Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Bühnenkunst

🇩🇪 Bühnenkunst
🇺🇸 Stagecraft

Übersetzung für 'Bühnenkunst' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Bühnenkunst. Bühnenkunst English translation.
Translation of "Bühnenkunst" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Bühnenkunst

  • Die neue Theatergruppe leidet unter dem Dilettantismus ihrer Mitglieder, die oft keine Erfahrung in der Bühnenkunst haben.
  • Die Studenten studierten Bühnenkunst an der Universität.
  • Die Bühnenkunst ist eine wichtige Disziplin in den Fecher Kunst und Musik.
  • Sie arbeitete als Dozentin für Bühnenkunst am Konservatorium.
  • Er war ein Pionier der modernen Bühnenkunst in Deutschland.
  • Die Kritiker lobten die innovative Bühnenkunst des neuen Stücks.
  • Die Schauspielschule bietet Lehrgänge für Bühnenkunst an.
  • Die Regisseurin zeigte ein besonderes Gespür für Bühnenkunst.
  • Die Kulturministerin förderte die Bühnenkunst mit mehreren Millionen Euro.
  • Er war ein Meister der Bühnenkunst und beeindruckte das Publikum mit seinen Darbietungen.
  • Die Theatergruppe setzte sich für eine bessere Förderung der Bühnenkunst ein.
  • Die Ausbildung in Bühnenkunst umfasste die Grundlagen von Schauspiel, Tanz und Musik.
  • Die Kulturabteilung organisierte Workshops für die Entwicklung von Bühnenkunst.
  • Sie war eine Pioniierin der experimentellen Bühnenkunst in den 1970ern.
  • Die Theaterakademie bot Lehrgänge für klassische und moderne Bühnenkunst an.
  • Der Regisseur setzte die Bühnenkunst als Mittel zur sozialen Kritik ein.
  • Die Schauspielerin zeigte ihre Fähigkeiten in der Bühnenkunst.
  • Der Regisseur war ein Meister der Bühnenkunst.
  • Sie studierte Bühnenkunst an der Theaterhochschule.
  • Die Bühnenkunst ist eine komplexe Kombination von Schauspiel und Musik.
  • Der Theaterverlag veröffentlichte ein Buch über die Geschichte der Bühnenkunst.
  • Sie war eine Pionierin in der Bühnenkunst für Frauen.
  • Die Bühnenkunst ist nicht nur eine Form der Unterhaltung, sondern auch eine Kunstform.
  • Der Choreograph zeigte seine Fähigkeiten in der modernen Bühnenkunst.
  • Sie entwickelte ein neues Format für die Bühnenkunst.
  • Die Bühnenkunst wird in den nächsten Jahren von neuen Technologien geprägt sein.
  • Die Schauspielerin entwickelte eine neue Form der Bühnenkunst.
  • Der Theaterkritiker schrieb über die bedeutende Rolle der Bühnenkunst in der Gesellschaft.
  • Sie war ein Meisterin der klassischen Bühnenkunst.
  • Die modernen Medien haben die Bühnenkunst grundlegend verändert.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Bühnenkunst

Ähnliche Wörter für Bühnenkunst

Antonym bzw. Gegensätzlich für Bühnenkunst

🙁 Es wurde kein Antonym für Bühnenkunst gefunden.

Zitate mit Bühnenkunst

🙁 Es wurden keine Zitate mit Bühnenkunst gefunden.

Erklärung für Bühnenkunst

Keine Erklärung für Bühnenkunst gefunden.

Bühnenkunst als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bühnenkunst hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bühnenkunst" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Bühnenkunst
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Bühnenkunst? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Bühnenkunst, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Bühnenkunst, Verwandte Suchbegriffe zu Bühnenkunst oder wie schreibtman Bühnenkunst, wie schreibt man Bühnenkunst bzw. wie schreibt ma Bühnenkunst. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Bühnenkunst. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Bühnenkunst richtig?, Bedeutung Bühnenkunst, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".