Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Bagatellgrenze

🇩🇪 Bagatellgrenze
🇺🇸 De minimis limit

Übersetzung für 'Bagatellgrenze' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Bagatellgrenze. Bagatellgrenze English translation.
Translation of "Bagatellgrenze" in English.

Scrabble Wert von Bagatellgrenze: 15

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Bagatellgrenze

  • Die Polizei gab an, dass die Bagatellgrenze für Verkehrsvergehen überschritten war.
  • Der Richter sah in der Sache eine Bagatellgrenze und sprach den Täter frei.
  • Die Gesellschaft hat Schwierigkeiten, eine klare Bagatellgrenze zwischen Kritik und Hassrede zu ziehen.
  • Es gibt keine einheitliche Bagatellgrenze für Verletzungen von Menschenrechten.
  • Der Arbeitgeber muss eine klare Bagatellgrenze festlegen, um Konflikte zu vermeiden.
  • Die Bagatellgrenze in Bezug auf Schadensersatzansprüche ist oft nicht klar definiert.
  • Es ist schwierig, eine Bagatellgrenze zwischen Kritik und Hetze zu ziehen.
  • Der Richter muss die Tatsachen prüfen, um eine klare Bagatellgrenze festzulegen.
  • Die Gesellschaft hat Schwierigkeiten, eine einheitliche Bagatellgrenze für Verletzungen von Menschenrechten festzulegen.
  • Die Polizei muss in jedem Einzelfall entscheiden, ob die Bagatellgrenze überschritten ist.
  • Der Arbeitgeber sollte eine klare Bagatellgrenze für Kritik und Korrektur an seiner Mitarbeiter festlegen.
  • Es gibt keine klare Bagatellgrenze zwischen Kritik und Schädigung von Ruf und Glauben.
  • Die Gesellschaft muss eine klare Bagatellgrenze festlegen, um die Grenzen des Redefreiheit zu schützen.
  • Der Richter sah in der Sache eine Bagatellgrenze, aber den Täter trotzdem zur Rechenschaft ziehen.
  • Es ist schwierig, eine Bagatellgrenze zwischen Kritik und Diskriminierung zu ziehen.
  • Die Polizei wird oft in Situationen gebracht, an denen die Bagatellgrenze überschritten ist.
  • Nach der Bagatellgrenze handelt es sich um einen Verstoß gegen das Recht oder eine Regel.
  • Der Richter musste entscheiden, ob das Delikt über die Bagatellgrenze hinausging.
  • Die Strafverfolgungsbehörde ermittelt nach der Bagatellgrenze immer wieder in ähnlichen Fällen.
  • Im Strafrecht spielt die Frage von der Bagatellgrenze eine wichtige Rolle bei der Bestimmung des Strafmaßes.
  • Die Polizei soll nach der Bagatellgrenze nicht eingeschritten sein, um den Verdächtigen nicht zu beschäftigen.
  • Der Richter hat entschieden, dass die Handlungen des Angeklagten über die Bagatellgrenze hinausgingen.
  • Die Bagatellgrenze ist eine Schwellenwert, unter der bestimmte Vorfälle als unbedeutend angesehen werden.
  • Im Verkehrsrecht wird die Frage von der Bagatellgrenze bei der Ermittlung der Verursachung einer Verkehrsunfall oft diskutiert.
  • Die Polizei muss entscheiden, ob ein bestimmter Vorfall über die Bagatellgrenze hinausging und Strafmaßnahmen eingeleitet werden müssen.
  • Die Justizbehörden prüfen ständig, ob bestimmte Delikte über die Bagatellgrenze hinausgingen und entsprechende Konsequenzen folgen.
  • Im Verkehrsrecht gilt eine Bagatellgrenze bei den Punkten, die fällig werden, um die Fahrerlaubnis zu entziehen.
  • Die Bagatellgrenze ist wichtig, damit nicht jede kleine Abweichung vom Gesetz zur Strafverfolgung führt.
  • Im Verständnis der Strafzumessung spielt die Frage von der Bagatellgrenze eine entscheidende Rolle im Gerichtsverfahren.
  • Die Überquerung einer Bagatellgrenze in einem bestimmten Fall kann zu weiteren rechtlichen Schritten führen.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Bagatellgrenze

Ähnliche Wörter für Bagatellgrenze

Antonym bzw. Gegensätzlich für Bagatellgrenze

🙁 Es wurde kein Antonym für Bagatellgrenze gefunden.

Zitate mit Bagatellgrenze

🙁 Es wurden keine Zitate mit Bagatellgrenze gefunden.

Erklärung für Bagatellgrenze

Die Bagatellgrenze bezeichnet die Grenze, an der ein Tun oder Unterlassen wirtschaftlich oder gesetzlich geboten ist. Der Duden definiert den Begriff „Bagatelle“ mit „unbedeutende Kleinigkeit“. Daraus folgt, dass hier die Grenze zwischen einer unbedeutenden und einer bedeutenden Kleinigkeit gezogen wird. Im Sprachgebrauch des 21. Jahrhunderts wird die Bagatelle oft auch mit dem Begriff „Peanuts“ umschrieben. Die Bagatellgrenze ist vor allem im Steuerrecht und bei der KVdR-Verbeitragung der betrieblichen Altersversorgung (§ 226 SGB V) sowie in der Verwaltungsvollstreckung zu finden. Erst nach Überschreitung der Grenze werden steuer- und/oder vollstreckungsrechtliche Konsequenzen ausgelöst. Diese Grenzen sind nicht immer gesetzlich normiert, sondern werden oft auch verwaltungsintern oder, hauptsächlich im Polizeivollzug, aus der Situation heraus festgelegt. Das ist auch meist beabsichtigt, damit die Eingriffsschwelle nicht unbedingt nach außen bekannt wird. Die Grenze ist fließend und passt sich den Gegebenheiten an. Bei der Geltendmachung einer Wertverminderung „ist die Wesentlichkeit des Ereignisses, durch welches eine merkantile Wertverminderung bewirkt wurde“ entscheidend. „Gänzlich geringfügige Beeinträchtigungen des Gebrauchs bzw. des daraus gezogenen Nutzens haben in der Regel in der Praxis keine außerordentliche Wertverminderung zur Folge, weswegen eine merkantile Wertverminderung auch nur in Ausnahmefällen angesprochen werden kann“ (zum Beispiel sind eine Bagatelle die durch das Montageunternehmen verursachte Kratzer auf der Rückseite eines Kleiderschrankes, der zur Wand steht). „Die Bagatellgrenze berechnet sich jeweils nach dem Wiederbeschaffungswert des Gebrauchsgegenstandes, wobei die 5 – 10 %-Grenze, ähnlich wie im KFZ-Bereich vorgeschlagen, als grundsätzliche Orientierungshilfe herangezogen werden kann.“

Quelle: wikipedia.org

Bagatellgrenze als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Bagatellgrenze hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Bagatellgrenze" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Bagatellgrenze
Schreibtipp Bagatellgrenze
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Bagatellgrenze
Bagatellgrenze

Tags

Bagatellgrenze, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Bagatellgrenze, Verwandte Suchbegriffe zu Bagatellgrenze oder wie schreibtman Bagatellgrenze, wie schreibt man Bagatellgrenze bzw. wie schreibt ma Bagatellgrenze. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Bagatellgrenze. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Bagatellgrenze richtig?, Bedeutung Bagatellgrenze, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".