Wie schreibt man Beat?
Wie schreibt man Beat?
Wie ist die englische Übersetzung für Beat?
Beispielsätze für Beat?
Anderes Wort für Beat?
Synonym für Beat?
Ähnliche Wörter für Beat?
Antonym / Gegensätzlich für Beat?
Zitate mit Beat?
Erklärung für Beat?
Beat teilen?
Beat {m}
Das Wort vorlesen lassen:DE - EN / Deutsch-Englisch für Beat
🇩🇪 Beat
🇺🇸
Beat
Übersetzung für 'Beat' von Deutsch nach Englisch.
German-English translation for Beat.
Beat English translation.
Translation of "Beat" in English.
Scrabble Wert von Beat: 6
Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O;
3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y.
Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.
SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited
Beispielsätze für bzw. mit Beat
- Mit seinen schnellen Beats ist Samba die ideale Musik zum Tanzen.
- Die Abwandlung eines alten Liedes in einen elektronischen Beat war ein Hit.
- Die Musikgruppe Aka-Beat hat eine neue Single veröffentlicht und sie ist sehr beliebt.
- Die Ärzte setzen oft Amylnitrit ein, wenn der Patient eine Herz-Lungen-Geräts-Beatmung benötigt.
- Bei der künstlichen Beatmung werden manchmal Stimulatoren eingesetzt, um das Atmen zu unterstützen.
- In der Disco wurde ein leuchtendes Anzeigegerät zum Beat des Rhythmus geschwenkt.
- Die Drums im Bongo-Beat haben mich sofort anspruchsvoll.
- Die Chanson war von den Beatles inspiriert, aber hatte ihre eigene Twist-Ende.
- Die Band hat eine Coverversion von "Yesterday" der Beatles aufgenommen.
- Der Song von den Beatles ist immer noch ein Dauerbrenner bei Musikliebhabern.
- Ein künstliches Lungen-Manometer ist für die Überwachung des Atemdrucks in einer künstlichen Beatmung geeignet.
- In der medizinischen Technik wird ein Druckregelventil eingesetzt, um den Druck in einem Blutkreislauf- oder Beatmungsgerät sicher zu halten.
- Durch künstliche Beatmung kann man die Atemwegdurchgängigkeit in Notfällen wiederherstellen.
- Während der künstlichen Beatmung wird die Inhalation von Sauerstoff oder Stickstoffgas kontrolliert.
- Die Tanzgruppe musste sich entscheiden, welche Musik sie zum Tanzen spielen lassen wollten: eine sanfte Flöte oder ein energiegeladener Beat.
- In der Medizin werden Frequenzwandler verwendet, um Lebenserhaltungsgeräte wie Beatmungsgeräte zu betreiben.
- Auf dem Musikfestival entstand eine riesige Menschenmenge, die alle Beats des Konzerts mitsang.
- Der Arrangeur von "The Beatles" hat viele ihrer Hits arrangiert und bearbeitet.
- Bei der Überwachung der Beatmungsleistung ist die Atem-Durchflussgeschwindigkeit ein entscheidender Parameter.
- Die Messung der Atem-Durchflussgeschwindigkeit hilft bei der Überprüfung der Wirksamkeit von Beatmungen.
- Bei der Anwendung von Beatmungsgeräten wird die Atem-Durchflussgeschwindigkeit als entscheidender Parameter betrachtet.
- Die Atembeutelmaske war ein lebenswichtiger Bestandteil der Beatmung.
- Die Mediziner verwendeten eine Atemmaske, um den Patienten zu beatmen.
- Die Patientin war bei der Operation kurzzeitig ohne Beatmung aufgrund eines Atemstillstands.
- Die künstliche Beatmung half der Frau bei ihrer akuten Ateminsuffizienz.
- Bei schwerer Ateminsuffizienz kann eine Beatmung mit Hilfe einer Maschine notwendig werden.
