Wie schreibt man Assoziation?
Wie schreibt man Assoziation?
Wie ist die englische Übersetzung für Assoziation?
Beispielsätze für Assoziation?
Anderes Wort für Assoziation?
Synonym für Assoziation?
Ähnliche Wörter für Assoziation?
Antonym / Gegensätzlich für Assoziation?
Zitate mit Assoziation?
Erklärung für Assoziation?
Assoziation teilen?
Assoziation {f}
Das Wort vorlesen lassen:
DE - EN / Deutsch-Englisch für Assoziation
🇩🇪 Assoziation
🇺🇸
Association
Übersetzung für 'Assoziation' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Assoziation.
Assoziation English translation.
Translation of "Assoziation" in English.
Scrabble Wert von Assoziation: 11
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Assoziation
- Wir verwenden eine kognitive Dichtesortierung, um unsere Assoziationen zu strukturieren.
- Die Gesellschaft sollte lernen, dass Egoistinnen nicht immer nur negative Assoziationen hervorrufen müssen.
- Bitte beachte, dass das Wort "Egoistinnen" oft als schlagwort verwendet wird, um Menschen zu beschreiben, die sehr auf sich selbst fixiert sind, aber es gibt auch positive Assoziationen mit dem Begriff.
- Die Bildung von Aggregaten gleichgeladener Ionen kann zu einer Eigenassoziation führen.
- In wässrigen Lösungen können sich Ionen zu Aggregaten bildet, die durch Eigenassoziation miteinander verknüpft sind.
- Die Eigenschaften der Eigenassoziation von Aggregaten gleichgeladener Ionen beeinflussen ihre physikalischen und chemischen Eigenschaften.
- Durch Experimente konnte gezeigt werden, wie Aggregate gleichgeladener Ionen durch Eigenassoziation entstehen.
- Die Eigenassoziation von Aggregaten gleichgeladener Ionen ist ein wichtiger Aspekt der Colloidforschung.
- In vielen wässrigen Lösungen findet eine Eigenassoziation von Aggregaten gleichgeladener Ionen statt.
- Durch die Analyse von Eigenassoziationen kann man mehr über die Wechselwirkungen zwischen Aggregaten gleichgeladener Ionen erfahren.
- Die Eigenschaften der Eigenassoziation von Aggregaten gleichgeladener Ionen hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. Temperatur und pH-Wert.
- Durch Modellierung kann man die Prozesse der Eigenassoziation von Aggregaten gleichgeladener Ionen besser verstehen.
- Die Eigenassoziation von Aggregaten gleichgeladener Ionen ist ein wichtiger Aspekt bei der Beschreibung physikalischer und chemischer Systeme.
- Experimentelle Untersuchungen haben gezeigt, dass die Eigenschaften der Eigenassoziation von Aggregaten gleichgeladener Ionen von der Art der Ionen abhängen.
- Die Analyse von Eigenassoziationen ermöglicht es, die Wechselwirkungen zwischen Aggregaten gleichgeladener Ionen zu quantifizieren.
- Durch die Untersuchung von Eigenassoziationen kann man neue Erkenntnisse über die physikalischen und chemischen Eigenschaften der Aggregate erlangen.
- Die Eigenschaften der Eigenassoziation von Aggregaten gleichgeladener Ionen sind von zentraler Bedeutung für die Verständnis ihrer Verhaltensweisen in wässrigen Lösungen.
- Die Analyse von Eigenassoziationen ist ein wichtiger Aspekt bei der Entwicklung neuer Materialien, die auf Aggregaten gleichgeladener Ionen basieren.
- Die Assoziation von Blumen erinnert mich an meine Mutter.
- Die Musik hat eine starke positive Assoziation in mir geweckt.
- Durch die neue Arbeit kam mir jedoch eine negative Assoziation in den Sinn.
- Die Kombination der Farben hat bei ihm eine bestimmte Assoziation geweckt.
- Die Erinnerung an das Meer ruft immer eine positive Assoziation hervor.
- Der Duft von Vanille erinnert mich an die Kindheit und hat eine positive Assoziation.
- Die dunkle Nacht löste bei ihm eine negative Assoziation aus.
- Die Kultur des Landes hinterlässt eine tiefe Assoziation bei ihm zurück.
- Durch das Lernen über den Körper kam mir auch eine Assoziation auf die Schönheit der Natur.
