Wie schreibt man Zorn?
Wie schreibt man Zorn?
Wie ist die englische Übersetzung für Zorn?
Beispielsätze für Zorn?
Anderes Wort für Zorn?
Synonym für Zorn?
Ähnliche Wörter für Zorn?
Antonym / Gegensätzlich für Zorn?
Zitate mit Zorn?
Erklärung für Zorn?
Zorn teilen?
Zorn {m}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Zorn
🇩🇪 Zorn
🇺🇸
Anger
Übersetzung für 'Zorn' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Zorn.
Zorn English translation.
Translation of "Zorn" in English.
Scrabble Wert von Zorn: 5
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Zorn
- Sein Zorn auf die Ungerechtigkeit ist ein wichtiger Motor seiner sozialen Bewegung.
- Der Zorn der Menge gegen den Korruptionsfall war unübersehbar.
- Im Film zeigt der Held einen Anflug von Zorn, als er seine Wut loslässt.
- Die Geschichten des alten Mannes entfachen immer wieder den Zorn seiner Tochter.
- Der Zorn des Vaters ist unvergleichlich, wenn es um Ehrlichkeit geht.
- Sie versucht, ihre Tränen zu unterdrücken und ihren Zorn zu bezähmen.
- Seine Worte entzünden den Zorn der Gemeinschaft gegen die politische Führung.
- Das Unrecht löst in ihm einen Zorn aus, der ihn antreibt, Gerechtigkeit zu erkunden.
- Die Lügen des Ex-Freundes erregen ihren Zorn und führen zum Bruch ihrer Freundschaft.
- Der Zorn gegen die Umweltzerstörung treibt sie dazu an, aktiv zu werden.
- Der Film zeigt, wie der Held aus seinem Zorn heraus den Mörder seiner Familie findet.
- Der Zorn auf die Ungerechtigkeit ist ein wichtiger Teil der Revolution.
- Sein Zorn gegen die Korruption bringt ihn in einen Konflikt mit seinen Kollegen.
- Sie versucht, ihre Gefühle unter Kontrolle zu behalten und ihren Zorn nicht an den Tag zu legen.
- Der Zorn des Menschen ist oft ein Ausdruck seiner Frustration und Verzweiflung.
- Die Wut über die Ungerechtigkeit führte bei den Demonstranten zu einer gewaltigen Aufwallung von Zorn und Verachtung.
- Die Journalistin recherchierte über die heftigen Proteste, während ein bekannter Aktivist seine Vision in einer zornigen Brandrede vertrat.
- Als Postler muss man immer pünktlich sein, sonst kommt der Zorn des Chefs.
- In der griechischen Mythologie wurde der Donnerkeil von Zeus oft als Instrument des göttlichen Zorns verwendet.
- In diesem Film ist die Geschichte eine leidenschaftliche Dreiecksgeschichte mit Liebe, Zorn und Rache als Hauptmotiven.
- Der Prophet Elias war bekannt für seine heftigen Verkündigungen Gottes Zorn.
- Ich musste alle meine Fähigkeiten einsetzen, um gegen den zornigen Endgegner anzukommen.
- Die Äderchen in der Plissefalte zeigten sich deutlich unter ihrem zornigen Gesichtsausdruck.
- Die Naturkatastrophe war ein wahrer Ausbruch des Zorns Gottes.
- Die Lehre von der Prädestination impliziert auch die Idee der Reprobation, dass einige Menschen ausgewählt werden, um Gottes Zorn zu ertragen.
- Der Baufirmenbesitzer war zornig über die Pfuschergebnisse seiner Mitarbeiter.
- Die Wut und der Zorn über die Ungerechtigkeit lasten auf ihm als eine drückende Last.
- Bei der Untersuchung von Hurrikans verwendet man eine Belichtungslampe, um den Zorn des Tiefdrucks zu verstehen.
- Zeus schickte den Zornigen Hermes, um Pandora die Büchse der Pandora zu übergeben.