- Bei einer Atemwegsverbrennung kann es erforderlich sein, eine Beatmung mit einem Sauerstoffgerät durchzuführen.
- Durch eine invasive Beatmung kann die Atemwegobstruktion gelindert werden.
- Die intensive Beatmung führte zu einer zunehmenden Tachypnoe bei der Patientin.
- Die Medizinische Ausrüstung benötigt ein großes Aufblasvolumen für die Beatmung.
Anderes Wort bzw. Synonyme für Beat
- Schlag
- Treffer
- Stoß
- Hieb
- Schmetterer
- Knall
- Donner
- Klaps
- Peitschenhieb
- Ohrfeige
- Prügel
- Schlagen
- Mähen (im Kontext von Musik)
- Pumpen (im Kontext von Musik, speziell in der elektronischen Musik)
- Schwingen (in manchen musikalischen Kontexten)
- Schlag
- Treffer
- Stoß
- Schmetterer
- Taktstock
- Schlagzeug
- Schritt
- Rhythmus
- Metrum
- Tempo
- Schwingung
- Vibrieren
- Pulsieren
- Klopfen
- Schlagen
Bitte beachte, dass die Verwendung eines dieser Synonyme je nach Kontext variieren kann, da sie in verschiedenen Situationen leicht unterschiedliche Bedeutungen haben können.
Ähnliche Wörter für Beat
- Rhythmus
- Tempo
- Metrum
- Takt
- Klang
- Schlagzeug
- Schlag
- Polyrhythmus
- Kontrast
- Energie
- Dynamik
- Ausdruck
- Präzision
- Zeitmaß
- Groove
- Rhythmus
- Takt
- Tempo
- Schlag
- Hieb
- Prügel
- Musik
- Melodie
- Bass
- Klang
- Schmetterling (bezogener auf den musikalischen Begriff)
- Flatter (als Metapher für einen schnellen Rhythmus)
- Puls
- Schlagzeug
- Metronom
Bitte beachte, dass diese Wörter möglicherweise nicht alle eine Bedeutung haben oder gebräuchlich sind.
Antonym bzw. Gegensätzlich für Beat
🙁 Es wurde kein Antonym für Beat gefunden.
Zitate mit Beat
Es werden auch Zitate angezeigt die Teile von "Beat" enthalten.
„Beating around the bush. (auch: Beating about the bush)“
-
Englische Sprichw
„Das Leben hat es nicht gern und ist einem nicht gnädig und günstig, wenn man es zu ernst nimmt.“
- Brief an Beate Heine, 28. August 1900
Frank Wedekind
„Das höchste Gut ist die Harmonie der Seele mit sich selbst.“
- De Vita Beata, VIII, 6
Seneca d.J.
„Ertrage die Clowns!“
- "Rat" des Vaters Johannes Fest. Joachim Fest im Interview mit Ulrike Posche und Peter Sandmeyer . Joachim Fest machte diesen Rat zu seiner "Lebensregel", die er seit 1949 auf einem Zettel "immer bei sich" trug. ; Ein Film von Beate Pinkerneil, 3sat, 10. Dezember 2005
Clown
„Ich habe mein ganzes Leben lang ... gegen einen Geist der Enge, der Überheblichkeit, der Intoleranz und des Absoluten ... angekämpft, der in den Deutschen steckt und der seinen Ausdruck in dem nationalsozialistischen Staat gefunden hat.“
- Zitiert in: Helmuth James von Moltke: Briefe an Freya 1939-1945. Hrsg. von Beate Ruhm von Oppen. 2. Auflage. Beck, München 1991, ISBN 3-406-35279-0, S. 50. Siehe auch
Helmuth James Graf von Moltke
„Ich verachte Ihre Meinung, aber ich gäbe mein Leben dafür, dass Sie sie sagen dürfen.“
- Obwohl regelmäßig Voltaire zugeschrieben, stammt dieser Satz von [[:en:Evelyn Beatrice Hall#The Friends of Voltaire (1906)|Evelyn Beatrice Hall]] (Pseudonym Stephen G. Tallentyre), die ihn in ihrem Buch "The Friends of Voltaire" (1906) benutzte, um Voltaires Einstellung zu [[:w:Claude Adrien Helvétius|Claude Adrien Helvétius]] zu charakterisieren: "'I disapprove of what you say, but I will defend to the death your right to say it,' was his attitude now." Die Behauptung, Voltaire habe in seinem Brief an M. le Riche vom 6. Februar 1770 geschrieben: "Monsieur l'abbé, je déteste ce que vous écrivez, mais je donnerai ma vie pour que vous puissiez continuer à écrire", trifft nicht zu: . Siehe auch [[:w:Voltaire#Politisch-soziale Haltung]].