- Die Tatsache, dass sie nie an ihr Ziel gekommen ist, hat bei mir eine negative Assoziation ausgelöst.
- Die Worte ihrer Mutter erzeugen in ihm eine positive Assoziation und Stärke.
- Der Klang des Gongs löst bei ihnen beide eine positive und eine negative Assoziation aus.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Assoziation
- Verbindung
- Beziehung
- Verknüpfung
- Übertragung
- Projektion
- Koppelung
- Bindung
- Verbindungsglied
- Übergreifen
- Anschluss
- Zusammenhang
- Miteinander
- Gemeinsamkeit
- Inkorporierung
- Einbeziehung
- Verbindung
- Beziehung
- Zusammenhang
- Analogie
- Ähnlichkeit
- Vergleich
- Übereinstimmung
- Kausalität
- Ursache-Wirkungs-Beziehung
- Korrelation
- Zusammenhängigkeit
- Gemeinsamkeit
- Übereinstimmender Aspekt
- Parallele
- Kongruenz
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Assoziation
- Assoziationen
Antonym bzw. Gegensätzlich für Assoziation
🙁 Es wurde kein Antonym für Assoziation gefunden.
Zitate mit Assoziation
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Assoziation" enthalten.
„An die Stelle der alten bürgerlichen Gesellschaft mit ihren Klassen und Klassengegensätzen tritt eine Assoziation, worin die freie Entwicklung eines jeden die Bedingung für die freie Entwicklung aller ist.“
- Manifest der Kommunistischen Partei, II. Marx/Engels, MEW 4, S. 482, 1848
Friedrich Engels
„Esperanto. Das Gefühl des Ekels, wenn wir ein erfundenes Wort mit erfundenen Ableitungssilben aussprechen. Das Wort ist kalt, hat keine Assoziationen und spielt doch 'Sprache'. Ein bloß geschriebenes Zeichen würde uns nicht so anekeln.“
- Ludwig Wittgenstein, Vermischte Bemerkungen: Eine Auswahl aus dem Nachlaß, G. H. von Wright (Hrsg.), Suhrkamp, Frankfurt a.M., 1978. S. 103 ISBN 0-631-12752-6
Esperanto
„Sie haben vom Sinn unseres Lebens gesprochen und der Uneigennützigkeit der Kunst. Nehmen wir die Musik, sie ist am wenigsten mit der Wirklichkeit verbunden; vielmehr verbunden zwar, aber ohne Idee, mechanisch, durch den bloßen Klang ohne Assoziation. Trotzdem dringt die Musik durch irgendein Wunder bis in die Seele. Was gerät ins Schwingen in uns? Was antwortet auf die zur Harmonie gebrachten Geräusche, verwandelt sie für uns in eine Quelle erhabenen Genusses, verbindet und erschüttert uns? Wozu ist das alles? Und vor allem für wen? - Sie werden antworten: Für niemanden, für nichts, nur so, uneigennützig. Nein, kaum, kaum, alles hat doch letzen Endes seinen Sinn, Sinn und Ursache.“
-
Stalker
Erklärung für Assoziation
Assoziation (von lateinisch associare „vereinigen, verbinden, verknüpfen, vernetzen“) steht für:
Assoziation (Chemie), eine Zusammenlagerung zweier oder mehrerer Moleküle zu größeren Verbänden
Assoziation (Genetik), eine Beziehung zwischen Allelen bezüglich der Ausprägung eines bestimmten Phänotyps
Assoziation in der Statistik, siehe Assoziationsmaß
Assoziation (Marxismus), in der Arbeiterbewegung eine Vereinigung von Arbeitern
Assoziation (Pflanzensoziologie), die Grundeinheit des pflanzensoziologischen Klassifikationssystems
Assoziation (Psychologie), die bewusste oder unbewusste Verknüpfung von Vorstellungen
Assoziation (UML), ein Element der Unified Modeling Language
Assoziation A, ein Verlag mit Sitz in Berlin und Hamburg
eine Gruppierung von jungen Sternen, deren Mitglieder physikalisch ähnliche Eigenschaften besitzen, siehe Sternassoziation.
Siehe auch:
Association
Assoziativ
Assoziogramm
Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel mit Assoziation beginnt
Liste aller Wikipedia-Artikel, deren Titel Assoziation enthält
Quelle: wikipedia.org
Assoziation als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Assoziation hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Assoziation" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.