Wie schreibt man Anreiz? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Anreiz? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Anreiz

🇩🇪 Anreiz
🇺🇸 Incentive

Übersetzung für 'Anreiz' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Anreiz. Anreiz English translation.
Translation of "Anreiz" in English.

Scrabble Wert von Anreiz: 8

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Anreiz

  • Die Abfallabgabe soll Anreize für eine umweltbewusste Mülltrennung schaffen.
  • Eine niedrige Müllgebühr kann ein Anreiz sein, weniger Abfall zu produzieren.
  • Im Abfallwirtschaftskonzept werden auch Anreizprogramme für Bürger zur Abfallvermeidung und -trennung vorgeschlagen.
  • Die Gratifikation war ein Anreiz für die Mitarbeiter, ihr Bestes zu geben.
  • Der Abschlussprämie wird als Anreiz zum Wachstum der Kundenbasis verwendet.
  • Die Unternehmen müssen eine genau geführte Abschreibungsrechnung erstellen, um steuerliche Anreize auszunutzen.
  • Die Änderungsinformation über den neuen Anreizprogramm wurde heute bekannt gegeben.
  • Das Finanzministerium hat ein Änderungspaket eingeführt, um die Steueranreize für Unternehmen zu erhöhen.
  • Die wirtschaftlichen Anreize führen oft zu einer hohen Agrarabschöpfung in der Landwirtschaft.
  • Die Firma bietet unseren Mitarbeitern Anreize, ihre Altersteilzeit früher zu beginnen.
  • Die Regierung fördert die private Altervorsorge durch steuerliche Anreize.
  • Die Anreize, die Unternehmen nutzen, um Anlaufkosten zu sparen.
  • Die hohe Gehaltsumwandlung bietet einen guten Anreiz, in diesem Unternehmen zu bleiben.
  • Der Student fand einen Anreiz im Stipendium, um sein Studium abzuschließen.
  • Der Anreiz für den Gewinner ist eine Reise nach Europa.
  • Die steuerliche Entlastung bietet einen interessanten Anreiz für Investoren.
  • Das Unternehmen bot seinen Angestellten einen attraktiven Anreiz, um ihre Leistung zu verbessern.
  • Die Ausbildung wurde mit einem Stipendium belohnt, der ein großes Anreiz war.
  • Die Abteilung erhielt einen zusätzlichen Budget-Anreiz für die Erreichung ihrer Ziele.
  • Der Anreiz durch den Verkaufseinkommensbonus half, die Mitarbeitermotivation zu steigern.
  • Durch den Lohnanreiz konnte der Arbeitgeber qualifizierte Mitarbeiter gewinnen.
  • Die Firma bot ihren Mitarbeitern einen Bonus-Anreiz für ihre erfolgreiche Leistung.
  • Der Anreiz durch den Sonderlohn ermöglichte es dem jungen Arzt, in seiner Spezialität zu arbeiten.
  • Das Unternehmen verbesserte die Bezahlung seiner Angestellten, was ein großer Anreiz war.
  • Die Schulabgänger fanden bei dem Stipendium einen attraktiven Anreiz, um eine Hochschul-Studien-Platz zu erhalten.
  • Der Anreiz durch das Studienkreditprogramm unterstützte die jungen Studenten in ihrer akademischen Laufbahn.
  • Durch den Steuer-Anreiz für Familien konnten die Eltern mehr Geld für ihren Sohn investieren.
  • Ich hoffe, diese Beispiele helfen dir bei der Verwendung des Wortes "Anreiz".
  • Die Arbeitsplatzbeurteilung bietet einen hohen Anreiz, um die Ziele zu erreichen.
  • Der Preisnachlass ist ein guter Anreiz für mich, den neuen Fernseher zu kaufen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Anreiz

Ähnliche Wörter für Anreiz

  • Anreize
  • Anreizen
  • Anreizes

Antonym bzw. Gegensätzlich für Anreiz

🙁 Es wurde kein Antonym für Anreiz gefunden.

Zitate mit Anreiz

Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Anreiz" enthalten.

