Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Angelegenheiten

🇩🇪 Angelegenheiten
🇺🇸 Matters

Übersetzung für 'Angelegenheiten' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Angelegenheiten. Angelegenheiten English translation.
Translation of "Angelegenheiten" in English.

Scrabble Wert von Angelegenheiten: 17

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Angelegenheiten

  • Die Abtissin wurde zu einem wichtigen Berater der Königin in politischen Angelegenheiten.
  • Die Bahn hat eine Abteilung für allgemeine Angelegenheiten eingerichtet, um Kunden zu unterstützen.
  • Im Hauptbahnhof gibt es eine Abteilung für allgemeine Angelegenheiten, wo man sich über Reiseverbindungen informieren kann.
  • Die Eisenbahn-Bundesagentur hat eine Abteilung für allgemeine Angelegenheiten, die Fragen von Passagieren beantwortet.
  • In der Bahnhofshalle befindet sich eine Abteilung für allgemeine Angelegenheiten, wo man Fragen stellen kann.
  • Die Bahn verfügt über eine Abteilung für allgemeine Angelegenheiten, die sich mit Reklamationen beschäftigt.
  • Das Ticket-Büro hat auch eine Abteilung für allgemeine Angelegenheiten, wo man Anliegen vorbringen kann.
  • Im Bahnhofsgebäude gibt es eine Abteilung für allgemeine Angelegenheiten, die sich um die Interessen der Kunden kümmert.
  • Die Bahn hat eine zentrale Abteilung für allgemeine Angelegenheiten, wo man Fragen zu Fahrplan und Preisen erhält.
  • In der Nähe des Bahnhofs befindet sich eine Abteilung für allgemeine Angelegenheiten, die als Kundenberatung dient.
  • Die Bahn verfügt über ein Reisebüro mit einer Abteilung für allgemeine Angelegenheiten, wo man Fragen zu Reisen beantworten lassen kann.
  • Im Bahnhofsgebäude gibt es eine Abteilung für allgemeine Angelegenheiten, die sich mit der Kundenbetreuung beschäftigt.
  • Die Eisenbahn verfügt über eine zentrale Abteilung für allgemeine Angelegenheiten, die Fragen von Passagieren beantwortet.
  • In der Bahnhofshalle befindet sich auch eine Abteilung für allgemeine Angelegenheiten, wo man Anliegen vorbringen kann.
  • Die Bahn hat eine Abteilung für allgemeine Angelegenheiten, die sich um die Kundenbetreuung kümmert und Fragen beantwortet.
  • Das Bahnhofsmanagement verfügt über eine Abteilung für allgemeine Angelegenheiten, die sich mit der Kundenorientierung beschäftigt.
  • Als Adjutant war es seine Aufgabe, die persönlichen Angelegenheiten des Generals abzuwickeln.
  • Der Aga war der Herrscher über das Dorf und entschied über alle Angelegenheiten.
  • Als Aktionär hatte er das Recht, einen Anwalt beizuziehen, wenn es um Unternehmensangelegenheiten ging.
  • Der Bürgermeister (Alkalde) wird gemeinsam mit den Stadträten über wichtige Angelegenheiten beraten.
  • Der Alkalde trifft sich regelmäßig mit dem Gemeinderat, um wichtige Angelegenheiten zu besprechen.
  • Die Beamten im Amt für Ausländerangelegenheiten halfen den Touristen bei der Visum-Beantragung.
  • Als Amtsarzt ist er für alle medizinischen Angelegenheiten in der Stadt zuständig.
  • Der Bürgermeister besuchte regelmäßig das Amtshaus, um sich über die aktuellen Angelegenheiten zu informieren.
  • Die Mandantin erteilte ihrem Anwalt die Amtsvollmacht für alle rechtlichen Angelegenheiten.
  • Seine Aufgaben als Amtsvorsteher sind vielfältig und reichen von Finanzen bis hin zu Bauangelegenheiten.
  • Die Bürger lobten die Arbeit der neuen Amtleiterin in den sozialen Angelegenheiten.
  • Der Oberbürgermeister leitet die Abteilung für Verwaltung und öffentliche Angelegenheiten.
  • Die Menschen beschäftigen sich intensiv mit den Themen, die in den Medien als wichtige öffentliche Angelegenheiten genannt werden.
  • In diesem Zusammenhang haben die Wähler das Recht, bei den Entscheidungen über öffentliche Angelegenheiten mitzubestimmen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Angelegenheiten

Ähnliche Wörter für Angelegenheiten

Antonym bzw. Gegensätzlich für Angelegenheiten

🙁 Es wurde kein Antonym für Angelegenheiten gefunden.

Zitate mit Angelegenheiten

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Angelegenheiten" enthalten.

