Wie schreibt man Betonkegel? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Wie schreibt man Betonkegel? Bedeutung, Synonym, Antonym & Zitate.
Übersetzung

DE - EN / Deutsch-Englisch für Betonkegel

🇩🇪 Betonkegel
🇺🇸 Concrete cone

Übersetzung für 'Betonkegel' von Deutsch nach Englisch. German-English translation for Betonkegel. Betonkegel English translation.
Translation of "Betonkegel" in English.

Scrabble Wert von Betonkegel: 10

Dabei können Sie von folgender Bepunktung der Buchstaben ausgehen: 1 Punkt - A, D, E, I, N, R, S, T, U; 2 Punkte - G, H, L, O; 3 Punkte - B, M, W, Z; 4 Punkte - C, F, K, P; 6 Punkte - Ä, J, Ü, V; 8 Punkte - Ö, X; 10 Punkte - Q, Y. Das „ß“ gibt es beim Scrabble nicht und muss durch zwei „s“ ersetzt werden.

SCRABBLE® is a registered trademark of J.W. Spear & Sons Limited

Beispielsätze für bzw. mit Betonkegel

  • Der neue Betonkegel wird das Zentrum der Stadt prägen.
  • Die Baufirma hat den Betonkegel innerhalb von sechs Monaten fertiggestellt.
  • Der Betonkegel ragt über die Dächer der umliegenden Häuser hinaus.
  • Bei dem Brand wurde der Betonkegel stark beschädigt.
  • Der Architekt plante den Betonkegel als Wahrzeichen der neuen Stadtteilentwicklung.
  • Die Arbeiter müssen den Betonkegel von außen absichern, bevor sie anfangen können zu renovieren.
  • Der neue Betonkegel ist ein wunderschöner Anblick bei Sonnenuntergang.
  • Das Projekt "Betonkegel" wurde von der Stadtverwaltung genehmigt.
  • Die Baustelle um den Betonkegel war immer sehr lebendig, aber heute ist sie ruhig.
  • Der Betonkegel wurde als Symbol für die moderne Architektur in die Stadt eingeführt.
  • Der Rettungsdienst musste zur Sicherheit den Bereich rund um den Betonkegel sperren.
  • Die neue Fassade des Betonkegels soll ein modernes Erscheinungsbild präsentieren.
  • Am Betonkegel wurde eine große Werbetafel angebracht, die die Stadtwerbung zeigt.
  • Der Ingenieur hat festgestellt, dass der Betonkegel nicht stabil genug war und musste daher umgebaut werden.
  • Die neuen Lichtanlage am Betonkegel beleuchtet jetzt auch den gesamten Park.
  • Der Baustellenbesitzer achtete auf die sichere Aufstellung der Betonkegel.
  • Die Betonkegel dienten als Fundament für das neue Hochhaus.
  • Die Baumaschine rollte über den Bauplatz, um die Betonkegel zu platzieren.
  • Der Architekt zeigte auf dem Modell die Position der Betonkegels an.
  • Die Betonkegel mussten vorher gut gereinigt werden, bevor sie gelegt wurden.
  • Das neue Stadion bekam eine beeindruckende Betonkuppel und mehrere Betonkegels als Eingangsbauwerk.
  • Ein unachtsamer Lkw-Fahrer fuhr auf einen der Betonkegel zu und beschädigte ihn schwer.
  • Der Bauleiter überprüfte die genauen Maße für jeden der zwanzig Betonkegels.
  • Die Arbeiter legten vier große Betonkegels in Reihe, um ein stabiles Fundament zu schaffen.
  • Der Schaden am Betonkegel war zwar groß, aber nicht katastrophal, wie die Experten bescheinigten.
  • Nach dem Anschlag wurde das Gebäude mit neuen Betonkegeln und einem Sicherheitszaun abgeschottet.
  • Die Baustellenarbeiter zogen eine Maschine heran, um den schweren Betonkegel anzuheben.
  • Der Bauherr gab ein ultimatives Angebot auf die Firma, die die besten Betonkegels liefert.
  • Wegen des plötzlichen Regens mussten alle Arbeiten mit den Betonkegeln für heute eingestellt werden.
  • Die Ingenieure berechneten, dass der gesamte Bau nur aus zwölf riesigen Betonkegeln bestehen wird.