„Den Eber fliehn, bevor er uns verfolgt, heißt Anreiz zur Verfolgung ihm zu geben.“

- 3. Akt, 2. Szene / Hastings

William Shakespeare

„Die Presse muss dazu verpflichtet werden, sich zurückzuhalten, wenn die Gefährdungslage [...] hoch ist. [..] Wenn die Presse darüber berichtet, welche Orte besonders gefährdet sind, dann kann das unter Umständen ein Anreiz für Terroristen sein.“

- Siegfried Kauder, in einem Interview mit der Saarbrücker Zeitung, 23. November 2010; gemeint ist die Einschränkung der Pressefreiheit bei Terrorgefahr, , ,

Terror

„Es gibt viele Gründe, warum wir von fossilen Brennstoffen wegkommen sollten, und genau das werden wir im Lauf des nächsten Jahrhunderts auch tun, ohne entsprechende Gesetze, finanzielle Anreize, Programme zur Kohlenstoffbindung und das ewige Gejammer der professionellen Angstmacher. Soweit ich weiß, musste Anfang des zwanzigsten Jahrhunderts keiner das Pferd als Transportmittel verbieten.“

- Welt in Angst. München 2005. ISBN 3-89667-210-X. Nachwort. S. 515. Übersetzer: Ulnke Wasel und Klaus Timmermann

Michael Crichton

„Wenn die Perestroika weitergegangen wäre, wenn neue Parteien entstanden wären, wenn das Anti-Krisen-Programm realisiert und der neue Unionsvertrag unterschrieben worden wäre, dann hätte die Geschichte einen ganz anderen Lauf genommen. Wir wären offensiv nach vorn gegangen, hätten Erfahrungen gesammelt und eine marktwirtschaftliche Infrastruktur aufgebaut. Das wäre im Rahmen eines sozial-demokratischen Projektes nötig gewesen: sowohl das aufzunehmen, was mit sozialer Gerechtigkeit und Sozialismus zu tun hat, als auch das, was mit dem Kapitalismus zu tun hatte - Anreize für die Arbeit und so weiter.“

- Michail Gorbatschow, Internetzeitschrift, , 24. März 2005

Perestroika

Erklärung für Anreiz

Anreize stellen das Bindeglied zwischen Motiven (im Sinne von Bedürfnissen) und Motivation dar. Sie sind verhaltensbeeinflussende Reize (Stimuli), die inner- oder außerhalb einer Person liegen. Wenn sie ihre Entsprechung in den Bedürfnissen eines Menschen finden, können sie die Person zu einem bestimmten Verhalten veranlassen. Dann aktivieren sie die Bedürfnisse und führen zu motiviertem Verhalten. Anreiz ist die antizipierte Emotion mit Blick auf den Zielzustand, der Anreizwert das Maß an positiver Emotion, das mit dem anvisierten Zielzustand verbunden wird.Man unterscheidet extrinsische Anreize (z. B. monetäre Belohnung), die in einem erwarteten äußeren Nutzen des Handelns liegen, von intrinsischen Anreizen oder Tätigkeitsanreizen (z. B. Spaß), die in erwarteten positiven Erlebnissen während des Handelns bestehen. Damit Anreize wirksam werden, müssen sie vom Menschen wahrgenommen werden, wobei der Begriff der Wahrnehmung nicht im physiologischen Sinne (Hören des akustischen Lautgebildes), sondern im übertragenen Sinne (Erkennen des Anreizcharakters einer Situation) zu verstehen ist. Der Anreiz im Sinne des Kaufanreizes, wie er im Marketing behandelt wird, ist unter Incentive erklärt. Eine Übersicht über verschiedene Definitionen des Anreizbegriffs findet sich bei Schulz (2000: S. 20) bzw. bei Becker (2002, S. 14 f.).

Quelle: wikipedia.org

Anreiz als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Anreiz hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Anreiz" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Anreiz
Schreibtipp Anreiz
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Anreiz
Anreiz

Tags

Anreiz, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Anreiz, Verwandte Suchbegriffe zu Anreiz oder wie schreibtman Anreiz, wie schreibt man Anreiz bzw. wie schreibt ma Anreiz. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Anreiz. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Anreiz richtig?, Bedeutung Anreiz, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".