- Als Jerusalems Könige die Bundeslade ignorierten, wurde das Land von Gottes Zorn geplagt.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Zorn
- Wut
- Ärger
- Groll
- Bitterkeit
- Verärgerung
- Entrüstung
- Erbitterung
- Grimm
- Hass
- Missbilligung
- Empörung
- Zornesrede
- Zuchthaus
- Schelte
- Vorwurf
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Zorn
- Zorns
Antonym bzw. Gegensätzlich für Zorn
🙁 Es wurde kein Antonym für Zorn gefunden.
Zitate mit Zorn
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Zorn" enthalten.
„Bruderzorn ist Zorn von Teufeln aus der Hölle.“
- Aus Frankreich
Teufel
„Daher Zorn und Tränen.“
- Satiren I, 168
Juvenal
„Das größte Gegenmittel gegen den Zorn ist der Aufschub.“
- Über den Zorn (De ira), II, XXIX, 1 und III, XII, 4
Seneca d.J.
„Das meiste Unheil richtet Leichtgläubigkeit an.“
- Über den Zorn (De Ira), II, XXIV, 1
Seneca d.J.
„Das schnellste Pferd kann ein im Zorn gesprochenes Wort nicht einholen.“
- Aus China
Zorn
„Der Mann, dem du zürnest, muss deines Zornes wert sein.“
- Friedrich Maximilian Klinger, Geschichte Raphaels de Aquillas
Zorn
„Der Schrecken eines Atomkriegs geht - im Blick auf die Ewigkeit - vorüber. Der Zorn, der sich über alle ergießen wird, welche die angebotene Barmherzigkeit, Gnade und Erlösung in Christus ablehnen, ist viel schrecklicher. Billy Graham, „Geht unsere Welt ihrem Ende entgegen?”, Neuhausen-Stuttgart 1993, S. 173; vgl. ,“
-
Ewigkeit
„Der Zorn eines Menschen lässt sich besser aus seinen Kämpfen erschließen als aus seinen Worten.“
- Lü Bu We, Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 316
Kampf
„Der Zorn eines Menschen läßt sich besser aus seinen Kämpfen erschließen als aus seinen Worten.“
- Lü Bu We, Frühling und Herbst des Lü Bu We, S. 316. Aus dem Chinesischen übertragen und herausgegeben von Richard Wilhelm (1873-1930), Eugen Diederichs Verlag, Düsseldorf-Köln 1979, ISBN 3-424-00625-4
Zorn
„Der Zorn ist eine kurze Raserei.“
- Briefe I, II, 62
Horaz
„Die Bewohner der wohlhabenden Nationen schlafwandeln zumeist im unpolitischen Pazifismus. Sie verbringen ihre Tage in einer vergoldeten Unzufriedenheit.“
- Peter Sloterdijk, Zorn und Zeit
Pazifismus
„Die Dummheit hat viele Kinder, männliche und weibliche, den Neid und den Geiz, die Lüge und die Selbstsucht, den Zorn und die Bosheit.“
- August Lämmle, "Menschen nur Menschen"
Geiz
„Die Empörung ist der Zorn der Gerechtigkeit.“
- Sully Prudhomme, Gedanken
Zorn
„Die größte Grausamkeit, die man den Kindern zufügt besteht wohl darin, dass sie ihren Zorn und Schmerz nicht artikulieren dürfen, ohne Gefahr zu laufen, die Liebe und Zuwendung der Eltern zu verlieren.“
- Alice Miller, Am Anfang war Erziehung
Kind
„Die größte Grausamkeit, die man den Kindern zufügt, besteht wohl darin, dass sie ihren Zorn und Schmerz nicht artikulieren dürfen, ohne Gefahr zu laufen, die Liebe und Zuwendung der Eltern zu verlieren.“
- Am Anfang war Erziehung
Alice Miller
„Endlich ist noch bemerkenswert, dass wilde Nationen, ungebildete Menschen, Kinder eine große Vorliebe für lebhafte Farben empfinden, dass Tiere bei gewissen Farben in Zorn geraten, dass gebildete Menschen in Kleidung und sonstiger Umgebung die lebhaften Farben vermeiden und sie durchgängig von sich zu entfernen suchen.“
