Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Beschwörung

🇩🇪 Beschwörung
🇺🇸 Summoning

Übersetzung für 'Beschwörung' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Beschwörung. Beschwörung English translation.
Translation of "Beschwörung" in English.

Beispielsätze für bzw. mit Beschwörung

  • Die Hexen nutzten das Eierorakel, um ihre Zaubersprüche und Beschwörungen zu stärken.
  • Der Zauberer verwendete bei seiner Hexenbeschwörung Belladonna als giftigen Trank.
  • Die Zauberin vollzog eine dunkle Beschwörung in der verlassenen Burg.
  • Die Wissenschaftler durchführten Experimente zur Untersuchung der magischen Beschwörung.
  • Der Hexenmeister begann mit einer tiefen Atemtechnik, um die Beschwörung zu beginnen.
  • Die Jüngere vollzog eine Geisterbeschwörung, um ihre verstorbene Mutter wiederzusehen.
  • In der alten Legende ging es um eine dunkle Beschwörung, die ein Böses ausgelöst hatte.
  • Der Seher versuchte, durch seine Beschwörung das Unheil abzuwenden.
  • Die Magierin nutzte ihre Fähigkeiten für eine positive Beschwörung, um Frieden zu stiften.
  • Im Buch ging es um die Geschichte einer besonderen Beschwörung, die ein Wunder bewirkte.
  • Der Priester begann mit einer Gebetsbeschwörung, um seine Gemeinde zu trösten.
  • Die Studentin recherchierte über die Theorie der magischen Beschwörung.
  • Im Traum sah sie eine dunkle Beschwörung, die ihre Zukunft gefährdete.
  • Die Jünglinge versuchten, eine positive Beschwörung auszuführen, um Erfolg zu haben.
  • Der Historiker erforschte die Bedeutung einer alten Beschwörung in der Geschichte.
  • In der Sage ging es um einen Helden, der eine riesige Beschwörung austrug, um ein Ungeheuer besiegen.
  • Die Schülerin lernte eine neue Beschwörung für den Zauberball auswendig.
  • Die Zauberin vollführte eine mächtige Beschwörung, um den Geist zu beschwören.
  • Der Hexer sah in der alten Schrift einen Anstoß für seine nächste Beschwörung.
  • Während der Aktion gab es eine dunkle Beschwörung im Hintergrund.
  • Die Studentin recherchierte über die Magie der Beschwörung und ihre Gefahren.
  • In den alten Legenden wird von einer legendären Beschwörung berichtet, die das Schicksal verändert hat.
  • Der junge Magier begann seine Ausbildung in der mächtigen Kunst der Beschwörung.
  • Während des Rituals entstand eine unheimliche Atmosphäre durch die Beschwörung.
  • Die Karte enthält Segnungen und Flüche, aber auch Geheimnisse von der mächtigen Beschwörung.
  • Der Hexer war entschlossen, sein Wissen über die dunkle Magie der Beschwörung zu erweitern.
  • Die junge Frau dachte an ihre Kindheit, als sie mit ihrem Vater gemeinsam eine Beschwörung vollführte.
  • Der Bote führte den Auftrag aus, die mächtige Beschwörung und das Geheimnis der alten Schrift zu übergeben.
  • In der Bibliothek fand er ein Buch, in dem die Magie der Beschwörung detailliert beschrieben wurde.
  • Die Zauberin rief mit ihrer Stimme eine dunkle Macht herbei durch ihre mächtige Beschwörung.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Beschwörung

Ähnliche Wörter für Beschwörung

Antonym bzw. Gegensätzlich für Beschwörung

🙁 Es wurde kein Antonym für Beschwörung gefunden.

Zitate mit Beschwörung

🙁 Es wurden keine Zitate mit Beschwörung gefunden.

Erklärung für Beschwörung

Unter einer Beschwörung versteht man sowohl eine flehentlich oder auch vehement vorgetragene Bitte an einen Mitmenschen oder an ein höheres Wesen als auch die Herbeirufung und Dienstbarmachung von übernatürlichen Wesen. Zumeist wird die Beschwörung durch Erinnern an ein Versprechen oder einen Eid ausgeführt. Unter anderem in Grimoires sind Beschwörungsformeln schriftlich festgehalten. Hauptsächlich gilt als Beschwörung das Rufen oder spirituelle Erschaffen von Geistern, Fabelwesen, übernatürlichen Geschöpfen oder auch bestimmter Ereignisse. Weit verbreitet ist die Beschwörung eines Verstorbenen in einer Séance mittels eines Mediums, ein in Trance versunkener Mensch, der angeblich gute Kontakte zum Reich der Geister habe. Mit dem Ende des 19. Jahrhunderts aufkommenden Spiritismus taten sich hier meistens Scharlatane und Betrüger hervor. Der berühmte Zauberkünstler Harry Houdini machte sich den Kampf gegen betrügerische Geisterbeschwörer zur Lebensaufgabe. Alfred Hitchcock verwendete das Motiv der Täuschung durch ein angebliches Medium in seinem Film Familiengrab. Beschwörungsriten fanden und finden sich in unterschiedlicher Ausprägung in nahezu jeder Kultur und Religion. In den meisten ursprünglichen Religionen, die animistisch geprägt sind und die über spirituelle Spezialisten verfügen, spielt das Beschwören von übernatürlichen Geistwesen eine Rolle, aber auch in magisch ausgerichteten Religionen wie dem Bön, teilweise dem Daoismus oder dem Voodoo. Nach dem Volksglauben meinte man mit Paraphernalien, Tänzen und Gesten und gesprochenen Beschwörungsformeln Dämonen herbeirufen und sie sich nutzbar machen zu können. Dabei kommt es manchmal zu so genannten Opfern in Form von Tieren, Blut oder dem Verbrennen von Lebensmitteln und Gegenständen. Im Islam gibt es zum Beispiel den Dschinn, den man beschwören oder auch vertreiben kann. Im Christentum dienen Gebete zur Beschwörung göttlichen Beistandes. Aber auch Beschwörungen personalisierter Krankheitsdämonen wurden früher vielfach seit der Mönchsmedizin eingesetzt.

Quelle: wikipedia.org

Beschwörung als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Beschwörung hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Beschwörung" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Beschwörung
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Wie schreibt man Beschwörung? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.

Tags

Beschwörung, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Beschwörung, Verwandte Suchbegriffe zu Beschwörung oder wie schreibtman Beschwörung, wie schreibt man Beschwörung bzw. wie schreibt ma Beschwörung. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Beschwörung. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Beschwörung richtig?, Bedeutung Beschwörung, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".