Anderes Wort bzw. Synonyme für Betonkegel

  • Betonpyramide
  • Betonturm
  • Granitpyramide (selten, kann auch aus Naturstein bestehen)
  • Stahlsäule mit Betonzapfen
  • Doppelwinkeltürm
  • Querschnitttürm
  • Stahlbetonpyramide
  • Pyramidenturm
  • Ständerturmkonstruktion (ist eher eine Konstruktionsform als ein spezifisches Bauwerk)
  • Turmbetonage
  • Winkeltürm
  • Kegelbauwerk
  • Granitkegel
  • Mauerwerkspyramide
  • Betonzapfenturm
  • Turm
  • Monument
  • Skulptur
  • Denkmal
  • Obelisk
  • Säule
  • Pfeiler
  • Spiraleturm
  • Minarett (im übertragenen Sinne)
  • Machtzeichen
  • Wahrzeichen
  • Landmark
  • Triumphsäule
  • Gedenkstein
  • Erinnerungsturm

Ähnliche Wörter für Betonkegel

  • Betonpyramide
  • Kegel (allgemeiner Begriff, kann auch aus verschiedenen Materialien hergestellt werden)
  • Betonsäule
  • Turm
  • Mauerkolonne
  • Säulenbauwerk
  • Keil
  • Monolith
  • Pyramide (wenn sie speziell als Baudenkmal oder Symbol gebaut wird)
  • Damm
  • Schützwall
  • Warturm
  • Türme
  • Sperrtor
  • Grabenmauer
  • Betonsäule
  • Monolith
  • Obelisk
  • Turm (insbesondere ein steinerner oder betonerner)
  • Kolumne
  • Säulenbauwerk
  • Bauwerk
  • Betondorn
  • Mauerkugel
  • Plattform (in manchen Fällen, z.B. in einer Schiffsanlage)
  • Stütze (insbesondere wenn es sich um eine tragende Struktur handelt)
  • Turmstumpf
  • Pyramide
  • Säulenkomplex
  • Pylon

Antonym bzw. Gegensätzlich für Betonkegel

🙁 Es wurde kein Antonym für Betonkegel gefunden.

Zitate mit Betonkegel

🙁 Es wurden keine Zitate mit Betonkegel gefunden.

Erklärung für Betonkegel

Keine Erklärung für Betonkegel gefunden.

Betonkegel als Bild teilen

Du möchtest andere auf die richtige Schreibweise von Betonkegel hinweisen? Hier kannst du passende Bilder zu "Betonkegel" direkt auf Social Media teilen. Klicke dazu einfach bei dem jeweiligen Bild auf und wähle die gewünschte Variante bzw. Social Media Plattform aus.

Schreibtipp Betonkegel
Schreibtipp Betonkegel
Neutrales Bild (900x900 Pixel)
Betonkegel
Betonkegel

Tags

Betonkegel, Wie schreibt man dieses Wort, verschiedene Schreibweisen, Wörterbuch, Konjunktion, Genus, Rechtschreibung, Grammatik und Stil, Schreiben richtig lernen, Wie man schreibt, Man schreibt, Formulierung, klein und getrennt, klein und zusammen, groß und zusammen, groß und getrennt, Gendergerecht schreiben, Wie schreibt man hier das Wort, Deutsch-Englisch-Übersetzung für Betonkegel, Verwandte Suchbegriffe zu Betonkegel oder wie schreibtman Betonkegel, wie schreibt man Betonkegel bzw. wie schreibt ma Betonkegel. Orthographisch ähnliche Wörter. Translate Betonkegel. Wie schreibt man denn das? Wie schreibt man Betonkegel richtig?, Bedeutung Betonkegel, Beliebt, Verwandt, Wörter, Aussprache, Betonung, Worttrennung, Wortart

Demnächst verfügbar: Gedichte, Sprüche, Zitate, Aphorismen, Wortformen, Deklination, alle Bedeutungen und "Was bedeutet das?".