Voltaire
„Lebe immer mit und nie gegen den Zweifel.“
- ''Fests "Lebensmaxime seit früher Jugend" ; Ein Film von Beate Pinkerneil, 3sat, 10. Dezember 2005.
Joachim Fest
„Mein [...] Musiklehrer war die BBC. Die sendete damals nur ein einziges Musikprogramm, aber das war sehr vielfältig. Zuerst Beethovens Fünfte und gleich darauf die Beatles; schade, dass es heute nur noch Spartenkanäle gibt.“
- Sting, GEO Nr. 11/2003, S. 76
Lehrer
„Meine Muse scheint sich mit mir verkracht zu haben. Ich schreibe buchstäblich garnichts und befinde mich außerordentlich wohl dabei. Ich genieße zum ersten Mal in meinem Leben die ungeheure Annehmlichkeit, ein ganz gewöhnlicher Mensch zu sein. Damit möchte ich nicht etwa sagen, daß ich früher was Besseres war; im Gegentheil. Es plagt mich bei alledem nur die beständige Angst, daß es nicht lange dauert.“
- Brief an Beate Heine, 7. November 1900
Frank Wedekind
„Nichts bringt uns in größere Übel als wenn wir uns nach dem Gerede der Leute richten die für das beste halten was »allgemein angenommen« ist, nicht nach Vernunftgründen, sondern nach Beispielen leben.“
- Vom glücklichen Leben (De Vita Beata), I, 3
Seneca d.J.
„Niemand irrt für sich allein. Er verbreitet seinen Unsinn auch in seiner Umgebung.“
- Vom glücklichen Leben (De Vita Beata), I, 4
Seneca d.J.
„Übung ist doch schließlich die Hauptsache, wenigstens wenn man wirklich etwas zu geben hat.“
- Brief an Beate Heine, 28. August 1900
Frank Wedekind
Erklärung für Beat
Beat bezeichnet:
Beat (Vorname), männlich
Beat (Rhythmus)
Beatmusik, populäre Musikrichtung der 1960er-Jahre
Beat, Zeittakt der Internetzeit der Firma Swatch, siehe Swatch-Internetzeit
Beat (Magazin), ein Magazin für Musikproduzenten
Beat (Album), Album der englischen Progressive-Rock-Gruppe King Crimson aus dem Jahr 1982
Beat (Band), finnische Band von 1980 bis 1990
Honda Beat, ein Automodell
Beat (Fernsehserie), eine deutsche FernsehserieSiehe auch:
Beat-Generation
Beats
The Beat
Beatweiher
Biet
Quelle: wikipedia.org
Beat als Bild teilen
Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Beat hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Beat" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.
Das deutsche und das englische Wörterbuch basieren auf der Wortliste von Frank Richter welche unter GPL Version 2 or later; GNU General Public License verfügbar ist. Wie schreibt man was, verschiedene Schreibweisen und Beispielsätze sind Daten von wie-schreibt-man.com. Die Zitate stammen von Wikiquote, mit der Lizenz CC-BY-SA. Deutsche Morphologie-Daten, basierend auf Morphy (Link,Original source, Lizenz). Wir können keine Garantie und keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit dieser Seite übernehmen.