Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Animosität

🇩🇪 Animosität
🇺🇸 Animosity

Übersetzung für 'Animosität' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Animosität. Animosität English translation.
Translation of "Animosität" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Animosität

  • Die Spannungen zwischen den beiden Ländern wuchsen immer mehr aus seiner zunehmenden Animosität.
  • Seine unerklärliche Animosität gegenüber dem neuen Kollegen störte ihn bei der Arbeit.
  • Die Politiker bemühten sich, die aufgebliesene Animosität zwischen den beiden Völkern zu reduzieren.
  • Nach dem Vorfall blieb er still und zeigte nur noch mehr Anzeichen von seiner bereits vorhandenen Animosität.
  • Die Leute haben eine merkwürdige Animosität gegenüber Fremden, die sich in unserem Land niederlassen.
  • Seine Animosität gegenüber der Familie seines ehemaligen Geschäftspartners war offensichtlich.
  • Durch ihr Verhalten förderten sie nur seine bestehende Animosität.
  • Der neue Arbeitgeber musste sich mit der unerfreulichen Atmosphäre auseinandersetzen, die von seiner Person und ihrer Animosität gegenüber dem Team verursacht wurde.
  • Die zunehmenden Spannungen zwischen den beiden Ländern führten zu einer deutlichen Zunahme der Animosität unter der Bevölkerung.
  • Seine Taten erregten erhebliche Empörung und verstärkten die bereits bestehende Animosität zwischen den verschiedenen Gruppen.
  • Das Treffen endete abrupt, nachdem die führende Person eines der Gruppen ihre offensichtliche Animosität gegenüber dem anderen Team ausgedrückt hatte.
  • Die Atmosphäre in der Wohnung war von einer unerfreulichen Spannung und seiner hängenden Animosität geprägt.
  • Durch ihre Kritik gegenüber der Entscheidung des Vorstandes schürten sie die bereits vorhandene Animosität.
  • Der langsame Wandel vom Hass zur Verständnisfähigkeit brachte eine völlige Abkehr von seiner früheren hängenden, offensichtlichen Animosität gegenüber dem Feind.
  • Durch sein Verhalten als Gesellschafter der Firma verstärkte er die bestehende Spannung und Animosität zwischen den beiden Gruppen der Familie.
  • Die Spannungen zwischen den beiden Nationen nahmen aufgrund von historischen Animositäten zu.
  • Der Krieg war ein Ergebnis von Jahrhunderten von Gewalt und zunehmender Animositäten zwischen den Konfessionsgruppen.
  • Die Diplomaten arbeiteten daran, die zwischenstaatlichen Beziehungen durch Dialog und Verständnis aufzubauen und alten Animositäten zu begegnen.
  • Der politische Konflikt wurde von wachsenden Animositäten und rassistischen Hass gegenüber der Minderheit gefördert.
  • Die Freundschaft zwischen den beiden Familien hatte sich über Jahre hinweg aufgebaut, trotz alter Animositäten in der Vergangenheit.
  • Der Aufstand war eine Reaktion auf die wachsenden Animositäten zwischen den ethnischen Gruppen im Land.
  • Die kulturellen Unterschiede und die alten Animositäten zwischen den Nationen machten es schwierig, Verhandlungen zu führen.
  • Durch Bildung und Kultur konnten wir die Animositäten zwischen den Generationen abbauen und ein neues Gefühl der Gemeinschaft schaffen.
  • Die Wissenschaftler forschen daran, die Ursachen von gewalttätigen Tendenzen und wachsenden Animositäten im heutigen Gesellschaftsleben zu verstehen.
  • Der Streit zwischen den beiden Brüdern hatte seinen Grund in alten Animositäten seit der Kindheit.
  • Die Menschen kämpften darum, die alte Wut und die unerklärlichen Animositäten gegenüber der Minderheit loszulassen.
  • Der Sozialpsychologe erforschte die Zusammenhänge zwischen sozialen Faktoren, psychischen Erkrankungen und wachsenden Animositäten in der modernen Gesellschaft.
  • Die Generationengeneration überbrückte die Kluft und half dabei, alte Animositäten aufzulockern und ein neues Gefühl von Zusammengehörigkeit zu fördern.
  • Durch den Austausch von Kulturen, Musik und Kunst konnten wir unsere Verständigung verbessern und alten Animositäten entgegenwirken.
  • Die Geschichte des Konflikts zwischen zwei Nationen war geprägt von Jahrhunderten alter Gewalt und wachsender Animositäten.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Animosität

Ähnliche Wörter für Animosität

  • Animositäten

Antonym bzw. Gegensätzlich für Animosität

🙁 Es wurde kein Antonym für Animosität gefunden.

Zitate mit Animosität

🙁 Es wurden keine Zitate mit Animosität gefunden.

Erklärung für Animosität

Aversion, Abneigung oder Ablehnung (lateinisch aversatio ‚Abneigung‘, von aversio ‚Ekel‘) bezeichnet die Neigung, auf bestimmte Reize mit Unlust zu reagieren. Eine Aversion kann gegenüber jeder Art von Reizen oder Objekten bestehen, zum Beispiel gegenüber bestimmten Menschen, Handlungen, Dingen (Nahrungsmitteln) oder Situationen und Erinnerungen. Eine Aversion ist meistens mit dem Antrieb verbunden, sich abzuwenden. Während die Aversion jedoch eine unbewusste Emotion ist, sind Antipathie, Ressentiment und Vorurteil eher der Ausdruck sozialpsychologischer Gefühle. Der Begriff Aversion wurde im 17. Jahrhundert vom französischen aversion ins Deutsche entlehnt, welches selbst wiederum vom lateinischen aversio „Abneigung“ (wörtlich: „Abwendung“) stammt.

Quelle: wikipedia.org

Animosität als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Animosität hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Animosität" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Animosität
Schreibtipp Animosität
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Animosität
Animosität

Tags

Animosität, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Animosität, Verwandte Suchbegriffe zu Animosität oder wie schreibtman Animosität, wie schreibt man Animosität bzw. wie schreibt ma Animosität. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Animosität. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Animosität richtig?, Bedeutung Animosität, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".