der Behandlung von Krankheiten.
  • Unser Unternehmen erlebte einen bemerkenswerten Anfangseffekt nach dem Start unseres neuen Online-Shops.
  • Der Psychologe suchte nach Gründen für den Anfangseffekt bei seiner Patientin, die plötzlich ihre Angst überwand.
  • Die neue Ernährungsmethode hatte einen deutlichen Anfangseffekt und die Teilnehmer sahen schnell Ergebnisse.
  • Das Projektteam erkannte den Anfangseffekt, als sie begannen, regelmäßig Meetings zu führen.
  • Der Regisseur suchte nach einem geeigneten Szenario für den Anfangseffekt in seiner neuen Filmproduktion.
  • Die Sportler merkten einen bemerkenswerten Anfangseffekt bei ihren Leistungen nach der Einführung eines neuen Trainingsplans.
  • Die Marktforschung zeigte, dass die Kampagne einen positiven Anfangseffekt auf das Image unseres Unternehmens hatte.
  • Der Chef suchte nach Möglichkeiten, den Anfangseffekt beim Motivationsschub seiner Mitarbeiter zu verstärken.
  • Die Schulleitung erkannte den Anfangseffekt, als sie ein neues Programm für die Förderung der Lernenden einführen ließen.
  • Die Wissenschaftler analysierten die Daten und stellten fest, dass das neue Medikament einen signifikanten Anfangseffekt bei der Behandlung von Schmerzen zeigte.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Anfangseffekt

  • Initialeffekt
  • Starteffekt
  • Anstoßeffekt
  • Wirkungserlebnis
  • Einstellungsänderung
  • Verhaltenswechsel
  • Psychologischer Effekt
  • Motivationssteigerung
  • Stimmungsaufhellung
  • Begeisterungsanstieg
  • Positives Feedback
  • Konfliktlösung
  • Kommunikationsstart
  • Zusammenarbeitseffekt
  • Entspannungserlebnis
  • Einstiegsenergie
  • Eröffnungsfeuer
  • Startenergie
  • Initialimpuls
  • Auftrieb
  • Anstoß
  • Impetus
  • Dynamik
  • Effizienzsteigerung
  • Leistungsanstieg
  • Beschleunigung
  • Übergangseffekt
  • Startkraft
  • Initialwert
  • Motorisch unterstützt

Ähnliche Wörter für Anfangseffekt

Antonym bzw. Gegensätzlich für Anfangseffekt

🙁 Es wurde kein Antonym für Anfangseffekt gefunden.

Zitate mit Anfangseffekt

🙁 Es wurden keine Zitate mit Anfangseffekt gefunden.

Erklärung für Anfangseffekt

Keine Erklärung für Anfangseffekt gefunden.

Anfangseffekt als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Anfangseffekt hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Anfangseffekt" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Anfangseffekt
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Anfangseffekt? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Anfangseffekt, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Anfangseffekt, Verwandte Suchbegriffe zu Anfangseffekt oder wie schreibtman Anfangseffekt, wie schreibt man Anfangseffekt bzw. wie schreibt ma Anfangseffekt. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Anfangseffekt. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Anfangseffekt richtig?, Bedeutung Anfangseffekt, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".