„Abstinenzler: Ein schwacher Mensch, der der Versuchung nachgibt, sich selbst ein Vergnügen zu versagen. Ein totaler Abstinenzler ist jemand, der sich aller Dinge enthält, nur nicht der Abstinenz und vor allem nicht der Einmischung in die Angelegenheiten anderer. “

- ''The Devil's Dictionary''

Ambrose Bierce

„Beladet euch nicht mit fremden Angelegenheiten, bündet euch nicht mit fremder Herrschaft, seid auf der Hut vor Zweigung und Eigennutz. Hütet euer Vaterland, haltet zu ihm. Pflegt nicht vorsätzliche Kriegslust. Wenn euch aber jemand überfällt, dann streitet tapfer für Freiheit und Vaterland.“

- Nikolaus von der Flüe, zitiert von Hans Salat in "Legende", 1536

Neutralit

„Die Welt, über die man regiert, mag noch so klein sein: Die Majestät ist nichts anderes als die Vornehmheit des Verhaltens in den unbedeutendsten Angelegenheiten.“

- Marcel Jouhandeau, Bausteine

Majest

„Die Welt, über die man regiert, mag noch so klein sein: die Majestät ist nichts anderes als die Vornehmheit des Verhaltens in den unbedeutendsten Angelegenheiten.“

- Marcel Jouhandeau, Bausteine

Regieren

„Gewiß, diejenigen, die den Iman verinnerlicht, Hidschra unternommen, Dschihad mit ihrem Vermögen und mit sich selbst fi-sabilillah geleistet haben, und diejenigen, die (ihnen) Unterkunft gewährt und zum Sieg verholfen haben, diese sind einander Wali. Und diejenigen, die den Iman verinnerlicht, aber keine Hidschra unternommen haben, ihnen gegenüber habt ihr keinerlei Verpflichtungen als Wali, bis sie Hidschra unternommen haben. Sollten sie euch jedoch um Beistand in Din(-Angelegenheiten) bitten, dann habt ihr ihnen beizustehen, es sei denn gegen Leute, mit denen ihr einen Vertrag abgeschlossen habt. Und ALLAH ist allsehend dessen, was ihr tut.“

- '' "Wahrlich, die geglaubt haben und ausgewandert sind und mit ihrem Gut und ihrem Blut gestritten haben für Allahs Sache und jene, die (ihnen) Herberge und Hilfe gaben – diese sind einander freund. Die aber glaubten, jedoch nicht ausgewandert sind, für deren Schutz seid ihr keineswegs verantwortlich, ehe sie auswandern. Suchen sie aber eure Hilfe für den Glauben, dann ist Helfen eure Pflicht, außer gegen ein Volk, mit dem ihr ein Bündnis habt. Allah sieht euer Tun.

Dschihad

„Gib Acht, dich nicht in fremde Angelegenheiten einzumischen, ja, lass sie dir noch nicht einmal durch den Kopf gehen; denn vielleicht bist du nicht fähig, deine eigene Aufgabe zu erfüllen.“

- Johannes vom Kreuz, Merksätze von Licht und Liebe

Kopf

„Gib Acht, dich nicht in fremde Angelegenheiten einzumischen, ja, lass sie dir noch nicht einmal durch den Kopf gehen; denn vielleicht bist zu nicht fähig, deine eigene Aufgabe zu erfüllen.“

- Johannes vom Kreuz, Merksätze von Licht und Liebe

F

„Meine eigenen Angelegenheiten langweilen mich immer zu Tode; ich bevorzuge die anderer Menschen.“

- Lady Windermeres Fächer, 3. Akt / Cecil Graham

Oscar Wilde

„Radikalismus, der [Subst.]: der Konservatismus von morgen als Injektion in die Angelegenheiten von heute.“

- ''The Devil's Dictionary''

Ambrose Bierce

„Radikalismus: der Konservatismus von morgen als Injektion in die Angelegenheiten von heute.“

- ''Ambrose Bierce, The Devil's Dictionary''

Konservatismus

„Wer sich nur langsam entschliesst, ist niemals zu tadeln; denn wenn er auch in Angelegenheiten, die eine schnelle Erledigung erheischen, gelegentlich Schwierigkeiten haben wird, so können doch zugleich viel Fehler und Irrtümer bei den schnellen Entschlüssen vorkommen als bei langsamen Überlegungen.“

- Francesco Guicciardini, Ricordi

Entscheidung

„Wer sich nur langsam entschliesst, ist niemals zu tadeln; denn wenn er auch in Angelegenheiten, die eine schnelle Erledigung erheischen, gelegentlich Schwierigkeiten haben wird, so können doch zugleich viel mehr Fehler und Irrtümer bei den schnellen Entschlüssen vorkommen als bei langsamen Überlegungen.“

- Francesco Guicciardini, Ricordi

Fehler

„Wer sich nur langsam entschliesst, ist niemals zu tadeln; denn wenn er auch in Angelegenheiten, die eine schnelle Erledigung erheischen, gelegentlich Schwierigkeiten haben wird, so können doch zugleich viel mehr Fehler und Irrtümer bei den schnellen Entschlüssen vorkommen, als bei langsamen Überlegungen.“

- Ricordi

Francesco Guicciardini

„Wer sich nur langsam entschließt, ist niemals zu tadeln; denn wenn er auch in Angelegenheiten, die eine schnelle Erledigung erheischen, gelegentlich Schwierigkeiten haben wird, so können doch zugleich viel mehr Fehler und Irrtümer bei den schnellen Entschlüssen vorkommen als bei langsamen Überlegungen.“

- Francesco Guicciardini, Ricordi

Schwierigkeit

Erklärung für Angelegenheiten

Keine Erklärung für Angelegenheiten gefunden.

Angelegenheiten als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Angelegenheiten hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Angelegenheiten" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Angelegenheiten
Schreibtipp Angelegenheiten
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Angelegenheiten
Angelegenheiten

Tags

Angelegenheiten, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Angelegenheiten, Verwandte Suchbegriffe zu Angelegenheiten oder wie schreibtman Angelegenheiten, wie schreibt man Angelegenheiten bzw. wie schreibt ma Angelegenheiten. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Angelegenheiten. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Angelegenheiten richtig?, Bedeutung Angelegenheiten, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".