Wie schreibt man Atomausstieg?
Wie schreibt man Atomausstieg?
Wie ist die englische Übersetzung für Atomausstieg?
Beispielsätze für Atomausstieg?
Anderes Wort für Atomausstieg?
Synonym für Atomausstieg?
Ähnliche Wörter für Atomausstieg?
Antonym / Gegensätzlich für Atomausstieg?
Zitate mit Atomausstieg?
Erklärung für Atomausstieg?
Atomausstieg teilen?
Atomausstieg {m}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Atomausstieg
🇩🇪 Atomausstieg
🇺🇸
Nuclear phase-out
Übersetzung für 'Atomausstieg' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Atomausstieg.
Atomausstieg English translation.
Translation of "Atomausstieg" in English.
Scrabble Wert von Atomausstieg: 12
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Atomausstieg
- Der Betrieb von Atommeilern wird aufgrund des Atomausstiegs immer schwieriger.
- In Deutschland ist die Atomwirtschaft seit dem Atomausstieg von 2011 stark zurückgegangen.
- Die Bundesregierung plädierte für einen Atomausstieg in Deutschland.
- Der Atomausstieg wird von Umweltverbänden als wichtiger Schritt zur Klimaschutzpolitik gesehen.
- Im Jahr 2011 beschloss die Bundesregierung einen Atomausstieg bis 2022.
- Der Atomausstieg soll auch dazu beitragen, die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu reduzieren.
- Die Kosten für den Atomausstieg sollen durch Erneuerbare Energien ausgeglichen werden.
- Wissenschaftler argumentierten, dass ein Atomausstieg notwendig ist, um das Klima zu schützen.
- Der Atomausstieg wird auch als wichtiger Schritt zur Dekarbonisierung der Energieversorgung gesehen.
- Die Regierung strebt nach einem schnellen Atomausstieg und eine Umstellung auf Erneuerbare Energien.
- Ein Atomausstieg ist auch aus Sicherheitsgründen notwendig, da Atomkraftwerke gefährliche Abfälle produzieren.
- Der Atomausstieg soll die Menschen dazu ermutigen, effizienter mit Energie umzugehen und Abfall zu reduzieren.
- Die Opposition kritisiert den Atomausstieg als wirtschaftlich unvernünftig und kostspielig.
- Die Bundesregierung hat ein Programm zur Unterstützung des Atomausstiegs aufgelegt, um die Wirtschaft abzuschwächen.
- Ein Atomausstieg ist auch notwendig, um die Risiken von Atomkatastrophen zu minimieren.
- Der Atomausstieg wird als Chance für Deutschland gesehen, sich zu einem Vorreiter im Bereich der Erneuerbaren Energien zu positionieren.
- Die EU fördert den Atomausstieg in ihren Mitgliedsstaaten, um die Energieversorgung sicherer und umweltfreundlicher zu machen.
- Der Atomausstieg wird in den nächsten Jahren eine wichtige politische Diskussion sein.
- Die Regierung hat beschlossen, einen beschleunigten Atomausstieg einzuleiten.
- Während des Atomausstiegs sollen die Menschen auf erneuerbare Energien umgestellt werden.
- Der Atomausstieg ist ein wichtiger Schritt zur Umsetzung der Klimaziele.
- Die Forderung nach einem Atomausstieg hat sich in den letzten Jahren stark erhöht.
- Im Rahmen des Atomausstiegs sollen die ältesten Reaktoren abgeschaltet werden.
- Der Atomausstieg wird Millionen von Menschen neuen Arbeitsplatz bieten.
- Die Kosten für den Atomausstieg werden auf 50 Milliarden Euro geschätzt.
- Einige Experten sind skeptisch bezüglich des Zeitplans für den Atomausstieg.
- Die Umweltorganisationen fordern einen schnelleren Atomausstieg als geplant.
- Der Atomausstieg wird auch eine Herausforderung für die Energieversorgung darstellen.
- Die Wirtschaftsminister haben sich für einen gesamtstaatlichen Atomausstieg ausgesprochen.
- In Zukunft soll der Strom vor allem durch erneuerbare Energien produziert werden, nach dem Atomausstieg.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Atomausstieg
- Abkühlung
- Stilllegung
- Abschaltung
- Schließung
- Stillstand
- Einstellung
- Beendigung
- Schließen
- Abdrehen
- Stilllegen
- Ruhen
- Unterbrechung
- Ausfall
- Herunterfahren
- Abschalten
- Atomenergieabbau
- Atomstilllegung
- Reaktorstilllegung
- Kernkraftwerksabschaltung
- Atomendenergieverzicht
- Atomsicherheitskonzept
- Nuklearabbauplan
- Kernkraftwerksrückbau
- Atomenergienullfallstrategie
- Reaktorstilllegungskonzept
- Atomendenergiepolitik
- Nuklearenergieabbau
- Atomkraftwerksschließung
- Kerntechnische Entsorgung
- Endlagerkonzeption
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Atomausstieg
- Stilllegung
- Abschaltung
- Atomsicherheit
- Nuklearstilllegung
- Energieversorgungsänderung
- Kohlenstoffneutralität
- Abklingverfahren
- Kernreaktorabschaltung
- Atomerzeugte-Energie-Reduzierung
- Brennelemente-Austausch
- Nuklearenergie-Ausstieg
- Energieumstellung
- Wiederaufbereitung
- Reaktorstilllegung
- Dekontaminierung
- Kernenergie-Ausstieg
- Atomenergie-Stilllegung
- Nuklearabstinenz
- Atomsperre
- Atomruhestand
- Kerntechnikstilllegung
- Atombremse
- Atomfreigabe
- Kernkraftwerkstilllegung
- Radioaktivitätsabbau
- Nuklearrückbau
- Atomenergie-Verzicht
- Atomstilllegung
- Kerntechnikabstinenz
- Atomaufschaltung
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Atomausstieg
🙁 Es wurde kein Antonym für Atomausstieg gefunden.
Zitate mit Atomausstieg
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Atomausstieg" enthalten.
„Es gibt hier nur eine Antwort, und die ist der Atomausstieg. Ein bisschen Schwangerschaft gibt es in dieser Frage nicht.“
- Kurt Beck, Financial Times Deutschland, 14. Februar 2006
Antwort
Erklärung für Atomausstieg
Als Atomausstieg, auch Kernkraftausstieg oder Atomverzicht, wird die politische Entscheidung eines Staats, den Betrieb von Kernkraftwerken einzustellen und auf Kernenergie zur Stromerzeugung zu verzichten, bezeichnet. Einen vollständigen Ausstieg aus der Erzeugung von Atomenergie hat bisher Italien durchgeführt, weitere Staaten wie Deutschland, Belgien und die Schweiz haben einen Atomausstieg angekündigt bzw. ihn in die Wege geleitet. Österreich nahm sein fertiggestelltes Kernkraftwerk Zwentendorf bereits 1978 nach einer Volksabstimmung nicht in Betrieb, weitere Staaten brachen zum Teil weit vorangeschrittene Atomprogramme ab.
Der Atomausstieg ist ein wichtiger Teilaspekt der Energiewende; diese ist jedoch deutlich weiter gefasst und sieht langfristig die vollständige Umstellung auf erneuerbare Energien sowie den völligen Verzicht auf konventionelle Energieträger (Kernbrennstoffe als auch fossile Brennstoffe) vor.
Quelle: wikipedia.org
Atomausstieg als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Atomausstieg hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Atomausstieg" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.