Wie schreibt man Außerbetriebsetzung?
Wie schreibt man Außerbetriebsetzung?
Wie ist die englische Übersetzung für Außerbetriebsetzung?
Beispielsätze für Außerbetriebsetzung?
Anderes Wort für Außerbetriebsetzung?
Synonym für Außerbetriebsetzung?
Ähnliche Wörter für Außerbetriebsetzung?
Antonym / Gegensätzlich für Außerbetriebsetzung?
Zitate mit Außerbetriebsetzung?
Erklärung für Außerbetriebsetzung?
Außerbetriebsetzung teilen?
Außerbetriebsetzung {f}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Außerbetriebsetzung
🇩🇪 Außerbetriebsetzung
🇺🇸
Decommissioning
Übersetzung für 'Außerbetriebsetzung' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Außerbetriebsetzung.
Außerbetriebsetzung English translation.
Translation of "Außerbetriebsetzung" in English.
Beispielsätze für bzw. mit Außerbetriebsetzung
- Die Außerbetriebsetzung des alten Maschinenparkes wurde langsam aber sicher umgesetzt.
- Der Chef musste die Außerbetriebsetzung der Fertigungslinie befürworten, obwohl sie ihm unangenehm war.
- Die Mitarbeiter waren schockiert von der plötzlichen Anordnung einer Außerbetriebsetzung der gesamten Abteilung.
- Nach langen Verhandlungen wurde die Außerbetriebsetzung des toten Händlergeschäfts beschlossen.
- Durch die wirtschaftliche Krise musste das Unternehmen eine vorzeitige Außerbetriebsetzung der beiden Standorte verkünden.
- Die Außerbetriebsetzung der alten Gebäude wurde von den Architekten sehr sorgfältig geplant.
- Die Investoren drohten, das Geld abzuziehen, wenn die Firma nicht innerhalb eines Jahres eine vollständige Außerbetriebsetzung plant.
- Der Eigentümer des Ladens war enttäuscht von der endgültigen Anordnung einer Außerbetriebsetzung durch die Bank.
- Die Geschäftsführung traf sich, um über die Umsetzung einer Außerbetriebsetzung zu sprechen und einen Vorschlag für eine Rettungsstrategie zu finden.
- Die Mitarbeiter der Firma wurden von der Notwendigkeit einer vollständigen Außerbetriebsetzung des gesamten Unternehmens unterrichtet.
- Das Unternehmen wurde gezwungen, seine Produktion aufgrund der wirtschaftlichen Krise aufrechtzuerhalten und die Pläne für eine Außerbetriebsetzung zu streichen.
- Durch den Konkurs musste das Unternehmen seine Finanzen ordnen und umgehend eine Außerbetriebsetzung des gesamten operativen Geschäfts vorbereiten.
- Die Mitarbeiter waren besorgt, als sie von der bevorstehenden Anordnung einer vollständigen Außerbetriebsetzung der Firma durch die Behörden hörten.
- Der Gründer versuchte vergeblich, seine Firma von der geplanten Außerbetriebsetzung zu befreien.
- Die Börsenaufsicht erließ einen Beschluss für eine vollständige Außerbetriebsetzung des Unternehmens, da sie die wirtschaftliche Integrität nicht gewährleisten konnte.
- Die Firma musste wegen Insolvenz zur Außerbetriebsetzung gezwungen werden.
- Der Betrieb wurde aufgrund von Sicherheitsmängeln zur Außerbetriebsetzung genommen.
- Die Stadt hat beschlossen, den alten Bahnhof für die Außerbetriebsetzung vorzubereiten.
- Nach der Unfallkatastrophe musste das Unternehmen zur Außerbetriebsetzung gezwungen werden.
- Die Behörde ordnete die Außerbetriebsetzung des kontaminierten Industriegeländes an.
- Der Unternehmer sah keine andere Möglichkeit, als zur Außerbetriebsetzung zu gelangen.
- Die Firma wurde aufgrund von Verstößen gegen den Umweltschutz zur Außerbetriebsetzung gebracht.
- Das Unternehmen musste wegen finanzieller Schwierigkeiten zur Außerbetriebsetzung gezwungen werden.
- Der Betreiber des Kraftwerks musste zur Außerbetriebsetzung nach einem Brand gezwungen werden.
- Die Stadt plant, den alten Hafen für die Außerbetriebsetzung zu räumen.
- Der Insolvenzverwalter ordnete die Außerbetriebsetzung der Gesellschaft an.
- Die Regierung beschloss, den Bergwerk für die Außerbetriebsetzung vorzubereiten.
- Das Unternehmen musste wegen eines Betrugsskandals zur Außerbetriebsetzung gezwungen werden.
- Der Verwaltungsrat entschied sich für eine Außerbetriebsetzung der Firma, um neue Investitionen zu ermöglichen.
- Die Behörde hat den Auftrag erteilt, das veraltete Kraftwerk zur Außerbetriebsetzung vorzubereiten.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Außerbetriebsetzung
- Stilllegung
- Aufhebung
- Schließung
- Betriebsstillstand
- Einstellung
- Verhängung der Betriebsuntersagung
- Konkursanmeldung
- Insolvenz
- Schadensregulierung
- Liquidation
- Zahlungsunfähigkeitserklärung
- Abwicklung
- Stilllegen
- Beendigung der Geschäftstätigkeit
- Auflösung
- Stilllegung
- Einstellung
- Stillstand
- Betriebsstilllegung
- Abwicklung
- Liquidation
- Insolvenz
- Konkurs
- Schließung
- Auslauffall
- Standstill
- Ruhestand (teilweise)
- Wirtschaftsruhe
- Betriebsbeendigung
- Unterbringung
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Außerbetriebsetzung
- Stilllegung
- Betriebsstilllegung
- Schließung
- Insolvenz
- Konkurs
- Liquidation
- Abwicklung
- Aufhebung
- Einstellung
- Auslaufen (von Verträgen oder Lizenzen)
- Beendigung
- Stillsetzung (insbesondere von Maschinen oder Anlagen)
- Stilllegung
- Stillstand
- Schließung
- Abwicklung
- Auflösung
- Liquidation
- Insolvenz
- Zahlungsunfähigkeit
- Konkurs
- Abstoßung
- Wegfall
- Einstellung
- Abschaltung
- Auslaufen
- Verlust der Lizenz
- Diese Wörter beziehen sich alle auf den Prozess, bei dem ein Unternehmen oder eine Aktivität nicht mehr wie gewünscht funktioniert und möglicherweise eingestellt wird.
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Außerbetriebsetzung
🙁 Es wurde kein Antonym für Außerbetriebsetzung gefunden.
Zitate mit Außerbetriebsetzung
🙁 Es wurden keine Zitate mit Außerbetriebsetzung gefunden.
Erklärung für Außerbetriebsetzung
Unter Stilllegung, teilweise auch Dekommissionierung oder Auflassung, versteht man die temporäre oder permanente Außerbetriebnahme von Betrieben, technischen oder Infrastruktur-Anlagen wie Bahnstrecken oder Straßen sowie von Einrichtungen, Objekten, Fahrzeugen oder z. B. Ackerflächen.
Das Gegenteil bezeichnen „Reaktivierung“ bzw. „Wieder-Inbetriebnahme“.
Quelle: wikipedia.org
Außerbetriebsetzung als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Außerbetriebsetzung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Außerbetriebsetzung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.