Wie schreibt man Ausrede?
Wie schreibt man Ausrede?
Wie ist die englische Übersetzung für Ausrede?
Beispielsätze für Ausrede?
Anderes Wort für Ausrede?
Synonym für Ausrede?
Ähnliche Wörter für Ausrede?
Antonym / Gegensätzlich für Ausrede?
Zitate mit Ausrede?
Erklärung für Ausrede?
Ausrede teilen?
Ausrede {f}
Das Wort vorlesen lassen:Grundform: ausreden

DE - EN / Deutsch-Englisch für Ausrede
🇩🇪 Ausrede
🇺🇸
Excuse
Übersetzung für 'Ausrede' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Ausrede.
Ausrede English translation.
Translation of "Ausrede" in English.
Scrabble Wert von Ausrede: 7
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Ausrede
- Einige Alkoholsüchtige nutzen ihre Sucht als Ausrede, um Probleme zu vermeiden.
- Als Organisator des Projekts leistete er sich keine Ausreden für nicht erreichte Ziele.
- Ich zweifelte an der Angemessenheit meiner Ausrede vor den Lehrern.
- Der Restaurantbesitzer hatte Probleme mit seiner neuen Animierdame, weil sie zu viele Ausreden erfindet.
- Es gibt keine Ausrede, wenn man ein Drückeberger ist und nicht seinen Verpflichtungen nachkommt.
- Der Feigling suchte ständig nach Ausreden, um sich vor Verantwortung zu drücken.
- Im Fisch-Handel werden oft Flösselhechten verkauft, aber man muss auch sehen, dass es dafür keine Ausrede gibt.
- Bei vielen Menschen kann die Arbeit als Ausrede für eine Flucht in eine Krankheit dienen.
- Ich habe vergessen, meine Arbeitszeitkarte mitzunehmen und musste eine Ausrede erfinden.
- Seine Ausrede, dass er zu spät aufgewacht war, konnte ich nicht glauben.
- Die Schüler versuchten immer wieder eine Ausrede für ihr Versagen vorzubringen.
- Sie nannte eine gute Ausrede für ihren fehlenden Bericht am nächsten Tag.
- Seine Ausrede, dass er das Geld verloren habe, war nicht sehr überzeugend.
- Die Ausrede ihrer Schwester, dass sie zu müde sei, um zum Treffen zu kommen, klang nach einer Lüge.
- Er machte eine Ausrede für sein Fehlverhalten in der Schule.
- Ihre Ausrede, dass sie vergessen hatte, war nicht sehr überzeugend.
- Seine Ausrede, dass er ein wichtiger Termin hätte, war wahrscheinlich nicht wahr.
- Die Ausrede ihrer Freundin, dass sie verhindert sei, war eine gute Entschuldigung.
- Er fand immer wieder neue Ausreden für seine Verzögerungen.
- Seine Ausrede, dass er den Auftrag vergessen habe, konnte nicht gelten.
- Ihre Ausrede, dass sie das Geld nicht mehr hatte, war keine Überzeugungswürdige.
- Sie versuchte immer wieder eine Ausrede vorzubringen für ihr Versagen in der Schule.
- Er machte eine gute Ausrede für seine Verfehlungen an diesem Tag.
- Seine Ausrede, dass er zu spät aufgewacht war, hörte sich nach einer Entschuldigung an.
- Der Schüler bot als Ausrede an, dass er zu Hause krank war.
- Der Autofahrer verwendete eine Ausrede, um das Fahren ohne Fahrzeugpapiere zu erklären.
- Die Studentin kam verspätet zum Prüfungstermin und nannte eine körperliche Krankheit als Ausrede.
- Er suchte nach einer Ausrede, warum er den Termin nicht einhalten konnte.
- Der Betrüger nutzte die finanzielle Not des Opfers als Ausrede für seine Schwindelgeschichten.
- Die Firma verwendete die wirtschaftliche Krise als Ausrede für das Einrechnen von Steuern in ihre Kosten.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Ausrede
- Vorwand
- Entschuldigung
- Rechtfertigung
- Ausflucht
- Erklärung
- Begründung
- Gründe
- Motiv
- Vorsatz
- Vorwendschon
- Hintergrund
- Beihilfe
- Schutzbehauptung
- Versuch, sich zu rechtfertigen
- Scheinargument
- Vorwand
- Rechtfertigung
- Erklärung
- Begründung
- Anliegen
- Entschuldigung
- Ausflucht
- Vorwendschein
- Fadenschein
- Schutzbehauptung
- Verantwortungslosigkeit (manchmal wird auch ein Handlungen als vermeintliche Ursache verwendet, um sich der Verantwortung zu entziehen)
- Pfefferdresche
- Schönes Wort (in übertragenem Sinne)
- Vorwandrede
- Alibigrund
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Ausrede
- Ausreden
Antonym bzw. Gegensätzlich für Ausrede
🙁 Es wurde kein Antonym für Ausrede gefunden.
Zitate mit Ausrede
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Ausrede" enthalten.
„Das Wichtigste im Verkehr mit Menschen: ihnen ihre Ausreden wegräumen.“
- Aphorismen und Betrachtungen aus dem Nachlass
Arthur Schnitzler
„Je ungebildeter ein Mensch, desto schneller ist er mit einer Ausrede fertig.“
- Marie von Ebner-Eschenbach, Aphorismen
Ausrede
„Je ungebildeter ein Mensch, je schneller ist er mit einer Ausrede fertig. - Marie von Ebner-Eschenbach, Aphorismen“
-
Bildung
„Wenn man auch schief sitzt, so muss man doch gerade sprechen.“
- (Benutze keine Ausreden.)
Deutsche Sprichw
„Zehn Ausreden überzeugen weniger als eine.“
- Jiddisches Sprichwort
Ausrede
Erklärung für Ausrede
Eine Ausrede ist das Vorbringen eines nicht zutreffenden Grundes für einen vermeintlich oder tatsächlich tadelnswerten Umstand. Das von der sich äußernden Person vorgebrachte ungültige Argument soll als Entschuldigung dienen.
Der von der sich äußernden Person zu verantwortende, als verwerflich geltende Sachverhalt, also der wirkliche Grund, soll verschwiegen werden, weil er sanktioniert würde oder von ihr als unangenehm empfunden wird. Grund für die Verwendung einer Ausrede kann ein tatsächlicher oder ein vermeintlicher Gesichtsverlust oder Schamgefühl bei Bekanntwerden des wahren Grundes, Rücksichtnahme auf die Gefühle des anderen oder die Aussicht auf Strafe sein.
Im Rechtswesen wird eine Ausrede auch als Schutzbehauptung bezeichnet.
Quelle: wikipedia.org
Ausrede als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Ausrede hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Ausrede" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.