- Farbenlehre - 1. Abteilung, Anhang Pathologische Farben
Johann Wolfgang von Goethe
„Er sendet (Seinen) Zorn über jene, die ihre Vernunft nicht gebrauchen mögen.“
- ''''
Vernunft
„Es ist was es ist
sagt die Liebe“- Was es ist, in: Es ist was es ist - Liebesgedichte, Angstgedichte, Zorngedichte, Verlag Klaus Wagenbach, Berlin 1996, ISBN 9783803131188 ''
Erich Fried
„Es läßt sich nämlich beobachten, daß der Zorn im gewissen Grad auf die Stimme sachlicher Reflexion hinhört, aber sie nicht richtig hört. Es ist wie bei den voreiligen Dienern: noch ehe sie alles gehört haben, was man ihnen sagt, rennen sie davon und bringen dann den Auftrag durcheinander.“
- Nikomachische Ethik, VII, 7
Aristoteles
„Gieß deinen Zorn aus über die Heiden, die dich nicht kennen, über jedes Reich, das deinen Namen nicht anruft.“
- , vgl.
Heidentum
„Ich habe mein Angesicht im Augenblick des Zorns ein wenig vor dir verborgen, aber mit ewiger Gnade will ich mich deiner erbarmen, spricht der Herr, dein Erlöser.“
- ''''
Zorn
„Ich müsste meine eigene Hölle haben für den Zorn, meine Hölle für den Hochmut, - und die Hölle der Zärtlichkeit; ein ganzes Konzert von Höllen.“
- ''Une Saison en Enfer. Darin: Nuit de l'Enfer''
Arthur Rimbaud
„Ich müßte meine eigene Hölle haben für den Zorn, meine Hölle für den Hochmut, - und die Hölle der Zärtlichkeit; ein ganzes Konzert von Höllen.“
- ''Arthur Rimbaud, Une Saison en Enfer. Darin: Nuit de l'Enfer''
H
„Ich müßte meine eigene Hölle haben für den Zorn, meine Hölle für den Hochmut, - und eine Hölle der Zärtlichkeit; ein ganzes Konzert von Höllen.“
- ''Arthur Rimbaud, Une Saison en Enfer. Darin: Nuit de l'Enfer''
Z
„Ira furor brevis est. (deutsch: Der Zorn ist eine kurze Raserei.) - Horaz, Epistula II ad Lollium Maximum, 62“
-
Lateinische Sprichw
„Jeder, der Israel anerkennt, wird im Zornesfeuer der islamischen Nation verbrennen.“
- ''Rede am 26. Oktober 2005 auf der Konferenz "Die Welt ohne Zionismus" in Teheran,
Mahm?d Ahmad?-Ne
„Mag der Zorn grausam sein und überschäumend die Wut, wer aber besteht vor der Eifersucht?“
- ''''
Eifersucht
„Meine Absicht ist zu berichten, ohne in Zorn und Eifer zu verfallen, wofür ich kaum Gründe habe.“
- Annalen I, 1
Tacitus
„Nicht durch Zorn, sondern durch Lachen tötet man.“
- 1. Teil; Vom Lesen und Schreiben
Friedrich Nietzsche
„Reichtum hilft nicht am Tage des Zorns; aber Gerechtigkeit errettet vom Tode.“
- Sprüche 11,4
Reichtum
Erklärung für Zorn
Der Zorn (lateinisch ira) ist ein elementarer Zustand starker emotionaler Erregung (Affekt) mit unterschiedlich aggressiver Tendenz, der zum Teil mit vegetativen Begleiterscheinungen verknüpft ist (vgl. Wut).
Der Begriff existiert bereits im Mittelhochdeutschen/Althochdeutschen zorn; westgermanisch turna. Das Wort ist seit dem 9. Jahrhundert belegt.
Quelle: wikipedia.org
Zorn als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Zorn hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Zorn" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.